[Kaufberatung] Mainboard, CPU und RAM

little_skunk

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2006
Beiträge
3.773
Hallo

mein altes AM2 Mainboard hat sich gestern verabschiedet. Jetzt ist es Zeit für was Neues.

Beim Mainboard fällt mir die Wahl noch recht einfach. Ich bevorzuge Gigabyte in der Version mit doppelt Kupfer. Das hat mit meiner Wasserkühlung und der fehlenden Mainboardkühlung zu tun. Ich ziehe aber auch Alternativen in Betracht, die ein vergleichbares Kühlkonzept für das Mainboard haben. Pflicht ist in jedem Fall Solid Capacitors. Das Mainboard wird bei mir liegend verbaut. Soweit mir bekannt, hat das Auswirkungen auf Heatsink Kühlung. Würde ich daher vermeiden wollen.

Bei der CPU hatte ich mich vor 3 Jahren für AMD entschieden wegen dem besseren Stromverbrauch durch Cool'n'Quiet im Idle und natürlich wegen dem günstigen Preisen. Es darf aber gern auch Intel sein. Schmerzgrenze für die CPU liegt bei 150€. Maximal darf das gute Stück 125W TDP haben damit meine Wasserkühlung weiterhin so schön leise bleiben kann und damit die Spannungswandler vom Mainboard keine Probleme bekommen.

Fehlt noch passender RAM der Marke gut und günstig. 8GB sollten es mindestens sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was darf es denn insgesamt kosten?
oc interessant?
 
OC ist kein Thema. Wenn es die Zeit erlaubt spiele ich gern mal das eine oder andere aktuelle Spiel oder quäle die CPU mit ffmeg.

Beim Preis möchte ich eigentlich nicht unbedingt Vorgaben machen. Dafür habe ich zu wenig Wissen vom Aktuellen Hardwaremarkt. Mein Hauptproblem ist da eher meine Wasserkühlung. Mir bringt das beste Mainboard nichts, wenn es innerhalb kürzester Zeit mangels CPU Lüfter überhitzt. Gleiches gilt für den RAM. Ich würde jetzt einfach mal mit 400-500€ rechnen. Wenns besonders Stromsparend mit wenig Abwärme ist, darf es aber auch etwas teurer werden. Wenns zusammen am Ende nur 200€ kostet habe ich damit auch kein Problem.
Im Moment habe ich ein alten AMD Phenom X2 6 Kerner aus dem Jahre 2009 und kann mich auch jetzt nicht über ein zu langsames System beklagen. Entsprechend gering sind meine Ansprüche. Als Kauftipp habe ich folgende CPU gefunden:
AMD A10-6800K Black Edition, 4x 4.10GHz, boxed (AD680KWOHLBOX)
Hat vielleicht schon etwas zu viel Leistung bzw Stromverbrauch im Idle aber sollte für die nächsten Jahre mehr als ausreichen.
 
Was für eine GPU und was für ein Netzeil hast du. Welches Gehäuse. Wenn du sowie so Board, CPu und Ram neu kaufen musst, könntest du auch auf Intel umschwenken, da ist der Stromverbrauch niedriger.

Crucial Ballistix Sport DIMM 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS8G3D1609DS1S00) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
ASRock B85 Pro4 (90-MXGQB0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich oder ein günstigeres Modell, je nach Anschlüssen
Intel Core i5-4440, 4x 3.10GHz, boxed (BX80646I54440) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich liegt knapp über 150 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Radeon 4870 und Netzteil war von Enermax mit 450W. Etwas überdimensioniert aber wie der Rest meines Rechners schön leise.

Gehäuse ist ein Vorgängermodell von dem hier:
Lian-Li Global | PC-C32

Passt ein ATX Mainboard rein.

CPU und RAM sieht gut aus. Wie sieht es beim Mainboard mit dem MSI B85M-P33 aus? Spricht was dagegen? Das hätte den geringsten Stromverbrauch und damit hoffentlich auch die geringste Abwärme.
33 Haswell motherboard group test: 26x Z87, 4x H87 and 3x B85 - Energy consumption: Idle (avge over 5 minutes) | Hardware.Info United States
 
Wenn die Anschlüsse reichen, das hat nur 2 Sata3 Anschlüsse und 2 Ramslots.

Das verlinkte Gehäuse unterstützt Kühler bis 135mm (k.A. wie das bei deinem Modell aussieht, wird aber nicht viel mehr sein). Lässt du erst mal den Boxed laufen oder soll da noch ein Kühler dazu kommen?
 
Von den Anschlüssen sollte es passen. Ich habe 2 SSDs, eine langsame WD Green Festplatte und ein CD Laufwerk.

Wenn du noch einen passenden Wasserkühler empfehlen kannst, würde ich mich freuen. Kein Acryl und vorzugsweise zum Aufschrauben für den Fall einer Reinigung.

- - - Updated - - -

Sorry für den Doppelpost aber mein Proxy auf Arbeit erlaubt das Editieren nicht.

Das von dir genannte 8GB RAM Modul ist so unschlagbar günstig, dass 4*4GB einfach keinen Sinn machen.
 
Da kenne ich mich gar nicht mit aus :(. Ich würde ganz einfach einen Luftkühler hernehmen und mir das WaKü Gebastel sparen, zumal kein OC stattfindet. Wäre sogar günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passt schon. Hab jetzt noch einen passenden CPU Kühler gefunden. Hier nochmal die Übersicht.

1 x MagiCool Black Butterfly (Sockel 478/775/939/754/AM2/AM2+/AM3/1150/1155/1156/1366) (MC-Block-CPUII)
2 x Crucial Ballistix Sport DIMM 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS8G3D1609DS1S00)
1 x Intel Core i5-4440, 4x 3.10GHz, tray (CM8064601464800)
1 x MSI B85M-P33 (7817-001R)

Werd mir die Liste zuhause nochmal in Ruhe anschaun und dann am Abend bestellen. Vielen Dank für die Hilfe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh