mainboard als baukasten system

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
ich finde es ein grundlegendes problem bei mainboards das alles auf einer einzigen platine fest drauf ist
warum gibt es keine mainboards im baukasten system?

z.b.
14931123if6.jpg

warum gibt es diese komponenten nicht einzeln zukaufen?
und jedes wird dementsprechend per hand selbst mit einem kabel verbunden
will man dann z.b. eine 2te cpu mit weiteren 4kernen haben, kauft man sie, den sockel mit dazu, und schliest den 2ten den sockel an den chipsatz an, kommt dieser chipsatz nicht mit 2 cpus klar, kauft man ihn ebenfalls neu .. aber den ganzen anderen rest muss man nicht neukaufen
wie war das, die aktuellen intel chipsaetze kosten um die 30usd?
so liese sich auch die anordnung wo welches bauteil in einem pc tower sitzt voellig neu gestalten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wer soll denn das bezahlen? Jede Schnittstelle kostet Geld - und Performance nebendrein...
 
Und Onboard sind doch eh nur günstige/billige Komponenten.Da wirst du nix mehr sparen können.Abgesehen davon macht zB ein 2.Sockel zum nachrüsten keinen Sinn,leistungsmäßig.Bzw gibts ja DualSockel Boards.
 
Die Idee ist zwar gut, aber es würd mehr kosten da neue Maschinen angeschafft werden müssten, neue Teile produziert werden müssten und mehr Programme verfasst werden müssten.

Das ist mal wieder so ne Sache, an der Intel scheitern würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh