Mainboard defekt, großes Problem, bitte um Hilfe

bm3108

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
143
Hallo zusammen,

seit heute morgen habe ich das Problem, daß der PC zwar startet, aber bereits nach ca. 1-2 Sekunden neu bootet und zwar endlos.

Der Bildschirm bleibt schwarz, es wird nichts angzeigt.

Ich bin gerade ziemlich frustriert, hatte mir gerade sämtliche Teile neu zugelegt und nun rührt sich gar nichts mehr.

Cmos Clear am Mainboard blieb erfolglos.

Könnte mir jemand evtl. ein Paar Tipps zur Fehlersuche geben?

Bis gestern Abend lief alles problemlos.

Vielleicht hat jemand eine Idee.

Danke

Edit/ Wären Speicher, CPU oder Netzteil defekt, würden dann die Gehäuselüfter, etc. anlaufen?

Mainboard Asus P5K Pro, Intel 8400, 4 GB OZC Speicher, 460 Watt beQuit Netzteil
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
smiley_emoticons_glaskugel.gif


-Mainboard?
-BIOS-Version?
-CPU?
-GraKa?
-RAM?
-Festplatten/Laufwerke?
-Netzteil?
-sonstige Komponenten?
 
Nimm mal das Board aus dem Gehäuse, stell es auf eine nicht-leitende Unterlage und bestücke es nur mit dem Nötigsten:

- CPU [auf korrekten Sitz überprüfen [Kühler auch]]
- GraKa [Stromanschluss prüfen]
- ein RAM-Modul in Slot 1 [jedes Modul mal einzeln testen]
- Stromanschlüsse [alle Boardanschlüsse nochmal kontrollieren, den für die CPU nicht vergessen]

Alles andere (USB-Front-Panel-Anschlüsse, Festplatten/Laufwerke etc.) von Board und Netzteil abziehen.

Dann CMOS-Reset bei gezogenem Netzstecker machen und nochmal testen.
 
Nimm mal das Board aus dem Gehäuse, stell es auf eine nicht-leitende Unterlage und bestücke es nur mit dem Nötigsten:

- CPU [auf korrekten Sitz überprüfen [Kühler auch]]
- GraKa [Stromanschluss prüfen]
- ein RAM-Modul in Slot 1 [jedes Modul mal einzeln testen]
- Stromanschlüsse [alle Boardanschlüsse nochmal kontrollieren, den für die CPU nicht vergessen]

Alles andere (USB-Front-Panel-Anschlüsse, Festplatten/Laufwerke etc.) von Board und Netzteil abziehen.

Dann CMOS-Reset bei gezogenem Netzstecker machen und nochmal testen.

habe mir das gerade mal ausgedruckt (bin auf der Arbeit, werde dann erst wieder morgen früh berichten können, es sei denn, ich finde den Fehler)
 
Mann,wenn ich das hier in dem Forum so lese,stürtzen Computer aus unerklärlichen Gründen,reihenweise ab.Und wenn ich noch dazu die Anzahl der Beiträge sehe,die diese Betroffenen da geschrieben haben,frage ich mich,was die die ganze Zeit an der Kiste machen.:drool:
 
Mann,wenn ich das hier in dem Forum so lese,stürtzen Computer aus unerklärlichen Gründen,reihenweise ab.Und wenn ich noch dazu die Anzahl der Beiträge sehe,die diese Betroffenen da geschrieben haben,frage ich mich,was die die ganze Zeit an der Kiste machen.:drool:

Das ist der Bootloop vom P35 Chipsatz, das Board is fratze!
Kannste direkt in die RMA schicken!


Alex
 
Das betrifft aber nicht nur die P35 Board`s.Sondern auch das hier...http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=496743 und andere.Vielleicht sind auch die mit daran Schuld,die da vor sitzen.Z.B unter anderem mein Weib.:lol:
Woll`n auf Deibel komm raus,alles mit Gewalt aus der Kiste raus holen und wundern sich dann wenn nix mehr geht.
 
Naja, da is das Mobo einfach putt, beim P35 ist es aber nen bekannter Bug in den ersten revisionen der Boards.
 
Mann,wenn ich das hier in dem Forum so lese,stürtzen Computer aus unerklärlichen Gründen,reihenweise ab.Und wenn ich noch dazu die Anzahl der Beiträge sehe,die diese Betroffenen da geschrieben haben,frage ich mich,was die die ganze Zeit an der Kiste machen

Was gibt es doch für arrogante Arschl*cher...

Netzteil war defekt, ausgetauscht und nun läuft alles wieder :)
 
Wat,Haste dich persönlich angesprochen gefühlt?Das wollte ich nicht.;)
Du hast wenigstens gewußt,das es an dein NT lag.Wenn irgend was an meinen Rechner nicht stimmen sollte,wäre das NT der erste wo ich hin gucken würde.Es sein denn es hat was,mit irgend welcher Software zu tun.Und im übrigen Arrogant,bin ich überhaupt nicht.:drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt?
Das is aber nen komisches Symtom für nen defektes NT, naja, wahrschienlich war es net ganz kaputt sondern nur so halb und hatte noch die "letzten Zukungen" *gg*


Alex
 
@Detti

ja kam so rüber, aber ist bereits vergessen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Detti

Du Schlingel, willst mir auch noch eine falsche Biosversion unterjubeln... ;)

Ich habe das P5K Pro
 
Ich habe geschrieben "vielleicht"Kenne dein Board nicht so genau.
 
Hi, also irgendwie scheint das Board auch eine Macke bekommen zu haben, es schafft nun nämlich keinen FSB von 500 mehr, während 445X8 primestable laufen (Intel E8400) @ 1,248v.

Naja, mal sehen, ob ich mir am Wochenende ein schickes Board von DFI leisten werde. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ detti

Danke, werde das neue Bios heute Abend mal testen.

Ich hatte mich übrigens verschrieben,

läuft auf 445X9 und nicht auf 445X8 :)

Also 4000 MHz @ 1,248 (Q807A274)

Der Performanceunterschied macht sich dann schon bemerkbar...
 
4GHz reichen mir, war so die magische Grenze, die ich erreichen wollte.

Und eine höhere Spannung als 1,25v kommt für mich für den Dauerbetrieb nicht in Frage.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh