Mainboard defekt ? Oder Bios falsch?

dummfrager

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2006
Beiträge
830
Ort
Nordhessen
Hallo zusammen!

Habe ein Problem mit meinem PC (hatte hier schonmal gefragt weil ich dacht es lag an Win7) aber jetzt glaub ich es liegt am Mainboard deswegen bin ich mal hier her gezogen. Aber mal von Anfang an:
Der PC hat schon vor ein paar Wochen immer mal wieder während er lief einen schwarzen Bildschirm angezeigt und dies lies sich nur durch drücken des Powerknopf beheben.Aber er ging zumindest wieder an und das Bild war auch da.Aber nun ging das Bild ,während Win7 64bit lief, weg und auch mehrmaliges Starten brachte nix. Es wird nur beim Starten das Gigabytelogo angezeigt und danach bleibt der Bildschirm schwarz. Habe schon an die Grafikkarte gedacht und eine NEUE 4350 eingebaut die eigentlich für einen anderen Rechner bestimmt war.Aber das brachte auch nicht viel er startet zwar mal kurz aber dann war der Bildschirm auch wieder schwarz.Ich komme auch nicht ins Bios rein.Ich habe schon :
- die Festplatten getauscht(sogar eine nagelneue eingebaut)
- RAM getauscht
- Graka getauscht
- Win versucht neu aufzuspielen (was kurzzeitigen Erfolg brachte)
- CMOS Reset
- Monitor getauscht
- ALLE Laufwerke/Festplatten abgeklemmt und nur mit Graka gestartet
- die alte Festplatte mit ESTool von Samsung getest(da wurde auch ein Fehler angezeigt deswegen hab ich mir ja eine neue Festplatte geholt)

Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Werd wohl mal das Mainboard testen lassen oder kann ich das irgendwie selbst testen??


THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kalte Lötstelle im Board , kann ! man mit "Backen im Herd " wieder hin bekommen "KANN" !

Ich hab so eine POST -Karte , die Zeigt an welche Defekte anliegen , mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches mobo ist es genau? Hat es ein diagnostic LED?
Das mainboard hat ziemlich sicher einen defekt. Hab was ganz ähnliches nur bleibt es dauernd schwarz. Bei mir ist es kurz nach dem einbau einer pci soundkarte passierte, den verdacht das ich einen schlummernden defekt beim pci controller hatte. Den ich auslöste als ich dann den pci slot benutzte :shake:
Das mit backen hört sich interessant an, wie lang bäckt man den das mobo und mit welcher temperatur (gibts da nicht das risiko das man dem mobo das ansieht falls es nicht klappt? Wäre ja schlecht wegen der garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ungefähre Anleitung im GraKa-Unterforum.

Aber wenn noch Gewährleistung drauf ist => hopp einschicken!

Oder, wie im anderen Thread vorgeschlagen, zum PC-Händler bringen und testen lassen, wenns net zu teuer wird.


Nachdem ich mir den andern Thread durchgelesen hab, klingt es für mich übrigens so, als sei der PCIe-Port hinüber. Geht die GraKa in nem anderen (falls vorhanden)?

Hast glaub ich nie erwähnt, was es für ein Board is, außer von Gigabyte
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei wäre das wirklich gut zu wissen.
Ich werd es einschicken (ich hab pech mit meinen händler von dem ich es gekauft hat, den erreicht man kaum und auf die email antwortet er nicht). Wenn ich ihn am montag net erreiche, fahr ich mit dem mainboard nach wien und besuch ihn im laden. Dann schau ich dabei zu wie er es zu gigabyte schickt.
 
Guten Morgen !!!

Also das Board ist ein GA-EP43DS3L !! Und ja es hat solche Kontroll LEDs.Die leuchten ALLE auf beim hochfahren. Und es piept ganz normal also nur einmal kurz falls das ein Hinweis ist.Und ja die Graka läuft im moment in einem anderen PC ohne Probleme. Also ich weiß langsam auch nicht mehr weiter. Werd dann wohl doch den Weg über den Hersteller bzw. Händler gehen müssen. Was passiert eigentlich wenn das Board NICHT defekt ist und ich es eingeschickt habe? Kommen dann irgendwelche kosten auf mich zu? Vielleicht doch vorher mal überprüfen lassen. Hatte das bei K&M gekauft bei uns in der Stadt und die prüfen einzelne Komponenten für 10-15 Euro glaub ich. Werd da mal nachfragen wie sich das verhält obwohl noch Garantie drauf ist.

THX
 
Kannst du so machen, das mainboard hat aber ziemlich sicher was, vorallem wenn alles andere läuft.

Bei meinem mobo hat es auch LEDs und das diagnostic LED, bei mir leuchteten beim normalen starten die LEDs kurz auf und gingen dann die meisten wieder aus. Seit es den schaden hat leuchten sie dauernd, wenn man in einschaltet.
 
Hab in der Anleitung zu dem Modell keine Diagnostic LED-Beschreibung gefunden, nur CPU-Auslastung.

Aber es hat einen PCIex1-Anschluss, also teste doch bitte mal die GraKa in dem Port, um zu schauen, ob es vielleicht am PCI-Express-Anschluss liegt
 
Hm , wenn alle LEDS leuchten , es bis zum Speichertest hoch fährt aber kein Bild liefert , ist es ja definitiv der Grafikkarten-Port . Andere GraKa hat er ja schon aus probiert !
Kann auch eine falsche Bioseinstellung sein , nimm mal für 10 sec die kleine Batterie raus und dann starte nochmal , mfg
 
Hab in der Anleitung zu dem Modell keine Diagnostic LED-Beschreibung gefunden, nur CPU-Auslastung.

Aber es hat einen PCIex1-Anschluss, also teste doch bitte mal die GraKa in dem Port, um zu schauen, ob es vielleicht am PCI-Express-Anschluss liegt


Also an den LEDs steht "Phase LED 1 2 3 4 ! Die leuchten alle wenn der PC hochfährt dann piept er einmal und dann leutchen die LEDs noch ca. 30 sek auf dann gehen sie aus !! :(

Ähm.... PCIex1 hat das Board zwar aber da passt die Graka doch nicht rein ????? Oder wie !!??

Die Boardbatterie hab ich schonmal raus gemacht und CMOS Reset gemacht. Half ja leider auch nix.
:heul:
 
Versuchs doch mal :banana:

Mit dem vorderen kurzen Teil halt, der is dafür da.
 
Also an den LEDs steht "Phase LED 1 2 3 4 ! Die leuchten alle wenn der PC hochfährt dann piept er einmal und dann leutchen die LEDs noch ca. 30 sek auf dann gehen sie aus !! :(

Ähm.... PCIex1 hat das Board zwar aber da passt die Graka doch nicht rein ????? Oder wie !!??

Die Boardbatterie hab ich schonmal raus gemacht und CMOS Reset gemacht. Half ja leider auch nix.
:heul:

Am besten ist wenn du Fotos oder nen kleines Video auf Cd beilegst was dir deinen Arbeiten am Mainboard etwas Dokumentiert !

Sonst kann es möglich sein das GIGABYTE gar nichts macht und sagt MainBoard wäre in Ordnung !!!

Fehlerbeschreibung eine Genaue was aussagt was du schon alles versucht hattest !!! WICHTIG

mfg
 
So nun mal der neuste Stand.

Hatte das Mainboard beim Händler zum testen. Bei ihm war alles ok :stupid: wie sollte es auch anders sein.
Na gut ich heim und das alles wieder zusammengebaut.Schalte den PC an und ..... richtig....der Bildschirm bleibt schwarz.:fresse:

Ich dann mal von digital auf analog gewechselt aber brachte auch nix.Dann hab ich mal (wieder) einen anderen Monitor angeklemmt.So einen altes Röhrenmonster. Und schwupps....das Bild war da!!! Habe meinen TFT jetzt an einen anderen PC angeklemmt und auch dort bleibt das Bild schwarz. ICH kapier das nicht.Habe ja doch schon einen anderen TFT probiert gehabt und da ging es ja auch nicht :hmm:

Na schön dann is wohl der TFT kaputt. Ich mal nach meinem Benq FS937S+ gesucht bei google und ein paar Beiträge gefunden das wohl einige auch das gleiche Problem haben wie ich. Das der Bildschirm schwarz bleibt.Sind wohl irgendwelche Kondensatoren oder so. Aber davon hab ich absolut keinen Plan. Muß wohl ein neuer TFT her :fire:


THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann evtl. auch einfach das Kabel zum TFT sein (das hatte ich erst letzte Woche), probier da einfach mal ein anderes aus.
 
Habe ja den TFT einmal per DVI und einmal per analog Kabel angeklemmt. Gingen beide Kabel nicht.Aber ich hatte den TFT ja auch schonmal ausgeschlossen !! :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist denn garnicht's auf dem TFT zu sehen, also auch nicht, wenn Du schräg mit einer Taschenlampe drauf leuchtest?

Manchmal gehen auch nur die Inverter für die CCFL Röhren kaputt, dann wird der Bildschirm nicht mehr von hinten mit Licht bestrahlt und bleibt dunkel, aber dann wäre wie gesagt noch leicht etwas gegen das Licht zu sehen!

Ansonsten wäre es dann wirklich das Systemboard im TFT, also internes Netzteil/Spannungsverteilung!

Gruß



Der Sisko
 
hmmm.... ich hatte auch schon den Eindruck das ab und zu (habe ja schon 100x versucht den pc zum laufen zu bekommen) etwas ganz leicht zu sehen ist. Aber eben nicht immer.
 
So. Nun hab ich einen NEUEN TFT dran. Soweit lief auch alles gut...bis dann plötzlich wieder alles schwarz war oder mein PC plötzlich einfach aus ging :heul:

Nun bin ich mal ins BIOS gegangen und habe einige rote Fehlermeldungen/Warnungen gesehen.Hier mal in einzelnen:

Alles unter M.T.I

ROBUST GRAPHICS BOOSTER [Auto] [8x]
- VGA Graphics Card is not guaranteed to operate normally
PCI EXPRESS FREQUENCY MHZ [Auto]
- PCI-E devices are not guaranteed to operate normally if frequency is higher than 100MHZ
C.I.A 2 [disabled]
-stability is highly dependent on system components
PERFORMANCE ENHANCE [Turbo] dann auf [Standard] geändert
-After overclocking `standard` could improve system stability
SYSTEM MEMORY MULTIPLIER (SPD) (3.2B) [Auto]
-improper memory clock may cause system fail to boot and not guaranteed to operate normally
MOTHERBOARD VOLTAGE CONTROL
CPU VCore: 1.35V [Auto]
CPU Termination 1.2V [Auto]
CPU PLL 1.55V [Auto]
CPU Reference o.805V [Auto]
MCH Core 1.10V [Auto]
ICH I/O 1.55V [Auto]
DRAM Voltage 1.80V [Auto]

-CPU and memory modules may be damaged or reduce life cycle when overvoltage



So das steht da !! Sind das jetzt NUR Warnungen oder ist da was nicht richtig eingestellt??

Meine Hardware:
GA EP43DS3L
E6750
4GB EX2-41066C2-RX Exceleram # Speichertiming: 5-5-5-15 DDR2 1066, 2,1-2,2 V
Grafikkarte Asus EAH4350 SILENT/DI/1GD2

Hoffe mir kann jemand helfen?

THX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh