SkyTrace X
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.05.2004
- Beiträge
- 1.148
- Ort
- FFM
- Desktop System
- Black Rebbel
- Laptop
- HP G2 Zbook 15
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900x
- Mainboard
- Asus ROG STRIX B550-E
- Kühler
- Watercool Heatkiller IV Pro + Alphacool GPU
- Speicher
- Crucial Ballistix 3600mhz cl16 32gb
- Grafikprozessor
- Nvidia 3080ti fe
- Display
- LG 34 Ultragear
- SSD
- WDBlack 1tb + 1tb Crucial + Samsung 512gb+ 2tb Sandisk
- Gehäuse
- Lian Li o11 Dynamic Evo
- Netzteil
- Be quiet dark power 12 850watt
- Mouse
- Logitech
- Betriebssystem
- Win 11
- Sonstiges
- Hwl gts360,2x Corsair XR5 360, D5 Next Ultitube 150
- Internet
- ▼245 ▲42
Servuz Leute,
Nach langen überlegungen und umbau meines PCs möchte ich mein DFI Nforce4 Ultra-D umbedingt ausbauen, den es hat mir schon seit langer Zeit sehr viele Probleme beschhert. Zwar läuft es in normalem Betrieb perfekt, aber beim Starten oder Booten macht es nur Ärger.
So nun meine frage, welches Mainboard ist oder wäre empfehlenswert, den ich habe gehört das Asus nicht gerade super sein soll und Msi das normale anwender Mainboard ist. Abit soll da wieder perfekt punkten. Oder irre ich mich da? Bitte gibt mir ein Rat welches gut wäre
Danke SkyX
Nach langen überlegungen und umbau meines PCs möchte ich mein DFI Nforce4 Ultra-D umbedingt ausbauen, den es hat mir schon seit langer Zeit sehr viele Probleme beschhert. Zwar läuft es in normalem Betrieb perfekt, aber beim Starten oder Booten macht es nur Ärger.
So nun meine frage, welches Mainboard ist oder wäre empfehlenswert, den ich habe gehört das Asus nicht gerade super sein soll und Msi das normale anwender Mainboard ist. Abit soll da wieder perfekt punkten. Oder irre ich mich da? Bitte gibt mir ein Rat welches gut wäre
Danke SkyX