[Kaufberatung] Mainboard (auf SATAIII und USB 3.0) und eventuell Kühler aufrüsten

el blubbo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2010
Beiträge
6
Hi zusammen,

da mir schon bei der Erstellung meines aktuellen Rechners so nett weitergeholfen wurde, möchte ich gern einmal eure Meinung bzgl. meines Mainboards hören.

Aktuell verwende ich einen Phenom II X4 965 auf einem Gigabyte 770TA-UD3 Mainboard. Lüfter ist ein Cooler Master Hyper TX3 in einem Xigmatek Asgard Gehäuse. Das System hat 4 Gb DDR3 Ram und läuft mit einer Radeon 5850. Das Netzteil leistet 530 Watt.

Inzwischen habe ich allerdings nur noch SATAIII Festplatten und eine USB 3.0 externe Festplatte im Betrieb. Die unterstützt das Mainboard offiziell zwar, in der Praxis wird die System-SSD allerdings vom Mainboard ausgebremst und die externe Platte erreicht am USB 3.0 Anschluss auch maximal 2.0-Geschwindigkeiten. Google meint, dass sich das Ganze wohl auch nicht wirklich lösen lässt und wohl daran liegt, dass beide Standards zum Zeitpunkt, als das Mainboard rauskam brandneu waren.

Entsprechend würde ich mir ganz gerne ein neues Mainboard zulegen, das die beiden Standars unterstützt. Das Teil darf auch gerne relativ viele USB 3.0 Anschlüsse haben (Standard scheinen ja zwei zu sein). Vom Budget her wäre ich bereit bis etwa 140 € auszugeben. Wenn es weniger ist, könnte ich das natürlich auch verschmerzen. Mit der Leistung des Systems bin ich ansonsten aktuell sehr zufrieden. Ein Übertakten habe ich nirgendwo geplant. Wenn ich schonmal dabei bin, überlege ich auch den CPU-Lüfter auszutauschen. Der aktuelle kühlt zwar zuverlässig, verstaubt aber relativ schnell und lässt sich eher schwer reinigen. Mir wurde damas schon dieser hier: (Scythe Mugen 2 Rev. B (SCMG-2100) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich) empfohlen. Wäre der immer noch eine gute Idee?

Schonmal vielen Dank für eure Antworten :)

Edit, um das Ding nicht unnötig nach oben zu holen: Danke sehr :). Schlussendlich ist es jetzt der Mugen 3 geworden, weil der True Spirit nicht ins Gehäuse gepasst hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh