ok, Danke. Wie meinst du das mit dem Layout? Ich meine geil siehts das Mainboard jetzt nicht aus.
Layout heiß für mich soviel wie: alle Komponenten sind sinnvoll auf dem PCB untergebracht und es gibt keine weiteren Zusatzchips. Zumal beim Asus B250, im Gegensatz selbst zu den teuren Z270er Boards, beide M.2 Slots mit vollen 4 Lanes laufen und auch eines der NGFF Slots IRST für PCIe bietet, wie es beim B250 Chipsatz von Intel vorgesehen ist.
Beim Asus B250-C sind alle 12 Lanes des PCH's sinnvoll verpappt und es bietet sogar DP nebt dem klassischen HDMI und DVI Ausgängen; auch 4 mal USB3.0 am Back Panel, was nicht immer bei Asus der Fall ist.
Im Bios lassen sich alle Lüfter steuern und die Header sind da auf dem PCB, wo man sie auch haben möchte (net wie bei den ASRock Einsteiger Boards der Kabylake Series).
Der Intel I219V für's Lan rundet das Ganze dann noch ab samt Standard 3 Phasen VRM für bis zu 95Watt CPU's und ich muß sagen, ich bin seit langem mal wieder begeistert von einem Asus Mainboard!
Geil ist halt das Ding, weil es jeden an die guten alten VIA KT Zeiten erinnert

und mal ehrlich, ein Board soll funktionieren und net gut aussehen...obwohl ich find es sieht goil aus.
Ich fahre das Brett samt einem i5 7400 und der bald erscheinenden GTX1080Ti; mehr Kvlt geht nicht!