Mainboard Defekt?

n3o123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2008
Beiträge
7.159
Ort
Trier
Morgen Liebe Gemeinde

Ich wollte gestern abend meinen PC starten um noch eine Runde zu zocken.
(2 Stunden zuvor lief er noch)

Ich versuchte ihn nun zu starten doch nichts passierte. Keine Led's nichts ging . Dachte zuerst das NT sei defekt. Also direkt mal den Atx stecker überbrückt um zu testen ob es noch funktioniert.

Pumpe der WaKü läuft.
Durchfluss Messer Funktioniert.
AquaErO läuft .
Neon röhre im Agb funzt ebenfalls.

Daraufhin sämtliches Klim bim mal abgeklemmt. Aber das mobo spricht nicht auf den Power Button an. Sowohl vorne am Case als auch direkt am Board.

Arbeitsspeicher raus geholt nochmal getestet. Nichts.

Graka ab... Nichts.

Sämtliche Peripherie Geräte ab... Nichts.


Was könnte es sein? Board hinüber? Cpu hinüber?

Kann ich sonst noch was testen um einen defekt auszuschließen?

System Siehe Signatur.

Board : Asrock Z97 Fatality Killer
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hört sich danach an, dass sich iwas ein Chip oder Kondensator am Board verabschiedet hat. Eine CPU kaputt zu bekommen halte ich für sehr schwierig :P davon gehe ich stark NICHT davon aus :)

Mich würde eher interessieren wenn du den PC startest, ob iwelche Piptöne zu hören sind, vorausgesetzt du hast den Lautsprecher am Mobo angeschlossen. Der ist leider nicht bei jedem Mainboard mit dabei. Sollte es einmal piepen beim hochfahren, so ist alles okay, hast du mehrer Pieptöne so ist iwas nicht in Ordnung oder gar Defekt Ram etc zb.

Da aber dein Mobo gar nicht auf Strom reagiert, würde ich mal aus dem Bauch heraus sagen, dass dein Mobo kaputt ist. Hast du eventuell ein 2tes NT um das ganze sicher zu testen, um auszuschließen, dass es wirklich das Mobo ist?
 
Hi

Also ein zweites NT habe ich leider nicht zur Hand. Das jetzige wurde aber auch erst vor 2 Monaten seitens Seasonic ersetzt. Starten tut das Mobo wie gesagt überhaupt nicht. Daher auch kein Piepton bzw Led .


Jetzt das kuriose:

NT Schalter angelassen und ca 10min später startet das Netzteil mit den angeschlossenen Komponenten von selbst. Bis auf das Mainboard. Das blieb aus.


Eben nochmal versucht zu starten und siehe da... Er läuft. Sogar das Mobo.

Irgendwas scheint da nicht richtig zu sein :d
 
Wenn du den PC starten kannst versuche es mal mit einem BIOS Update, womöglich hat das BIOS was abbekommen (warum auch immer).
Es kann sich nur um das Mainboard oder das Netzteil handeln, bin gespannt was es am ende ist.
 
Jetzt wieder nach einer Ruhezeit das selbe Problem. Es tut sich nix. :d
 
Kannst ja mal nen Jumper probieren und nen cmos Resett zu machen. Sollte das auch nichts bringen, ein Bios Update via Flashback machen (stick rein flashback Knopf drücken) dabei sollte eine Led am Board zum blinken anfangen. Sollte dies auch nichts bringen, ist das Board hinüber. Dann muss leider ein neues her.


PS: Mein B85 ging auch vor 6 tagen kaputt ganz plötzlich im Betrieb^^
 
Ja dachte ich mir schon. Werde es mal einschicken ist ja noch Garantie drauf
 
An der Bios Batterie kann es ja net liegen oder? :d
 
Wenn noch Garantie drauf ist, sollte die Batterie nicht so alt sein und wenn das Datum im BIOS stimmt, hat sie eigentlich auch immer noch genug Saft die Einstellungen zu speichern. 10 Minuten Startverzögerungen wären auch nicht gerade das typische Verhalten bei leerer Batterie.
 
Ist vom 09/2014

Ich habe jetzt jedenfalls mal den Support angeschrieben.
Heute mittag lief er ganz normal und ich konnte sogar zocken.
Und jetzt ist er wieder Tod :d
 
Wenn du es eh einschicken willst könntest du es noch mal nackt auf dem Tisch in Minimalkonfiguration starten, CPU raus und wieder rein, BIOS-Reset, Stock-Kühler drauf.

Macht in deinem Fall wohl keinen grossen Sinn, weil es ja vorher einwandfrei lief. Ist andererseits auch kein gigantischer Aufwand.
 
Von wollen kann nicht die Rede sein :d aber bis auf die Cpu hatte ich bereits alles abgeklemmt und entfernt. BiOS ist resettet. Das hab ich direkt überprüft wie er sich mal starten ließ.

Werde die Minimal Konfiguration aber nochmal testen.
 
*Update*

Habe Asrock informiert und warte derzeit auf die Rückantwort.

Wenn ich den Rechner nicht komplett abschalte (Schalter am Netzteil auf ON) so habe ich keine Probleme
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh