Kaffeeschlürfer
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.01.2008
- Beiträge
- 501
Hallo,
bin in der Planung zu einen neuen PC.
Der Rechner soll ein Allzweckrechner sein der 12 Stunden am Tag laufen kann und folgendes brauche ich:
mindestens 6 Sata Anschlüsse besser 8 (ich habe noch eine PCIe Karte mit zwei Sata-ports (3GB))
Ich brauche einen PCI Slot für die TV-Karte
der Sockel soll eine 1150 sein für einen xeon
Ich brauche ca 8GB Arbeitsspeicher auch kein Problem (werde 16GB rein machen ist ja nicht so teuer)
Ich habe einen externen Einschub der mit e-SATA betreiben wird, also braucht ich auch e-Sata, hier wird es eng und etwas teure bei den Mainboards.
Einsetzen würde ich nur eine Grafikkarte,
Ton sollte gut sein (höre auf einer 2.1 Boxenset Musik, ich vermute es wird schon gleich dem P35 sein)
das LAN sollte auch gut sein (das Netz muss flutschen ;-9) wäre da Intel ein Vorteil?
Lüftersteuerung ist auch noch so eine Sache ich habe gute 3pin Lüfter aber sind auch alt, sollte man doch erneuern nach ca 20.000 Stunden oder mehr. Sollte gut einstellbar sein.
Da ist eigentlich nicht mehr
Ich habe mir jetzt einige Mainboards ausgesucht
1)ASRock Z87 Extreme6
2)ASRock Z97 Extreme6
3)Gigabyte GA-Z87X-UD3H
Würde ich nur 6 SATA nehmen und auf e-SATA pfeifen
4)ASRock H87 Pro4
5)ASRock Z87 Pro4
6)Gigabyte GA-H97-D3H
7)ASRock Fatal1ty H97 Performance
hier müsst ich die SATA PCIe-Karte weiter verwenden (wenn ich den 10Gb Slot (ich kenne das nicht wirklich) für SSD nutze könnte es auch mit 6 * Sata klappen für das erste Jahr ;-) (aber vielleicht kommen dann schon die 8TB SSDs)
Sind (in den Boards 1,2,3) bessere Kondensatoren, Kühlern...Chips... bestückt?
Was würde ihr wählen 1,2, 3 .. oder 7?
Gruß
Michael
bin in der Planung zu einen neuen PC.
Der Rechner soll ein Allzweckrechner sein der 12 Stunden am Tag laufen kann und folgendes brauche ich:
mindestens 6 Sata Anschlüsse besser 8 (ich habe noch eine PCIe Karte mit zwei Sata-ports (3GB))
Ich brauche einen PCI Slot für die TV-Karte
der Sockel soll eine 1150 sein für einen xeon
Ich brauche ca 8GB Arbeitsspeicher auch kein Problem (werde 16GB rein machen ist ja nicht so teuer)
Ich habe einen externen Einschub der mit e-SATA betreiben wird, also braucht ich auch e-Sata, hier wird es eng und etwas teure bei den Mainboards.
Einsetzen würde ich nur eine Grafikkarte,
Ton sollte gut sein (höre auf einer 2.1 Boxenset Musik, ich vermute es wird schon gleich dem P35 sein)
das LAN sollte auch gut sein (das Netz muss flutschen ;-9) wäre da Intel ein Vorteil?
Lüftersteuerung ist auch noch so eine Sache ich habe gute 3pin Lüfter aber sind auch alt, sollte man doch erneuern nach ca 20.000 Stunden oder mehr. Sollte gut einstellbar sein.
Da ist eigentlich nicht mehr
Ich habe mir jetzt einige Mainboards ausgesucht
1)ASRock Z87 Extreme6
2)ASRock Z97 Extreme6
3)Gigabyte GA-Z87X-UD3H
Würde ich nur 6 SATA nehmen und auf e-SATA pfeifen
4)ASRock H87 Pro4
5)ASRock Z87 Pro4
6)Gigabyte GA-H97-D3H
7)ASRock Fatal1ty H97 Performance
hier müsst ich die SATA PCIe-Karte weiter verwenden (wenn ich den 10Gb Slot (ich kenne das nicht wirklich) für SSD nutze könnte es auch mit 6 * Sata klappen für das erste Jahr ;-) (aber vielleicht kommen dann schon die 8TB SSDs)
Sind (in den Boards 1,2,3) bessere Kondensatoren, Kühlern...Chips... bestückt?
Was würde ihr wählen 1,2, 3 .. oder 7?
Gruß
Michael