Mainboard-Defekt?

Merlin18

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2005
Beiträge
39
Moin, Moin,
ich habe hier einen Rechner vom Kumpel bekommen, der alle Nase lang einen Reset macht. Sprich der Rechner bleibt kurz stehen und startet dann neu durch (quasi wie, wenn man Reset drückt).

Könnte das ein Mainboard-Defekt sein?
Die Spannungen des Netzteils sehen eigentlich mit Speedfan eigentlich recht gut aus. Temperaturproblem kann ausgeschlossen werden.
Was kann es noch sein?

Ist ein P4 mit 3 Ghz (wahrscheinlich ein Northwood) auf einem Asus P4P800 SE.
Woran könnte es also noch liegen? Wie kann man es möglichst ohne Neuanschaffung lösen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hatte das problem letze woche auch mal mit einem rechner.
der fehler war der reset schalter.
neuen eingebaut und das teil lief wieder 1a
 
Das glaube ich eher weniger. Werde den aber einfach mal abklemmen.
(Der Rechner lief über mehrere Jahre hinweg problemlos. Das Problem tritt erst seit ein paar Tagen auf und das immer häufiger).
 
würde auch auf den schalter tippen...weil wenn das scho so lang läuft, muss etwas passiert sein...drangestoßen, etc...
 
hmm also auf spannungswerte die per software ausgelesen wrden kann man sich nicht verlassen!

am besten mal n multimeter an die 12 volt leitung hängen und den rechner starten, und dann mal beobachten. das geiche auch mit der 5 volt leitung machen

um den reset schalter auszuschliessen könntest den ja mal am board abziehen
 
Anderes Netzteil testen!
Netzteile stauben innen völlig zu werden dann zu warm und schalten ab oder verursachen einen Neustart ohne Bluescreen.
 
Schau doch mal die Elkos auf dem Board genauer an. Sind sie evtl. gewölbt, oder säuen sie, soll heißen tritt Elektrolyt-Flüssigkeit aus, kannst du das Board wohl entsorgen. Ansonsten gleiches Prozedere beim Netzteil. Ich tippe aber eher auf das Netzteil.
 
Netzteil kann ich morgen mal auswechseln. Das wäre noch ne Idee.
Ansonsten die Schalter waren es nicht. Hätte mihc auch gewundert, da der Reset Schalter nie verwendet wird und das Gehäuse max. 3 Jahre alt ist.
Danke :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh