Moin Gemeinde.
Mein aktuelles Mainboard (GA-Z68X-UD5-B3) hat das zeitige gesegnet. Entsprechend schnell muss Ersatz her.
Das System wird betrieben mit:
Intel i7 2600k (lief mit der WaKü stabil auf 4,5Ghz)
Wasserkühlung(Prozessor): Corsair Hydro H80
Grafik: 2x XFX Radeon HD 6970 (2x 2GB CrossfireX)
RAM: 8GB Corsair Dominator GT (1866Mhz CL9)
SSD: 120GB Corsair Force GT (555MB/s Read - 525MB/s Write)
HDD: 2x 1TB Samsung SpinPoint F3 (7200 U/Min)
Netzteil: 850W Corsair 850HX (Kabelmanagement)
BluRay: LG BH10LS30 BlueRay Brenner
Sound: Creative X-FI Fatal1ty 7.1
Case: Silverstone SST-RV02B-W Raven 2 (Staubfilter, 4 Gehäuselüfter mit Steuerung)
Ich habe mich für folgendes entschieden: Gigabyte GA-Z77X-UD5
Wichtig dabei ist für mich, dass der Speicher mit 1866 unterstützt wird, was bei vielen Modellen nicht der Fall ist. Kann ich das so stehen lassen? Was meint Ihr? preislich soll das ganze unter 200€ bleiben.
Danke vorab für eure hoffentlich zahlreichen Antworten...
xAi.
Mein aktuelles Mainboard (GA-Z68X-UD5-B3) hat das zeitige gesegnet. Entsprechend schnell muss Ersatz her.
Das System wird betrieben mit:
Intel i7 2600k (lief mit der WaKü stabil auf 4,5Ghz)
Wasserkühlung(Prozessor): Corsair Hydro H80
Grafik: 2x XFX Radeon HD 6970 (2x 2GB CrossfireX)
RAM: 8GB Corsair Dominator GT (1866Mhz CL9)
SSD: 120GB Corsair Force GT (555MB/s Read - 525MB/s Write)
HDD: 2x 1TB Samsung SpinPoint F3 (7200 U/Min)
Netzteil: 850W Corsair 850HX (Kabelmanagement)
BluRay: LG BH10LS30 BlueRay Brenner
Sound: Creative X-FI Fatal1ty 7.1
Case: Silverstone SST-RV02B-W Raven 2 (Staubfilter, 4 Gehäuselüfter mit Steuerung)
Ich habe mich für folgendes entschieden: Gigabyte GA-Z77X-UD5
Wichtig dabei ist für mich, dass der Speicher mit 1866 unterstützt wird, was bei vielen Modellen nicht der Fall ist. Kann ich das so stehen lassen? Was meint Ihr? preislich soll das ganze unter 200€ bleiben.
Danke vorab für eure hoffentlich zahlreichen Antworten...
xAi.