Mainboard einbau Sockel 775

Muslim187

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2007
Beiträge
2.332
Ort
Berlin
Könnte mir jemand vielleicht beschreiben wie ich ein Sockel 775 in einen PC einbaue.Bilder wären nciht schlecht habe gehört das man nciht alle schrauben randrehen darf und auf Abstandhalter achten muss oder so.
:angel::xmas:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach das alte Board ausbauen (schrauben entfernen). Dann nimmst du das neue Board (vorher die I/O Blende einbauen) und guckst, ob die Abstandshalter mit den Löchern vom Board passen.

Dann legst du das Board auf die Abstandshalter und fängst an das Board festzuschrauben.


Du kannst in jedes Loch eine Schraube reindrehen. Da geht nix bei kaputt. Dafür sind die Löcher ja da.;)
 
ICh war in einem PC laden er sagt mir so das wenn ich alle schrauben rann schraube in dem Fall beim ASROCK 775 dual-vsta das dann die hintere Platine durchflammt.
 
ICh war in einem PC laden er sagt mir so das wenn ich alle schrauben rann schraube in dem Fall beim ASROCK 775 dual-vsta das dann die hintere Platine durchflammt.


:lol:

Is klar. Ich habe heute noch so einen Fall vom Kumpel mitbekommen. Und der kam auch von einem angeblichen PC-Profi.

Die sollten alle lieber den Beruf wechseln!

So ein schwachsinn. Wenn da Löcher für Schrauben vorhanden sind, kann man die auch nutzen!
 
Du musst sie ja auch nur so festschrauben, dass sie richtig hält, nicht dass man sie nicht mehr vom Gehäuse trennen kann :shake:
 
Also da kann nichts passieren und wie polt man die Lüfter in einem Gehäsue das einer ansaugt und der andere absaugt
 
Die "polt" man nicht, sondern dreht sie so wie man sie haben will.
 
auf dem lüfter sind so kleine pfeile
dann einfach in die gewünschte richtung einbauen (vorne rein, hinten raus)
 
kann man also beim einbau eines mainboards ncihts falsch machen, sodass es sich in die luft jagt .Will das nähmlich wissen weil man mich sonst killt (großer Bruder) wenn irgendetwas sich verselbstständigt.
 
Nein, es passiert nichts, es sei denn du fährst einmal quer mit dem Schraubenzieher drüber;)
 
rofl, gibt es eigentlich ein mainboard mit 4 pcie 16x lanes für sockel 775.
Üwrde mcih sehr interessieren wenn amn 4 8800 GTX reinpflanzen könnte.UNd ob das überhaupt gehen würde wegen platz und Strom her.
 
Nein man kann keine 4 8800GTX verbauen.

Beim Mainboard einbau darauf achten das du nicht statisch geladen bist (für 15 sek. an das Heizungsrohr fassen) und kein Kurzschluss verursachen.
 
rofl, gibt es eigentlich ein mainboard mit 4 pcie 16x lanes für sockel 775.
Üwrde mcih sehr interessieren wenn amn 4 8800 GTX reinpflanzen könnte.UNd ob das überhaupt gehen würde wegen platz und Strom her.

Mir ist nur eins mit 3 bekannt.

Es gibt eins, aber das ist für den Sockel 1207 (F, AMD).
 
Warum kann man denn keine 4 GTX verbauen wäre das zu viel power wenn es ein board mit 4 lanes geben würde
 
Lanes sind die Datenpipilines im MoBo, stell dir das als eine Autobahn vor, auf einer 2 spurigen kommen weniger Fahrzeuge voran als bei einer 4 spurigen.
Umso weniger Lanes umso mehr wird die Anbindung gebremst.
 
ich kenne dieses board von abit mit 3x 16x lanes, aber es müsste doch dann auch welce mit 4 16 x lanes geben
 
Mal ne kleine Zwischenfrage: Was willst du mit 4 (!!!) GTX?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh