[Kaufberatung] Mainboard für Phenom II X4 955BE oder i5-750

Dr.Proton

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2007
Beiträge
188
Moin,

komm gerade nicht weiter bei meinem PC-Kauf. Schwanke hin und her zwischen qualitativ hochwertigerem Intel i5-750 (da Turbo Modus, und TDP niedriger) und günstigem AMD Phenom II X4 955BE. Jetzt will ich die Kosten entscheiden lassen.

Welches Board könnt ihr empfehlen für die jeweilige CPU (es sollte USB 3.0 haben und dabei der PCIe x16 Port nicht ausgebremst werden - gilt für günstige P55 Platinen)? Bitte schreibst auch warum ihr das Board empfehlen würdet.

Danke für eure Anregungen, hoffe ich finde jetzt mal langsam eine Lösung...:confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du bewertest also den i5 750 mit der Note qualitativ hochwertiger und machst dies an 2 Punkte fest. Turbo und TDP. Also wenn du ein Medium bist, welches Testberichte verfasst, wirst du wohl keine Interessenten finden.

Ich sehe noch zahlreiche Punkte die in eine Bewertung gehören um dann ein Urteil fällen zu können. Kompatibilität, Preis, Folgekosten (zB Verbrauch, Plattform, Speicher), Erweiterungsmöglichkeiten.

Generell kann man die TDP der beiden Hersteller auch nicht vergleichen, da es für die Berechnung der TDP keine Norm gibt. Jeder berechnet diese anders. Klar ist, dass der i5 750 im Vergleich zum X4 955 genügsamer ist. Doch es gibt dann noch einige aber zu sagen. Dafür ist der X4 955 gut 34€ günstiger. Es ist ein BE, mit offenen Multi. Auch bekommt man eine gleichwertige Plattform mindestens 10€ günstiger. Die 44€ über den genügsameren Verbrauch wieder einzufahren ist eine Aufgabe über Jahre bei ständiger Vollast des Rechners.
Wenn du zB beim Office, Multimedia, Internet und Zocken, deine 60W Glühbirne nicht an hast, sondern vielleicht eine kleine 25W Lampe, sparst du mehr Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

danke für den Beitrag Snoopy. Vielleicht hast du auch eine Mainboardempfehlung für mich oder weiterreichende Links zu Testberichten bzgl. Mainboards der Beiden CPUs?

Danke
 
Die P55 Bretter, ohne Zusatzchip der mehr Lanes bringt, hast du bei Nutzung von SATA 3 und gleichzeitigem Nutzen von USB 3 am primären Grafikkartenslot 8 Lanes und am sekundären Grafikkartenslot Null Lanes.
Zumindest habe ich das so verstanden. Ok beim Zocken wird man selbst bei gleichzeitiger Nutzung von USB 3 und SATA 3 mit 8 Lanes am Grafikslot keine Veränderungen spüren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein AMD Brett kaufen solltest, würde ich auf Sockel AM3 achten, auf 140W Support und das es ein ASRock, Asus, Gigabyte und MSI ist. Da kann man eher davon ausgehen, dass man damit auch Bulldozer Support bekommt. DFI würde ich keines kaufen, denn die haben schon oft gezeigt, dass deren BIOS Support eher schlampig gehandhabt wird. Auch Biostar ist nicht unbedingt immer was tolles. Zwar hat Biostar auch eine X6 Support Liste veröffentlicht, aber mein 140W TDP Brett AM2+ 790GX/750 ist nicht dabei. Habe auch 2 mal angefragt bei Biostar und 2 mal keine Antwort bekommen. Bei meinem MSI wurde mir schon vor deren Support Liste für die X6 versichert, dass mein AM3 790GX/750 X6 Support bekommen wird, allerdings kann es etwas dauern, bis alle Boards getestet wurden und die BIOS Version zum saugen ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh