• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

mailserver ??

King Bill

-- Administrator -- Press Delete
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2005
Beiträge
27.911
hi

hab da mal ne für mich wichtige frage

und zwar würde ich die emails die ich bekomme zuerst auf meinen server speichern (auch als backup) und dann an meinen rechner weiterleiten

benutze windows xp und server win2003, mailprog is thunderbird

gibt es da ne möglichkeit ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gehts vielleicht ein wenig genauer ? hast du nen exchange laufen oder nutzt du nen webmail Anbieter. Wie soll das Backup aussehen, was definierst du als Backup; einfach auf d Partiotion des Servers legen :lol: ? oder nutzt du nen streamer etc...
 
also ich hole die mails immer von t-online, und mein server soll die mails zwischenspeichern sodass die mails nicht lokal auf meinen rechner gespeichert werden (wenn doch mal windows wieder abschmiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich recht entsinne ist in Windows2003 ja ein kleiner Mailserver integriert. Hab ich mich aber noch nicht näher mit befasst.

Ich persönlich nutze den kleinen Mailserver, der in ProxyPlus eingebaut ist. Für private Nutzung und bis zu 3 Usern kostenlos. Ist eigentlich ne feine Sache :)
Allerdings werden die Mails zum Client übertragen und dann auf dem Server gelöscht, da müsste man das Backup anders lösen.

Optimal wäre natürlich ein Exchange Server. Der ist aber recht umständlich einzurichten und ziemlich teuer - als Client dafür ist der Thunderbird zudem leider ungeeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut für solche Zwecke wäre ein Mailserver auf den man per IMAP zugreifen kann. Für POP würde es wohl nicht soviel Sinn machen, da könnte man dann auch gleich ein normales Backup fahren.
 
quasi willst du deine mails nur auf dem server und auf dem client gemeinsam haben. bei outlook2003 gibt es eine funktion wo du ein archiv auf ein anders netzlaufwerk legen kannst. dort hin spiegelst dann einfach deine mails.
 
Du richtest einfach aufm Server nen Mail-Verzeichnis ein und setzt "Locale Ordner" im Thunderbird auf das Verzeichnis im Server. Dann kannst Du mit einer kleinen Regel im Thunderbird einfach alles was ankommt nach "Local Folders" weiterkopieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh