Mailserver

Klaus80

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2009
Beiträge
107
Ort
Österreich
Hallo,
ich möchte für meine Familie eine eigene Email-Adresse habe z.b. vorname@nachname.xx (.at, .net usw.)

Was benötige ich alles dafür (Software, Domain?) bzw. woher bekomme ich das alles (kostengünstig natürlich).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn auf deinem system ein mailserver läuft grundsätzlich ja.

kann mir aber vorstellen dass so ein gebastel mit dyndns nicht gerade zuverlässig läuft.
 
@*******: Nein, so einfach geht es nicht und die meisten Dial-In IPs sind eh geblacklisted.
 
Nen Mailserver auf ner dynamischen IP gibt nur Datensalat.

Jedes Mal, wenn sich deine IP ändert, muß diese Änderung erst im DNS des Mailserver ankommen. (das wird ja gecached) Wird also ne Mail geschickt und die IP ist noch nicht aktualisiert, dann kommt diese Mail bei dir nicht an. (Absender bekommt die Nachricht, Empfänger nicht erreichbar)

Daher Mailserver @home nur mit statischer IP wenns auch was zuverlässiges sein soll.

Dyn IPs sind meist auch geblacklisted. (siehe Hummerman)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klaus:
Die meisten Hoster (1&1, Strato, Goneo usw.) bieten Pakete für E-Mail mit eigene Domain an.
Z. B. E-Mail - eigene Homepage - goneo
Der einzige Nachteil an diesen Paketen: Maximal 2 GB Speicher für ALLE Konten.
Wenn du soviel mindestens pro Mail-Adresse brauchst, solltest du dir mal die Pakete bei 1&1 (0,69€, dann 1,49€/Mon, 20 E-Mail-Adressen je 2 GB Speicher) anschauen. Kumpel hat dort seine Domains und ist recht zufrieden.
 
Ich kann dir für sowas wärmstens Google Apps Standard Edition empfehlen. Dafür musst du nur den MX Eintrag bei deinem DNS-Server auf die Google Server umlenken und brauchst sonst nix an Software zu installieren oder zu konfigurieren.

Das ganze ist kostenlos mit 7GB/User und maximal 50 Benutzern pro Domain. Du hast den effektiven Google Spamfilter, kannst die Emails von jedem Rechner bzw. Browser aus abrufen oder per IMAP/POP3 abholen und du bist nicht an einen bestimmten Provider gebunden, kannst als jederzeit den Provider wechseln ohne die Emails migrieren zu müssen. Ich benutze das jetzt seit einigen Jahren und bin immer noch super zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir für sowas wärmstens Google Apps Standard Edition empfehlen.

Danke für den Tip, hab mir das mal angesehen. Wenn ich das richtig verstehe, kann ich bei diesem Dienst auch gleich eine z.B. .org-Domain registrieren lassen und mit dem Dienst bei Google verbinden?

Ist ein interessantes Angebot, da bräuchte ich mich nicht um Serverwartung usw. kümmern.
 
Ob man bei Google auch gleich die Domain mit DNS hosten lassen kann, weiß ich nicht, mir ist dazu bisher nichts aufgefallen. Wenn es tatsächlich geht wird es aber sicher was kosten, da schon allein für die Domain bei der Regsitry jährliche Gebühren anfallen.

Ich hab meine Domain zusammen mit dem Webspace bei einem deutschen Hoster registriert und in dessen Domaineinstellungen nur den MX-Eintrag angepasst, so wie es in der Anleitung zu Google Apps beschrieben steht.

Ich finde alleine schon der Google Spamfilter ist ein Grund Google Apps zu benutzen und das war für mich auch der Hauptgrund es auszuprobieren. Den bekommt man mit einem eigenen Mailserver niemals auch nur annähernd so treffsicher hin.
 
hab mich inzwischen angemeldet. Man kann gleich ne Domain kaufen (.com/.org/.net usw) kostet pro Jahr um die 10 EUR. Danke nochmal für den Tip, so einfach kann das gehn :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh