[Kaufberatung] Mainboard für 5900X

jack3ss

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
5.389
Ort
Dornbirn
Hallo zusammen,

habe die relevanten Punkte mal drin gelassen :d

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
ja, alles mögliche... von Boarderlands3 über Cyberpunk2077 bis WOW...

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
ja, Gimp, Audacity, etc. aber nichts dramatisches

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
etwas OC je nachdem was der Prozessor hergibt, aber nicht zu viel,
kein RGB, Wakü wird natürlich auch montiert

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
soviel als nötig, so wenig wie möglich...

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
demnächst

habe derzeit drei Boards im Blick und möchte fragen, welches am ehesten passt,
oder ob man eines nehmen sollte das ich gar nicht am Radar habe...

Habe gelesen, dass der B550 sich quasi nicht vom X570 unterscheidet, lediglich die PCIE-Lanes hat er mehr ?
da ich nur eine M2 SSD und eine Grafikkarte sowie ne Soundkarte verbaue sollte der Chipsatz reichen?
falls das so stimmt, würde ich folgendes Board kaufen
da 8 reale phasen

falls man doch einen X570 kaufen sollte, vermutlich dieses hier?
da die Spannungswandler gekühlt werden
falls man das getrost ignorieren kann bei moderatem OC würd hätt ich mir dieses Board angesehen



auf ein "problem" bin ich noch gestoßen...
Die Boards brauchen ja alle ein Bios update für die 5900er... nicht alle können das ohne RAM und CPU
ist das eher mühsam oder geht das einfach?
zur not bestellt man nen zen1 dazu und flasht so aber das wär schon... extrem mühsam und mies dem Händler gegenüber


was denkt ihr? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe gelesen, dass der B550 sich quasi nicht vom X570 unterscheidet, lediglich die PCIE-Lanes hat er mehr ?
Korrekt.
da 8 reale phasen
das ist bewährt.
Die Boards brauchen ja alle ein Bios update für die 5900er... nicht alle können das ohne RAM und CPU
Einfach schauen dass die Board USB Flash können. Mein B550-A Pro kann das. Und das ist ein Budgetboard.
 
ok super danke,
dann wirds halt mal ein MSI :d
 
jagut geizhals hab ich eh schon viel gesucht und vergleichen,
mir gings eher um ein konkretes Board ;)
die 185 euro vom MSI find ich auch voll ok
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh