[Kaufberatung] Mainboard+CPU+(Kühler)+RAM ~350€

Mampfdino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2009
Beiträge
13
Ort
Lüneburg
Guten Abend zusammen,

und zwar wird es nach 2 1/2 Jahren mal wieder Zeit meinen Rechner etwas aufzubessern.
Geplant sind, wie im Titel erwähnt, ein neues board, ein Prozessor, eventuell ein CPU-Kühler und neuer Arbeitsspeicher.
Mein budget dafür liegt ca. bei 350€, eventuell etwas mehr.

Der Rechner soll hauptsächlich zum Zocken verwendet werden. Demnächst sollten besonders auch neue Spiele, wie CoD 6, Dirt 2, L4D 2 usw. laufen.

Mein jetziges System:
Samsung 226BW 22" (1680*1050)
Thermaltake Soprano DX
Be Quiet! Straight Power 500W
MSI K9N SLI
AMD Athlon 64 X2 4800+ @2,5 GHz (Boxed-Kühler)
3x 1GB GeIL DDR2 800
Gainward GTX 260 216 896MB
Seagate Barracuda 7200.9 160 GB
Windows XP 32-Bit

Habe mir jedoch bereits Windows 7 32-Bit/64-Bit bestellt, was ich dann aufspielen werde.

Folgendes habe ich überlegt:
http://www.abload.de/image.php?img=hardware76lj.jpg

Einen CPU-Kühler würde ich kaufen, weil ich des Öfteren gelesen habe, dass der Boxed-Kühler ziemlich laut sein soll.
Jedoch bin ich mir nicht ganz sicher, ob der Mugen 2 in mein Gehäuse passen würde...vielleicht hat ja jemand von euch damit Erfahrungen gemacht oder kann Alternativen vorschlagen.

Falls ihr generell andere Vorschläge habt, die günstiger sind (oder ohne Kühler), würde ich das restliche Geld in eine etwas größere Festplatte investieren.

Vielen Dank im Voraus
mampfdino
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok

bei der preisspanne würde ich auf jedenfall auf am3 setzen

phenom 2 x4 955 BE .................... 150€
ASUS Crosshair III Formula ............ 140€
irgendein 4gb ddr3 kit ....................60€

lg
Gammelfrog
 
was soll er denn bitte mit nem 140 euro bord, wenn er sich selbst eines für 80 raussucht?
ich glaube nicht das er die features des bords braucht.

ich bin für das bild oben, das passt fast wie die faust aufs auge
 
Sehe auch so, dass das Crosshair 3 oversized ist.
Mit dem UD3P kommt man doch bestens klar.
 
Danke für eure bisherigen Antworten.

Was genau ist der Unterschied zwischen dem Gigabyte UD3P und dem UD3H, den fromhell101 in seiner Zusammenstellung stehen hat?

Könnt ihr vielleicht noch etwas zu dem Boxed-Kühler vom Prozessor sagen? Wie ist der von der Lautstärke und von der Leistung her?
Und würde der Mugen 2 in mein Gehäuse passen?
http://www.caseking.de/shop/catalog...no-DX-VE7000BWS-Black-Metal-Window::6308.htmlhttp://www.caseking.de/shop/catalog...no-DX-VE7000BWS-Black-Metal-Window::6308.html
oder ist der sowieso für jeden Midi-Tower geeignet?
 
Das UD3P ist das MB mit 770 Chipsatz (ohne IGP), das UD3H hat den 785G verbaut also mit IGP (HD4200).

Wenn du die IGP nicht benötigst, vielleicht später mal, dann kannst du auch das UD3P nehmen.

Zum Kühler: Würde dir schon empfehlen den Mugen zu verbauen, gerade hinsichtlich Kühlleistung + Geräuschentwicklung ist der doch deutlich besser.

Wenn du nicht übertaktest reicht der Boxed an sich natürlich aus.

Problemlos passen sollte der Mugen 2 aber in das genannte Gehäuse, solange kein Seitenlüfter verbaut ist.
 
das 785er kann aber merh strom sparen ;)
besser wäre dahingehend aber das 785er msi e51, das ist da ziemlich gut
 
Der grosse Unterschied besteht darin , dass das UD3H ne Onboardgraka hat.
Und der Mugen 2 sollte ins Case passen.
 
So, vielen Dank für eure Beiträge.... dann werde ich meine Bestellung so mal in Auftrag geben:



Habe mich nun doch für das Gigabyte UD3P entschieden, da ich ne Onboard-Grafikkarte sowieso nicht brauche.

Falls ich doch mal überlege, das System zu übertakten, sollte es mit diesen Komponenten eigentlich keine Probleme geben, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Komponenten wirste keine Schwierígkeiten bekommen.
Gerade wegen des offenen Multis sowieso nicht wirklich.
 
Ich werde nun doch bei Mindfactory bestellen, weil es dort insgesamt etwas günstiger ist und ich ja auch die Versandkosten spare.
trotzdem habe ich noch eine Frage zum Arbeitsspeicher:
http://www.gskill.com/products.php?index=97
bei dem steht, dass der nur für Intel-Boards geeignet ist...stimmt das? Oder wird der nur für Intel empfohlen und läuft auf AM3-Boards trotzdem. Ich bin etwas verwirrt, weil bei allen Speichern von G.Skill Intel angegeben ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh