[Kaufberatung] Mainboard für c2d/q sockel 775

pavo92

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2008
Beiträge
1.525
Ort
Augsburg
Hi. Mein x48 nervt nur noch, also muss ein p45 her. Ich dachte da an ep45 ud3p bzw an ep45 extreme. Allerdings gibts ja auch noch die entsprechenden ddr3 pendants. Sin die theoretisch besser bzw schlechter als die ddr2 boards??? Weil mit ddr3 is ja die wahrscheinlichkeit geringer dass der speicher limitiert. Bin auch bereit auf eure vorschläge einzugehen. Das board muss kompatibel zu ekl groß clockner blue edition sein, sehr gut für dual/quad oc sein, gute kühlung haben, einfach zu bedienen sein (also kein zickiges bios usw) und nicht ewig viel strom ziehen... Thx, bei bedarf ins aufrüst forum packen, ich persönlich find dass es hier besser passt... Ach ja: mehr als 150 euro sollt es nicht kosten
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die gigabyte sind denke ich schon sehr gescheit.

Ja, nur welche? Des extreme soll idr ned ganz so gut sein wie ds ud3p. Wie is des ud3r??? Gleichgut??? Und was haltet ihr von den t- versionen??? Und thx für den msi tipp, ich werd sie mal anschauen... Mfg
 
die t versionen sind die mit ddr3 ram, was man nicht unbedingt braucht.
 
Ja, nur so, weil bei ddr3 ram is die gefahr dass der ram limitiert viel geringer. Außerdem hab ich scho ddr3 ram. Sin die in irgendeinem punkt schlechter als die ddr2er??? Mfg
 
Was?

Der RAM soll limitieren?

DDR2-RAM limitiert nicht im Vergleich zu DDR3-RAM.

Speziell nicht in Verbindung mit einer LGA775 CPU.

Bei LGA1366 hast du sowieso nicht die Wahl.

Zum MoBo:

http://geizhals.at/eu/a339154.html

Sollte reichen.
 
Ne ich mein eig dass sobald ich nen fsb von 533fahr, der ram als fehlerquelle nicht ausgeschlossen werden kann, da ich definitiv nur 1066er kaufen würd... Mfg
 
1066er DDR2 reicht schon fürs OCen.
 
Wirklich??? Dann is gut. Und ham die t jetzt irgendnen nachteil bzw vorteil??? Weil ich scho ddr3 hab... Mfg
 
Die Ud Serie von Gigabyte kannst du so viel ich weis, gleich aus deiner Auswahl streichen. Der Groß Clock'ner passt da nämlich nicht drauf.

Er könnte doch auch ein DDR3 Board nehmen, wenn er den Speicher schon hat?

Macht die CPU überhaupt 533 FSB mit? Zum Ocen reicht 1066er RAM aus.
 
Jepp, die müsst des scho packen, wenn ich sogar mit drecks x48 525 geschafft hab. Des mit ud is natürlich scheiße... Warum ham die in pcgh ned drauf hingewiesen??? Und passt er aufs extreme??? Thx nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr vom msi p45 zilent??? Da is ja scho n kühler dabei, des wär a vorteil... Ansonsten hoff ich auf weitere vorschläge;-) mfg
 
Thx, das ud3r interessiert mich... Kann es sein, dass das r bis auf den fehlenden 2ten pcie slot genau gleichwie das p ist??? Das wär natürlich super... Das p5q turbo sagt mir nicht ganz so zu, dafür das gigabyte um so mehr... Sonst noch vorschläge??? Mfg
 
Thx, das ud3r interessiert mich... Kann es sein, dass das r bis auf den fehlenden 2ten pcie slot genau gleichwie das p ist??? Das wär natürlich super... Das p5q turbo sagt mir nicht ganz so zu, dafür das gigabyte um so mehr... Sonst noch vorschläge??? Mfg

Einmal hätte auch gereicht. :d


Das UD3R hat die ICH10R verbaut für Raid, beim UD3 wird das über den GB Sata Chip realisiert (nur 0/1).

Wenn das für dich unerheblich ist reicht eigentlich das UD3 auch.

Und das UD3P ist für Crossfire gedacht. ;)
 
Sry, irgendwie hatte forumdeluxx oder mei internet nen fehler... Werd die beiträge glei löschen. Also mechanisch sin die genau gleich??? Wenn ich raid mach, dann eh raid 0... Aba für cf is das ud3p doch zu lahm... Egal... Ja , wenn der kühler passen würd... Ich hab mir grad die komp liste runtergeladen, ich werd se mal anschauen. Wobei das extreme au geil is und da passt er Vll drauf... Mfg


Edit: mit mechmanisch mein ich dass die kondensatoren, mosfets gleich sin usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich nehms ud3r... Is ja auch neuer:-D thx für den tipp
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh