Mainboard aufm Kopf schädlich?

M.D. Geist

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2008
Beiträge
2.586
Dumme Frage vielleicht, aber wäre es auf Dauer schädlich, dass Mobo mit dem Kühler richtung Boden "hängen" zu lassen?

Schwerkraft sollte ja nich so das Problem sein, 90° hängen sie ja als Standard.
Vl bisl ungünstig wegen Kühlung, aber wenn diese mehr als ausreichend ist??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn auf dem MB heatpipes verbaut sind könnte theoretisch deren leistung eingeschränkt sein dadurch.
 
Das nennt sich BTX ;)
Wenn das MB Hatpipegekühlt ist, könnte das negative Auswirkungen auf die Wärmetransportleistung der Heatpipe haben, sonst juckts nicht.

Edit: Arrrrrgghh zu langsam :wall:
 
Das nennt sich BTX ;)
Wenn das MB Hatpipegekühlt ist, könnte das negative Auswirkungen auf die Wärmetransportleistung der Heatpipe haben, sonst juckts nicht.

BTX ist ein ganz anderer standart
je nach case ists evtl sogar besser, bei nem ordentlichen airflow
nur, wie gesagt, vorsicht bei heatpipes
 
Also ich würde mir da keine Sorgen machen, von derartigen Ausfällen, die mit einer Montage "Kopfüber" zusammenhängen, hab ich noch nie etwas gehört
 
jo, BTX ist was anderes ^^

Aber zum Thema, ich hab so ein Gehäuse bei dem das Board über Kopf verbaut ist (Aerocool Baydream), darauf ein P5W DH, und ich muss sagen die Kühlung funktioniert ganz und garnicht. Der Chipsatz ist aktiv belüftet und wird trotzdem sehr heiss, über FSB 280 läufts auch nicht stabil!
Hatt vor ner Woche davon genug, hab das Case einfach gedreht (Aussehen ist mir in dem Moment gelinde gesagt scheiss egal) - und es ist wieder schön kalt und läuft wie gewohnt stabil / schnell!

Also Kurz, Boards mit Heatpipe würd ich nicht wieder über Kopf verbauen, Boards ohne Heatpipe machten aber bei mir keinen Unterschied (hatte vorher ein Abit AN-M2 in dem Gehäuse)
 
äh. nochmal nachgefragt: meinst du mit "überkopf" quasi horizontal mit z.b. dem cpu-sockel nach unten, oder 180° vertikal verdreht, also btx???
ich habe meines im btx-style und das board hat einige headpipes. ist aber überhaupt kein problem, denn kondensiertes wasser läuft in alle richtungen;-) s. sig

ich lese allerdings deinen post so, dass du das board z.b. an die zimmerdecke nageln willst (^^) und dann die komponenten von unten nach oben draufstecken willst, richtig? also in diesem falle wirkt sich die schwerkraft nicht unterstützend auf z.b. den anpressdruck des cpu-kühlers aus. würde dann auf jeden fall einen schraubbaren kühler verwenden.
so long....
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mal gelesen das die neueren Boards von diesem Problem befreit sind, weil die Heatpipes anders gebaut wurden, sodass der Wärmetransport auch in die andere Richtung funktionieren kann ! Und wie einer hier sagte, vom wärmetod einer Platine aufgrund WTX montage habe ich auch noch nichts gehört! Wäre ja auch blöd, dann gäbe es wohl kaum solche Gehäuse und auf jedem Board mit Heatpipes wären Warnhinweise diesbezüglich!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh