[Kaufberatung] Mainboard für 200€

naja ohne übertakten ist er auch vergleichbar mit einem q9550er da dieser dann das etwas mehr oc potential verliert als pluspunkt :xmas:

Übertakten kann schon die Lebenszeit von HW verkürzen und wenn man was falsch macht auch killen. Aber man kann es auch betreiben, wenn man wie gesagt will.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Uaaahhooohh .. Du wolltest ursprünglich nen Q8200 plus 200 Euro board und *nicht* übertakten ? Nur zur Erinnerung, der Q8200 hat nur 2,33 GHz ...

Also ne, dann wäre das Intel Thema wirklich erledigt, nimm ganz eindeutig nen P2 940 ...

Übertakten ist dann gefährlich, wenn mans nicht kann :)

ciao

Alex

Ich wollte übertakten^^
Aber mann kanns doch lernen^^
 
Wenn man vorsichtig und langsam es angeht schon :d.
Man muss sich nur über die konsequenzen die es haben kann klar sein.
 
Wenn man vorsichtig und langsam es angeht schon :d.
Man muss sich nur über die konsequenzen die es haben kann klar sein.

Das alles kaputt gehen kann, ist mir schon klar...

Aber ein wenig zu übertakten kann doch nicht schaden, ich wills ja nichts an die Grenze treiben :d

Und ich bin sehr vorsichtig :d
 
Wenn es ein Intel Dual Core werden soll, dann der E8400, der hat viel Potential und ist zum zocken locker ausreichend, dazu bietet er auch noch mehr Cache als der 7400er

Q8200 + Maximus.... auf so ein Brett, schnallt man keine so kleine Cpu drauf
ist wie ein Auto zum anschieben, ohne Motor....
 
der 8400 ist allerdings teuer, wenn man bedenkt ums selbe Geld schon einen x3 720 oder x4 920 zu bekommen und für wenig mehr den 940er, da die mobos bei amd billiger sind und er noch dazu schon eins hat, wird das intel sys immer teurer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das maximus ist ein teures mobo das gar nicht so gut ist, da bekommt man von Gigabyte oder dfi auch gute boards die billiger sind. Aber wie vorher gesagt wenn du ein am2+ mobo hast, kauf dir einfach einen p2 und die geschichte ist gegessen.
 
der 8400 ist allerdings teuer, wenn man bedenkt ums selbe Geld schon einen x3 720 oder x4 920 zu bekommen und für wenig mehr den 940er, da die mobos bei amd billiger sind und er noch dazu schon eins hat, wird das intel sys immer teurer ;)

Hm...

Also jetzt gibts mehrer Möglichkeiten:

1. AMD

- MB: ASUS M3N-HT Deluxe
- CPU X4 940

2. Intel

- MB: ASUS Maximus FII
- CPU Q8200/Q8300/9300 - E8400/E8500
 
Nr 1 AMD :bigok:, gleiche leistung bei weniger Geldaufwand, wieso benutzt du nicht dein 790er mobo weiter?
 
Wenn du eine graka hast kannst du das ud4, ud4p nehmen da du keine onboard graka dann brauchst.
 
Würd die billigste 4850 nehmen, welche auflösung verwendest du.

Nur weil ich Intel besitze muss ich nicht auch nur Intel systeme Empfehlen.
P/l technisch hat AMD zurzeit etwas die nase vorn.
Ein p4 x4 kommt zwar nicht ganz an die Leistung eines i7 ran (bei codieren, videobearbeitung etc.) aber dort sind sie auch nicht viel schlechter und bei Spielen hat der i7 keine vorteile.
Auf ein 775er sys zu wechseln, halte ich auch nicht für ratsam, da für den Sockel keine wirklich neuen CPUs mehr rauskommen (hatte vor 5 tagen noch ein 775er sys: e6600 3ghz, Mugen, asus p5wdh deluxe, 4870, 6gb corsair 667 ddr2, bequiet dark powr 470w).
Man hat mit dem 9550er einen netten quad core cpu, der ist aber auch ziemlich teuer.

Vom x2 6000 zu einem anderen dual core wechseln, halte ich auch für weniger sinnvoll. Wenn schon upgrade auch mehr kerne ;).
 
Hehe...
Zur Auflösung...

1900x1200... => 26 Zoll Monitor :d - FULL HD
 
Da würde bei spielen sich schon eine 4870 1gb, gtx260, gtx280/285 anbieten (wenn spielen wichtig ist für dich)
 
Da würde bei spielen sich schon eine 4870 1gb, gtx260, gtx280/285 anbieten (wenn spielen wichtig ist für dich)

Schau gleich mal...

oef1b5.jpg


Fast OK :d
 
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei hardwareversand.de 90,26
1 x Zotac GeForce GTX 260² 216 Core 55nm, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-X26E3KE-FSP) bei hardwareversand.de 176,73
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei hardwareversand.de 192,--
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei hardwareversand.de 59,16
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei hardwareversand.de 38,88
Preis: 557,03
 
Zuletzt bearbeitet:
ja würde auch gehen, leise ist sie nur mit dem Kühler nicht unbedingt.
 
Also...
Meine MB-Wahl bleibt => ASUS :d
Meine CPU-Wahl bleibt => AMD 940
Meine RAM-Wahl bleibt => OSZ
Meine GPU Wahl ändert sich => Power Color HD4870 1GB + [diesem Kühler >>>KLICK<<<]
Und reicht dieses 425 Watt NT von ENERMAX?
 
Also...
Meine MB-Wahl bleibt => ASUS :d
Meine CPU-Wahl bleibt => AMD 940
Meine RAM-Wahl bleibt => OSZ
Meine GPU Wahl ändert sich => Power Color HD4870 1GB + [diesem Kühler >>>KLICK<<<]
Und reicht dieses 425 Watt NT von ENERMAX?

Jo das passt jetzt alles so. Nur nicht vergessen:
a) Zuerst BIOS mit Deinem X2 flashen
b) Wie groß ist der Kühler ? Eventuell sind da die Reaper Module zu hoch und Du bekommst Probleme.

Falls es nicht am Finanziellen scheitert könntest Du vielleicht noch auf die 4890 warten, zumindest wenn die ziemlich zügig auf 200 Euro sinken würde ;-)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo das passt jetzt alles so. Nur nicht vergessen:
a) Zuerst BIOS mit Deinem X2 flashen
b) Wie groß ist der Kühler ? Eventuell sind da die Reaper Module zu hoch und Du bekommst Probleme.

Falls es nicht am Finanziellen scheitert könntest Du vielleicht noch auf die 4890 warten, zumindest wenn die ziemlich zügig auf 200 Euro sinken würde ;-)

ciao

Alex

Warum eigentlich zuerst flashen?
Aber ich denke, dass mit dem Kühler passt schon... Obwohl er schon riesig ist :d
 
Weil es sein könnte das der Rechner mit dem p2 nicht startet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh