[Kaufberatung] Mainboard + CPU (Sockel 775)

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 42549
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 42549

Guest
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Motherboard und einer CPU für den Sockel 775.
Budget beträgt ~ 200 - 230 €.
Anwendungsgebiet: Linux und Bildbearbeitung (RAW-Bilddateien).

Vorhanden sind folgende Komponenten:

MSI Geforce 7900 GTO
4 x 1 GB Corsair XMS2 DDR2-667
Monitor, Tastatur, Maus, Gehäuse, DVD-Brenner etc. ist alles vorhanden.

Übertaktet werden soll vorerst nicht.

Anforderungen:
Ich habe ein Lian Li PC-A05B Gehäuse, indem das Board umgedreht eingebaut wird (CPU Sockel unten, PCI-Steckplätze oben.)

Deswegen möchte ich ein Board ohne Heatpipe, nur mit normalen Kühlern.
Ich möchte auch ein leises System, weswegen die Komponenten eher stromsparend sein sollten, bzw. kühl bleiben.

Was würdet ihr mir empfehlen?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
(Board) MSI P35 Neo2-FR bzw. FIR

Wenn deine Software eine sehr gute Unterstützung für Quadprozessoren hat, dann als CPU den Q9300 bzw. Q9450. Ansonsten E8400. 667er RAM müssten bei Teiler 1:1 gut mit FSB 333 MHz mitmachen.
 
Msi neo 2fr ist da als Board auf jeden Fall zu empfehlen.
Als CPU würd ich ebenfalls den E8400 empfehlen :)
 
ich wollte eigentlich ein Board ohne Heatpipe, da das Board in meinem Gehäuse umgedreht eingebaut wird, das hatte ich vergessen dazuzuschreiben. Ich habe es gerade hinzugefügt.

Ich habe gehört, dass die Heatpipe nicht so effizient arbeitet, wenn das Board auf den Kopf gestellt eingebaut wird.
 
hmm... E8400 oder Q6600 .... beide so ca. in meinem Preissegment.

Der E8400 ist stromsparender, kühler. Der Q6600 reizt mich mit seinen 4 Kernen. Der Q9300 wäre die optimale Kombination aus beidem, ist mir aber zu teuer.

Was würdet ihr raten?
 
Das Gigabyte kannst du nehmen.

Kontrolliere nur die Temps der Graka, denn die Northbridge des DS3 wird ziemlich warm. Wenn du das Board gedreht einbaust, staut sich die Hitze direkt unter der Grafikkarte.
Ich brauch wohl nicht erwähnen, daß hier Gehäuselüfter Plicht sind...
 
Kann ich den Northbridgekühler tauschen?
Was wäre da empfehlenswert?
 
hmm... E8400 oder Q6600 .... beide so ca. in meinem Preissegment.

Der E8400 ist stromsparender, kühler. Der Q6600 reizt mich mit seinen 4 Kernen. Der Q9300 wäre die optimale Kombination aus beidem, ist mir aber zu teuer.

Was würdet ihr raten?

unterstützen deine programme 4 kerne?
musst aber auch bedenken, dass der quad deutlich niedrieger getaktet ist und dadurch langsamer ist, wenn er nicht unterstützt wird.
 
hat noch jemand Tipps?

Intel Core 2 Duo E8400 + Gigabyte GA-EP35-DS3 oder
intel Core 2 Duo Q6600 + Gigabyte GA-EP35-DS3 oder
Intel Core 2 Duo Q6600 + MSI 975x PowerUp Platinum Edition?

Danke
 
Intel Core 2 Duo E8400 + Gigabyte GA-EP35-DS3 + scythe ninja mini (müsste reinpassen, aber keine Gewähr)

Deine Graka ist kein riesiger Heizkörper. Daher würde ich mir bezüglich der Northbridge keine Sorgen machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh