Mainboard, CPU, welchen wohl am besten. Xeon oder Q6600

Buggyfield

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2006
Beiträge
5.683
Ort
Franken
Ach ich erstelle jetzt einfach mal diesen Thread weil ich Meinungen hören will.

Fachliche Ratschläge bitte, von Leuten mit Erfahrung im Bezug auf Hardware, nicht so Dinge wie "ich habe gehört, gelesen, oder kauf gleich den QX6850"

So:

Ich will ne Leistungssteigerung im Bezug auf Multitasking, alles was dazugehört.
Außerdem will ich einfach mal alles neu. Mag wieder richtig basteln usw. Ihr wisst ja wie das ist.
Graka wird wohl eine 2900Pro oder zwei. Ist hier aber nicht das Thema.

Überwiegend 3d Programme, Spiele.

Das P35 DQ6 habe ich ja, würde es aber verkaufen. Ebenso das Abit AWD9max.

Das P35 DS4 würde reichen
+
Intel® Core 2 Quad Q6600
oder
Intel® Xeon(TM) 3210 Processor 2.13GHz
oder
Intel® Xeon(TM) 3220 Processor 2.4GHz

2,8 - oder 3gz reichen mir völlig.

Also welcher bleibt wohl kühler, läuft stabiler, oder braucht wohl am wenigsten Strom?

P/L muss stimmen.

Also los, her mit Euren Ratschlägen. Brauche etwas Entscheidungshilfe.

Ich persöhnlich tendiere zum P35 DS4, Intel® Xeon(TM) 3210 Processor 2.13GHz. Sollten 3ghz mit Luft möglich sein, denke ich.

Der Aufpreis zum Q6600 oder 3220 ist allerdings nicht so groß.

Von daher..............geht mir im Moment alles so durch den Kopf. :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das dq6 kannst du eigentlich behalten und verwenden, unter luft hast du aber recht, würde auch das ds4 reichen.
Der xeon und der quad 3220er unterscheiden sich nach den daten überhaupt nicht (suche immer noch, den unterschied der beiden, ausser das der eine als server CPU betitelt wurde und der andere Home CPU). Der 3210 hat einen kleineren Multi als die anderen beiden (höherer fsb um 3ghz zu erreichen und ich hab keine erfahrung wie gut sich dieser ocen lässt)
Würde aber zum quad 6600 mit go-stepping raten (geizhals der q6600 mit 95w gelistete), würde aber wenn du vorhast zu ocen auch nicht den boxed kühler verwenden sondern einen dazu kaufen (wie zb den scythe Mugen), aber trotzdem CPU boxed kaufen (weil man da sicher einen neuen cpu bekommt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, den Boxed-Kühler hätte ich eh nicht genommen. Hab noch einen Th. Ultra Extreme 120 da. Boxed hätte ich eh gekauft. Mein E6600 kam damals in einer Pappschachtel 5x5cm und war denke ich schon mal verbaut. Er geht ja gut und hat ne super Vid von 1,23V, aber die HS war saumäßig gewölbt.

Den Unterschied zwischen Q6600 und 3220 wäre echt mal interessant. Intel testet die ja angeblich mehr, anders oder besser. Nur auf welche Kriterien würde mich echt mal interessieren. Vielleicht sollte ich Intel mal anschreiben.

Hatte vielleicht einer schon mal den 3210?

Aber wenn ich mein Zeug nicht los bekomme. Hat es sich leider eh erledigt. Neu kaufen und die "alten" Sachen liegen rum. Sowas gibts bei mir nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die S775er Xeons sind ja nur umgelabelte C2Ds bzw. C2Qs..aber ich weiß da jetzt auch keinen Unterschied.
Aber der Q6600 (G0) scheint mir am empfehlenswertesten.
Ja, beim Board reicht das DS4 sicher, aber wenn du schon ein DQ6 hast, würde ich das eher behalten.
 
Die echte frage die sich mir beim xeon 3220er stellt ist das stepping von ihm. Hat er auch ein go stepping? Nach geizhals ist er der stromhungrigere b3 stepping quad als der q6600 mit go.
3210 ist ja derselbe nur mit einem 8er multi, statt einem 9er
 
Da die Xeon ja wärmer werden dürfen, denke ich läuft er bei höheren Temperaturen stabiler. Also wenn ich einen 3220 G0 kriegen würde wäre es ja nicht schlecht.
Na ich bin gerade am googeln. Aber irgendwie streiten sich die Geister bzw. die Foren user. Egal ob hier, wo anders in DE oder auch im Ausland.

Ich sehe schon, das könnte eine endlose Diskussion geben.

Leistungsmäßig, also von den ganzen Benchmarkpunkten mal abgesehen würde der 3210 voll und ganz reichen, für alle aktuellen und kommenden Spiele und Programme.
Nen FSB von 350 wird er wohl schaffen, wenn nicht auch 375. Das wären dann 2800 bzw. 3000 mhz.
Damit komme ich mit sicherheit die nächsten 1-2 Jahre aus. Weil 2 fps hin oder her. Geht mir am A... vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja go stepping gibt es nur beim q6600 soviel ich gesehen habe.
 
also mal kucken, Q6600 oder 3210. Hab noch nix gegessen vor lauter grübeln. Hohl mir jetzt erst mal was. Hatte heute großputz-Tag und will net wieder spülen müssen. Wird wieder Zeit für Frau. ;)

Würde ja den 3210 gerne mal testen. Nur von einfach mal bestellen und nächsten Tag wieder zurück schicken, halt ich irgendwie nichts. Käme mir als Shop etwas verarscht vor.

Edit: Aber wenn ich den 3210 zurückgehen lasse und dafür beim gleich Shop den Q6600 kaufe, dürfte es dennoch in Ordnung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist auch nicht unbedingt nett, hatte das auch nicht gern als mitarbeiter eines shops, die ganzen boxed dinger die zu trays wurden, oder in fertig pcs wanderten. Da verliert der shop eigentlich sogar geld dabei :(
 
Na ich werde mich einfach noch etwas schlau machen.

Vielleicht finde ich ja jemanden der mir näheres zum 3210 sagen kann.

Gabs hier nicht mal einen Thread zu den Xeons. Bin ich blind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss doch ein paar Xeon-user hier geben.

Dachte auch ich steig dann gleich auf X38 um, einfach um für die nächsten Prozessoren gerüstet zu sein.

Meint Ihr es kommt noch ein Q6750 oder Q6550 raus. Das wäre doch mal was.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh