Mainboard für Core Duo E6600

maddinator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2006
Beiträge
278
Welches Mainboard würdet ihr für den Core Duo E6600 empfehlen?

ASUS P5W DH Deluxe
ASUS P5B Deluxe WiFi P965

oder was würdet ihr empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wo liegen eigentlich die konkreten unterschiede der beiden?
 
Na wenn du Probleme willst kannste das P5W DH Deluxe nehmen.
Ansonsten sind die meisten mit dem P5B Deluxe sehr gut bedient.Vor allem wenn du übertakten möchtest geht das P5B Deluxe höher.
Aber das kannste alles auch in den C2D Foren nachlesen.
Und hier kannste mal die Leute fragen welches besser ist. Die meisten hatten schon beide Boards. Und sind beim P5W64 gelandet weils das zuverlässigste Board ist zum clocken mit den geringsten Probs von allen C2D Boards.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=4903889#post4903889
 
was für Probleme mit P5W DH? was erzählst du da.....

wenn man keine ahnung hat einfach mal die.......
 
Dann solltest mal die Overclockerforen regelmäßig mitlesen. Dann weißte Bescheid welches Board welche Mucken hat. Wenn dus nicht glaubt frage mal den Sven Bode. Der hat so ziemlich jedes ASUS Board durch und andere auch.
Und er ist beim P5W64 geblieben dass er auch nicht wieder hergibt.
Und dass sind Hardcore Ocler.
Wenn du nicht übertakten willst kannste es sicher nehmen. Aber da könntest genauso das billigste Biostar Board oder Asrockboard nehmen würds genauso tun.
 
Generell wird immer gesagt

für E6300 und E6400 einen P965 Chipsatz
für E6600 oder höher einen 975X Chipsatz

Das P5B Deluxe hat P965 das P5W DH Deluxe hat 975X
 
Generell wird immer gesagt

für E6300 und E6400 einen P965 Chipsatz
für E6600 oder höher einen 975X Chipsatz

Das P5B Deluxe hat P965 das P5W DH Deluxe hat 975X



Und warum wird das immer gesagt? Klar weil Asus sein P5W DH verticken will ;)
Der P965 Chipsatz wurde extra für den C2D entwickelt und liefert eine ebenbürtige und stabile Powerplattform im Vergleich zum teueren 975X
 
also wenn du übertakten willst und zwar über nen fsb von 400 würd ich dir das asus p5b deluxe ans herz legen, ansonsten das p5w dh deluxe, ich hab gehört das die cpus bei dem p5w dh deluxe mehr vcore benötigen als auf anderen boards
 
Und warum wird das immer gesagt? Klar weil Asus sein P5W DH verticken will ;)
Der P965 Chipsatz wurde extra für den C2D entwickelt und liefert eine ebenbürtige und stabile Powerplattform im Vergleich zum teueren 975X

Es gibt ja auch noch weitere 975X Chipsatz Boards.... muss sich ja nicht immer um das P5W dH Deluxe drehen ...


Der 975X Chipsatz soll besser für die CPUn ab E6600er sein und auch Perfomancemäßig mehr feintuning.
 
ja bitte nen nur 2 gründen
ich denke auch das mit chipsatz ist reine quatsch:lol: ,die 965 ist neuere chipsatz und ist besser geigent für c2d:bigok:

but thats just me
 
wie einer schon sagte:
bei <= 6400 hol dir p5b
bei >= 6600 das p5w

solltest du das p5b holen, dann musst du drauf achten guten ocler ram zu holen fürs overclocking, da 1:1
bei p5w hast du viele teiler und brauchst kein high-end ram
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau Linos hat recht.Und wenn er schlau wäre würde er in den verschiedenen Threads sich noch schlau machen.
 
Das Wichtigste beim 965 ist, dass er kein Crossfire unterstützt - wenn es also ein hardcore gamer PC werden soll, würde ich den 975 bevorzugen, ansonsten den 965.
 
Nachteilig am ASUS P5B Deluxe finde ich ist, dass ein PCI Slot bedeckt ist wenn man eine 2 Slot Grafikkarte einbaut und nur noch 2 PCI Slots frei bleiben. Beim ASUS P5W DH Deluxe ist das besser gelöst.
 
Ok der 975 unterstützt Crossfire, aber das hat nun nichts damit zu tun, weshalb man für deinen Conroe 6600 einen 975 und für einen Allendale einen 965 nehmen sollte, oder? Ich weiss ich nerve, aber ich würd schon gern wissen warum man ständig ohne Begründungen liest, dass für einen 6600 ein 975 besser ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh