[Kaufberatung] Mainboard, Cpu und Grafikkarte

David S.

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2007
Beiträge
747
Tag,

bin auf der suche nach was schicken für naja eigentlich wenig Geld. Und ich bin mir relativ unsicher was das Mainboard angeht. Zurzeit muss ich notgedrungen ein Gigabyte P35-DS3 benutzen was mit einem E4400 @ 2,4Ghz läuft (ja, dieses Mist Board regelt es immer runter egal was man einstellt).
Folgendes ist schon da:
Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 DHX Kit

Ich dachte da an eine Geforce 9800GT (soviel spielen werde ich dann doch nicht). Aber von welchem Hersteller?
Cpu = 8400? (wenn sie mal verfügbar wäre).
Beim Mainboard bin ich sichtlich überfragt, auf jedenfall sollte man ordentlich tackten können (nicht wie oben beschrieben).
Preis bis 500€

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
(ja, dieses Mist Board regelt es immer runter egal was man einstellt).
EIST?
oder ist das auch unter Last nur auf 2.4?

die 9800GT ist noch nicht verfügbar, oder meinst du die 9600GT oder die 8800GT?
8400 klingt gut
Board würde ich MSI Neo2 FR/FIR oder das Abit IP35 Pro nehmen.
 
dein board ist top, ich glaube eher es hapert bei dir an der bedienung
 
dein board ist top, ich glaube eher es hapert bei dir an der bedienung

Nein, mein Bruder kann besser übertakten als ich (sehr gut), und er weiß auch nicht mehr weiter. Hat auch aufgegeben. Wärmeprobleme können es auch nicht sein, da eine Wasserkühlung vorhanden ist. Er ist unter Last auf 2,4Ghz. Auf was sind eigentlich so die Taktraten von übertakteten 8400 Prozessoren.

Bei der Grafikkarte ist es so eine Sache, soll ich auf die 9800GT warten oder eine 8800Gt (welche verbraucht weniger Strom?)?
 
Wenn du nicht viel spielst lohnt weder sich eine 88GT zu kaufen noch auf eine 98GT zu warten. Für Gelegenheitsspieler ist eine 9600GT weit mehr als ausreichend und hat ein super P/L Verhältnis.

http://www.computerbase.de/artikel/...e_9600_gt_sli/24/#abschnitt_performancerating

Und wenn der e4400 auf dem DS3 diese seltsamen Symptome zeigt und ihr Anwenderfehler ausschliessen könnt, tausche erstmal nur das Mainboard aus. Hol dir wie oben erwähnt ein abit IP35 oder ein MSI P35 Neo2-FR/FIR, welches dir besser gefällt, sind beide super für den Preis ;)

Zusammen mit einer 9600GT zahlst du dann etwas mehr als 200€.

Wie du an meiner Signatur sehen kannst, habe ich einen e4400 auf dem Neo2 auf 3.2GHz getaktet, und es ist einer der ersten, mit dem schlechten L2 Stepping. Hatte zuerst auch vor gehabt mir einen e8400 zu kaufen, weil ich dachte ich bekäme den e4400 nicht so hoch, aber das reicht mir nun doch erstmal eine Weile und passt auch ganz gut zu meiner GraKa.

Wenn du mit dem neuen Board auch nicht mehr Leistung aus dem e4400 quetschen kannst, was ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen kann, kannst du dir immernoch einen e8400 anschaffen, der ist wie du ja weisst derzeit eh kaum verfügbar.

Zu deiner OC Frage bezüglich des e8400: 4GHz sind wohl meistens drin mit guter Luftkühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich möchte zwar nicht viel spielen, aber es sollte schon doch für Star Wars und GTA (die beiden noch kommenden Spiele) ausreichen.

Also habe ich jetzt mal ein Beispiel rausgesucht (Verbesserungen erwünscht):

XFX GF8800GT "ALPHA DOG EDITION" was heißt Alpha Dog?
Core 2 Duo E8400 (wenn er mal wieder verfügbar ist und dann auf 4,5Ghz takten mit Wakü).
MSI P35 Neo2-FR/ als Mainboard, da ich bereits ein Sli System hatte und dieses notgedrungen verkaufen musste (zu teuer bringt es eben nichts für mich).

Bei der Grafikkarte habe ich auf den Stromverbrauch geachtet.
Danke für die Hilfe und auch die hoffentlich noch kommende :)

Mfg
 
Die Alpha Dog war doch die Version mit dem lauten Kühler, wenn ich mich richtig erinnere.

€ Ja, war die mit dem 6800er Kühler.

Bessere Lösung: http://geizhals.at/deutschland/a291787.html


ein freund von mir hat die alpha dog edition und der kühler ist flüsterleise, ist halt der ganz normale 8800 gt kühler der ersten bauart, d.h. die karte wird natürlcih etwas wärmer. idle ca. 50 grad und last geht sie an die 80.
 
@Roach:

Danke, war mir da auch gar nicht wirklich sicher ;)

Aber an Stelle des TEs würde ich die Elitegroup nehmen, falls er den Platz im Gehäuse hat.
 
@Roach:

Danke, war mir da auch gar nicht wirklich sicher ;)

Aber an Stelle des TEs würde ich die Elitegroup nehmen, falls er den Platz im Gehäuse hat.

würde ich auch, die ist nicht lauter aber deutlich kühler und wo kriegt man sonst schon einen accelero für lau obendrauf fertig montiert und deshalb ohne garantieverlust
 
Wenn der Platz vorhanden ist (3 Slot?!), würde ich auch die Elitegroup empfehlen, kühler gehts nicht, ohne Wasser ;)

Alternative wäre, mit einem ähnlich guten Kühler die MSI NX8800GT Zilent hab diese als Austausch für eine 3870 Single Slot bekommen. Die Kühlleistung ist vergleichbar mit dem Accelero (nur aktiv natürlich). Meine hat im Idle 38° und unter Volllast 55° bei unhörbaren 30% Lüfterdrehzahl. Die Karte ist natürlich etwas teurer als die Elitegroup und nicht ganz so übertaktet, aber sollte der Accelero zu gross sein, wärs evtl. ne Alternative. Denn der verbaute Zalman VF-1050 ist vergleichsweise klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann danke ich schonmal ;)
ICh habe jetzt über einen Gewerbetreibenden eine Gigabyte 8800 GT gekauft für einen guten Preis versteht sich^^
Die Kühler währen mir sowieso ehrlich gesagt egal, da wie schon beschrieben eine Wasserkühlung vorhanden ist (und nebendrein das Gehäuse hätte auch ohne massig Platz).

Kann mir noch jemand sagen ob das Netzteil dafür ausreicht?
E4400
Gigabyte 8800GT
Gygabite P35-DS3 (das andere muss erstmal ankommen).
Corsair DIMM 4 GB DDR2-800 DHX Kit
1 300'er Festplatte HD321KJ

müsste eigentlich ausreichen oder? Die Wasserkühlung hat ein seperates Netzteil (ja, ich weiß aber das ist sowas von Leise).
 
welches Netzteil?

ein Seasonic 380W sollte dafür ausreichen.
 
Oh man ich bin sowas von blöd (bei uns ist es 6 Uhr Morgens, ich bin nur über diese Pc Fernsteuerungsprogramme über nen deutschen Pc Online). Bin in den Vereinigten Staaten von Amerika. Nur weil ich vergessen habe, die Email Logindaten aufzuschreiben und mitzunehmen.

Chieftec GPS-550AB (Kabelmanagement Netzteil wird mit dem Board geliefert).
 
Zuletzt bearbeitet:
kenne Chieftec Netzteile nicht, aber 550W reichen auch von einem NoName Teil.
 
Ja, im Gegensatz zu dem Enermax Liberty hält dieses schon 1 Monat mehr (Enermax raucht scheinbar gerne ab, schon das 3 bei uns im Haus).

Könnte mir noch bitte wer ein 2.1 System empfehlen (200€ maximal). 7.1 ist hier was überdimensoniert (bin in Deutschland umgezogen in eine Wohnung).
 
Danke an alle die mir geholfen haben *daumen hoch*
@ Enigma ich werde das 2 System kaufen da es schwarz ist und ich keine Lust habe meine restlichen Dollar aufzuheben um sie für 7€ umzutauschen.
 
Das mit dem DS3 ist schon sehr merkwürdig...
Im allgemeinen ist das Board sehr gut zum übertakten und ein Wechsel auf ein anderes P35 Board ist eigentlich sinnlos.
Was heisst überhaupt, dein Bruder kann besser übertakten?
Er kommt mit der gleichen Config weiter? oder
Er kommt mit deiner CPU in seinem PC weiter? oder
Du kommst mit seiner CPU in deinem PC nicht so weit wie er?
Sollte die Antwort sich auf nur 1 beschränken ist deine Aussage haltlos...
Problemlösung könnte sein, Biosreset + Biosupdate, dann testen. Ggf. deine CPU bei ihm testen und seine bei dir.
NT, von Chieftec ansich noch nicht viel gehört, schliessen in den meisten Test jedoch nicht ganz oben mit ab, da wäre nen Seasonic oder Corsair NT ratsamer.
 
Er konnte die Cpu bei sich auf 3,4 Ghz takten. Bei mir geht das zwar, taktet sich aber irgendwie wieder runter (Schutzmechanismus?).
Also bei ihm läuft sie stabil er hat so ein teures Asus Board (weiß gerade ich genau welches).
 
Dann klingt es aber eher wie nen Anwendungsfehler bzw nach falschen Einstellungen.
Wäre mal interessant zu sehen, was du alles eingestellt hast (natürlich mit Strg+F1).
Wie gesagt, das übertakten einer so FSB schwachen CPU wie dem E4400 hat nix mit dem Board zu tun, das schafft locker nen FSB >450. Meine CPU läuft zurzeit auf 3,8Ghz mit nem FSB von 475.
 
Klar, werde ich dann später mal posten. Jetzt geh ich erstmal am Strand joggen ;)
 
Entschuldigung für den Doppelpost wusste aber nicht, wo es sonst hineingehörte also schreib ich doch mal hier rein.

Also ich habe jetzt die 8600 GTS ausgebaut und dafür die 8800Gt eingebaut, aber wenn ich z. B. Crysis (oder auch manchmal im Firefox) bin stürzt es einfach ab.
Es kommen diese komischen Striche und Farbunterschiede.

Woran kann das denn liegen?
Ich habe ihn auch schon auf die normale Taktung zurückgeschraubt.
 
Die Treiber, die sind doch die gleichen oder irre ich mich da? Also wie die von der 8600GTS
169.12 sagt mir die Nvidia Homepage.
Direct X habe ich nicht neu installiert (ist noch Windoof XP drauf).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, die 8800Gt war das Problem. Habe sie jetzt in seinem alten Rechner getestet und es ging nicht. Naja mal für 120$ eine neue kaufen und die andere zurück geben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh