mainboard 2

semocreek

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2007
Beiträge
768
hi,
könnten noch einmal ein paar leute vorschläge für ein oc mainboard geben? ich bin total unentschlossen. habe angst, wenn ich ein gigabyte ds3/4 nehme zu wenig funktionen (oder sonstige nachteile) zu haben gegenüber einem asus blitz formula... ich weiß einfach nciht weiter >.<
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was genau meinst du mit "Nachteile"? Mit einem DS3/DS4 solltest du genauso gut übertakten können wie mit einem Blitz Formular. Aber wenn dir das Geld zu locker sitzt, kannst du dir ruhig ein Blitz kaufen. Oder du investierst du Differenz vom DS3/DS4 zum Blitz in etwas vernünftiges.
 
mit nachteile meine ich z.b. wenig/ zu wenig usb ports o.ä.
und wie ist das bios vom gigabyte?
Hinzugefügter Post:
und welches gigabyte würdest du in verbindung mit einem quadcore, 8800gts und ddr2 ram (800er) nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
das kostet dann aber wieder direkt 200euro^^ wo liegt denn da der unterschied zum ds3 (nur der chip)?
ist der x38 denn viel besser als der p35. wenn ja, wie macht sich das bemerkbar?
 
Spannungsversorgung, Kühlung und halt den neuesten Intelchip.
Gruss.
 
mit nachteile meine ich z.b. wenig/ zu wenig usb ports o.ä.
und wie ist das bios vom gigabyte?
Hinzugefügter Post:
und welches gigabyte würdest du in verbindung mit einem quadcore, 8800gts und ddr2 ram (800er) nehmen?
Nimm ein P35-DS3 und fürs gesparte Geld @DS4/DQ6 etc eine 8800GTX. Damit hast du am meißten von- Wenn du Luftkühlung bzw eine normale Wakü hast nutzen dir die teuren P35/X38-Boards gg den günstigen recht wenig ;) Für extremstes Quad-OC brauchst du eh eine dementsprechende High-End-Kühlung aka Chiller,Kokü etc.

Etwas OT:
Im übrigen würde ich ein MSI NEO2FR vorziehen:d . Aber du wolltest ja ein GB-Board :)

Außerdem kannst du doch die ganzen features auf den Hersteller-HPs erfahren ;)..ist doch nicht so schwer :d
 
Zuletzt bearbeitet:
möchte nicht unbedingt ein gigabyte board^^ ein asus board wäre mir (keine ahnung warum) am liebsten :d
über die gigabyte boards habe ich nur so viel gutes gelesen...
Hinzugefügter Post:
wie viel kann ich denn mit den günstigen übertakten? versuche einen q6600 g0 zu bekommen^^
Hinzugefügter Post:
das msi ist aber nur für Intel Sockel 775 "Conroe" geeignet -> möchte aber nen quadcore^^

bzgl. der fkt hast du natürlich recht, aber einige boardies können manchmal mehr sagen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
möchte nicht unbedingt ein gigabyte board^^ ein asus board wäre mir (keine ahnung warum) am liebsten :d
über die gigabyte boards habe ich nur so viel gutes gelesen...
Hinzugefügter Post:
wie viel kann ich denn mit den günstigen übertakten? versuche einen q6600 g0 zu bekommen^^
Hinzugefügter Post:
das msi ist aber nur für Intel Sockel 775 "Conroe" geeignet -> möchte aber nen quadcore^^

bzgl. der fkt hast du natürlich recht, aber einige boardies können manchmal mehr sagen ;)

Hä? Das P35-MSI ist genauso für Quadcores und 45nm-CPUS geeignet wie die anderen. Die üblichen 3,4-3,6Ghz@Q6600 G0 sind da genauso problemlos möglich.

Wollt dir nur helfen zu sparen;)
Wie gesagt,hängt von deiner Kühlung ab.
 
werde glaube ich das ds4 nehmen. ist ein mittelweg zwischen teuer (200euro) und günstig (80-90 euro)

achja:ist es schlimm, wenn auf der gigabyte seite der ram, den ich mir ausgesucht habe nicht bei dne unerstützten speichern steht?
-> http://www.gigabyte.de/FileList/MemorySupport/motherboard_memory_ga-p35-ds4.pdf
Hinzugefügter Post:
und was ist eine revision? wofür steht die? ist rev. 1 schlecht als 2? sehe beim vergleich nur, dass die usb ports geändert sind ->weniger usb ?kabel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein ausgesuchter, vorhandener Ram auf der Negativliste steht, dann lass es !
Sonst sind Probleme vorprogrammiert.
Gruss.
 
heißt nicht auf der positiv liste auf der negativ liste oder gibt es noch so eine neutrale liste^^?
will diesen ram nehmen: 2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4
Hinzugefügter Post:
welche probleme bringt denn ein "falscher" speicher??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh