Mainboard, CPU, NT - was ist defekt?

Abe ich glaube nicht ,dass das treiber fehler sind...

Vielleicht der AGP Steckplatzt auf dem M-Board ????
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwas ist da gravierend faul... nur was! Echt ne komische Geschichte.
 
Teste den Rechner mal mir Prime95 und memtestx86 auf stabilität. nicht das ein vom beiden sich sofort verabschiedet. deaktiviere mal alle energieoptionen, wie festplatten ausschalten etc. und lass erstmal ALLES @ default laufen. RAM, CPU, GRAKA etc.
 
Also ramtest 86 geht durch ohne nen Fehler festzustellen - aber Prime geht nach knappen 10 Sekunden aus (@3200+]

Ich probiers auf Standarttakt nochmal und dann schau ich mal weiter
 
schon was bei rausgekommen?
 
Sorry dass ich den thread nochmal aufmache aber...

ich glaub ich hab die Lösung für das Problem

Ich muss nochmal Prime durchlaufen lassen aber bis jetzt hat er sich nicht mehr neugestartet

Ich hab einfach die RAM-Spannung auf 2.7 V erhöht

Und so wie es aussieht geht jetzt alles @3200

Ich lass mal Prime durchlaufen und schau mal wie lange das geht aber bis jetzt (der PC läuft 5 Stunden@3200+) geht alles ohne Probs

Muss aber mal ein Game ausprobieren ;)

[EDIT]

Prime macht keine 10 Sekunden mit.... :(

Vielleicht liegt es auch an Windows das mal wieder neu gemacht werden sollte :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Normal liegt's nicht an Windows wenn Prime abkackt. Ganz ehrlich. Prime is CPU+RAM, entsprechend auch deren "Versorgung".

Teste einfach @default, und dann z.B. den Takt an sich mit nem höheren Multi oder mit nem RAM-Teiler, daß du die Komponente genau findest.
 
Radical_53 schrieb:
Normal liegt's nicht an Windows wenn Prime abkackt. Ganz ehrlich. Prime is CPU+RAM, entsprechend auch deren "Versorgung".

Teste einfach @default, und dann z.B. den Takt an sich mit nem höheren Multi oder mit nem RAM-Teiler, daß du die Komponente genau findest.

Danke für den Tipp

Werde ich mal probieren ;)
 
Mach das! Halt einfach so testen, daß man ne Komponente ausschließen kann.

Erst @default, damit du weißt ob's überhaupt gehen kann.

Dann mit dem Takt den du willst, aber geringerem FSB, daß du ausschließen kannst wenn z.B. ne CPU hohen FSB net mag.
Dann mit dem FSB, aber RAM-Teiler.
Jo, und zum Schluß dann mit dem RAM auf dem Takt wie er soll, und dann langsam Latenzen verringern usw...

Wird schon klappen!
 
Radical_53 schrieb:
Mach das! Halt einfach so testen, daß man ne Komponente ausschließen kann.

Erst @default, damit du weißt ob's überhaupt gehen kann.

Dann mit dem Takt den du willst, aber geringerem FSB, daß du ausschließen kannst wenn z.B. ne CPU hohen FSB net mag.
Dann mit dem FSB, aber RAM-Teiler.
Jo, und zum Schluß dann mit dem RAM auf dem Takt wie er soll, und dann langsam Latenzen verringern usw...

Wird schon klappen!

Also @default lief er 1 Stunde ohne Probleme bei Prime durch

Und jetzt meinst du mit 11*190 testen? Also nur knapp unter dem Normalen (11*200)

Und dann mit 11*200 aber mit RAM-Teiler wie *ach keine ahnung* aber auf jedenfall asynchron oder?

Und dann auf 200 MHZ FSb mit dem RAM und dann die Latenzen also z. B. 8/3/3/2 niedriger werden...

Und zwischendurch immer wieder Prime für ne Stunde

Obwohl ich denke dass es am RAM liegt :/

Ich hoffe ich meine was du meinst :wink:
 
Ja, ich denke du hast es verstanden ;) Halt langsam an das "anpirschen", was du haben willst.
Wenn du direkt alles auf einen Schlag machst, findest den Fehler nie.
 
Statusmeldung von der Front :d

Lass ich ihn @2200Mhz(11*200)@1.65 laufen --> nach kurzer Zeit - das komische Problem
@2145Mhz (11*195)@1.65 passiert nichts - alles läuft wunderbar

Ist schon komisch oder?

Selbst @2200Mhz und den RAM-Teiler auf 3/6 kommt das Problem. Zwar erst nach 1-2 Stunden aber es kommt.

Wo liegt denn da der Hund begraben?

Ich habe auch mal 10*220 laufen lassen - der RAM lief also auf 420 Mhz - und es ging - bis ich dann merkte das der RAM mit 420 lief und ich wieder alles rückgängig gemacht habe.

Wo ist dann das Problem?

RAM, CPU, Netzteil, Board

? ? ? ?

Danke :bigok:
 
Wie jetzt genau?

195 läuft richtig stabil, 200 und 220 beides nur für eine Weile? Das klingt seltsam... stürzt er denn bei 220 früher ab als bei 200? NB-Kühlung vielleicht für die 200 noch nicht ausreichend?
 
FSB (CPU) von 195 läuft super - keine Probleme

FSB (CPU) von 200 läuft nicht - nach ein paar minuten absturz

FSB (RAM!!!) von 220 ging - hab aber dann wieder zurückgestellt

Sollte ich nochmal auf 10*220 statt auf 11*200 laufen lassen und schauen wie lang bzw. ob es geht?

Ich hätte hier schon einen passiv-kühler für die NB hier liegen. Müsste ihn nur noch ein bauen *g*
 
Netzteil

Hallo !

Also ich hab' sowas schon öfters gesehen.
Probier doch mal das Netzteil aus.
Tausche gegen ein starkes >= 430Watt (oder Marke min. 350Watt).
Eventuell hat ein Kumpel eines zum ausprobieren.

Hatte bei nem Freund ein NoName 450 Watt drin und sein XP3000+ mit KT600 MB und 1GiG RAM 9700Pro 4 HDDs etc. lief etwa ein Jahr lang ganz gut. Dann hatte er Anstürze beim Kopieren von großen Files >6GB übers LAN. FireWire ging auch nicht. Es hat sich immer sein Rechner verabschiedet mit einem Freeze.
Nachdem ich schon mit Treibern etc. herumgewerkt habe hab' einfach mal ein anderes (430Watt) Netzteil probiert. Siehe da - es hat geklappt. Bei Spielen hielt das alte 450er Netzteil aber aus. Eventuell waren da die 12V Kanäle besser als die 3,3er oder so.
Also könnte bei Dir auch so sein.
 
Bucho schrieb:
Hallo !

Also ich hab' sowas schon öfters gesehen.
Probier doch mal das Netzteil aus.
Tausche gegen ein starkes >= 430Watt (oder Marke min. 350Watt).
Eventuell hat ein Kumpel eines zum ausprobieren.

Hatte bei nem Freund ein NoName 450 Watt drin und sein XP3000+ mit KT600 MB und 1GiG RAM 9700Pro 4 HDDs etc. lief etwa ein Jahr lang ganz gut. Dann hatte er Anstürze beim Kopieren von großen Files >6GB übers LAN. FireWire ging auch nicht. Es hat sich immer sein Rechner verabschiedet mit einem Freeze.
Nachdem ich schon mit Treibern etc. herumgewerkt habe hab' einfach mal ein anderes (430Watt) Netzteil probiert. Siehe da - es hat geklappt. Bei Spielen hielt das alte 450er Netzteil aber aus. Eventuell waren da die 12V Kanäle besser als die 3,3er oder so.
Also könnte bei Dir auch so sein.

Jo aber wieso macht er 195*11 ohne Probleme und 200*11 stürtzt er so sporadisch ab?

Ich erhöhe ja dadurch nicht extra den VCore?!

Schon komisch die Sache *grübel*

Morgen ersetze ich den Aktiv-NB-lüfter durch den passiven Zalman - mal schaun ob das was bringt :(
 
Naja - vielleicht reicht's da noch ...
Ich vermute daß das Mainboard ab 200 mehr Strom braucht - wo auch immer ... CPU / RAM / AGP ...
RAMs brauchen auch doch etwas an Watt - sollte man nicht missachten. Hab mal wo gelesen daß ein 512er Riegel etwa 15-20 Watt braucht
 
Bucho schrieb:
Naja - vielleicht reicht's da noch ...
Ich vermute daß das Mainboard ab 200 mehr Strom braucht - wo auch immer ... CPU / RAM / AGP ...
RAMs brauchen auch doch etwas an Watt - sollte man nicht missachten. Hab mal wo gelesen daß ein 512er Riegel etwa 15-20 Watt braucht

Ich hab da noch eine andere Theorie :d

Ich hab ja einfach den Prozessor gewechselt ohne Windows neu zu machen. kann es dann sein, dass durch die neuen Codes (SSE2 usw.) etwas in windows verändert hat und es deshalb ab 200 Mhz nicht mehr damit klarkommt? Hört sich komisch an - könnte aber sein ;)

Ich probiere jetzt dann mal @195 Mhz CPU per Prime

Mal schaun :-[
 
Mit der CPU ist für Windows absolut irrelevant, das hat damit nichts zu tun.

Aber es kann halt schon sein, daß die CPU oder das Board oder was auch immer entweder den FSB oder den Takt an sich nicht macht. Wer weiß? Probier doch 200x10, wenn das geht weißt du halt daß es die CPU ist.
Und ja, es ist schon normal, daß bei gleicher Spannung FSB x z.B. läuft, FSB x + y dann aber nicht mehr ;)
 
Tritt der Fehler denn bei 185x11 noch auf? Du sagts das ist prime-stable...
 
Für mich schaut das einfach nach nem 2500+ aus, der eben den Takt nicht mit der Spannung packt.
Wenn es ja das NT nicht mehr sein sollte, viel bleibt nicht mehr.
 
@MiaWallace

185*11@def. geht ohne Probleme - er macht es primestable

195*11@def. geht auch primestable

198*11@def. geht nur 4 Minuten

200*11@def. geht nur 1 Minute

183*12 geht überhaupt nicht (BlueScreen)


Jetzt mal eure Diagnose

Und gleich poste ich den Thread indem mir der 2500+ verkauft wurde

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=53144
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist doch recht eindeutig. Die CPU macht den Takt eben nicht @default. Vielleicht hat das Board von dem andern Typ undervolted, oder was auch immer.

Stell halt VCore hoch, und es wird dann gewiß mal laufen.
 
Ein wunder - Prime geht ;)

Er läuft jetzt@3200@1.75V und den RAM hab ich auch nochmal eine Stufe nach obe also jetzt geht er mit 2.7.

Ich geh jetzt dann auf 1.725 runter und schau ob Prime dann auch geht

Also Prime lief jetzt 45 Minuten - dann hab ich abgebrochen ;)
 
Na also ;)

So ein kleiner Fehler... :d

Das ist eben das Problem, wenn man Sachen pretested kauft. Je nach Board und NT kann da eben ein weitaus schlechteres oder besseres Ergebnis bei heraus kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh