• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MacOS auf normalen Notebooks?

eternety

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2007
Beiträge
1.424
Servus

ich hab mal eine Frage die mich brennend interessiert. Kann man das neue MacOS 10.5 Leopard auf einem normalen, neueren Notebook installieren? Hab gelesen das es mit Intel CPUs die SSE3 unterstützen funktionieren soll. Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das geht sicherlich schon ... wie man bei google.de lesen kann aber erlaubt ist es laut apple nicht so weit ich weiss und viel schneller wird es auch net sein...als nen normales windows .. wenn du wirklich von mac os profitieren willste dir schon nen mac kaufen
 
Wieso ist das nicht erlaubt? Die Software kann man doch ganz normal kaufen?

Ist mir eigentlich egal ob schneller ist oder nicht, wollt mal was neues ausprobieren und Windows geht mir auch langsam auf dem Keks.
 
also bevor du dir mac os installierst dann schau dir bitte mal SuSe an oder Ubuntu, das sind system die min. genau so benutzerfreundlich und schnell vie mac os arbeiten.

und dazu ist suse und ubuntu bzw. Linux ansich gewinnt mit der zeit immer mehr an beliebtheit und an kompatibilität.

z.b. lassen sich unter suse alle spiele mit wine oder cedega installieren und spielen, die performance ist zu windows evtl. maximal 2 fps langsamer oder gar noch weniger. denn seid dem neuen ubuntu oder suse ist die funktion der grafikkarte und des prozessors immer mehr ins rampenlicht gerückt und wird mit jedem neuen releas eines neuen kernels verbessert.

und vorallem, SuSe oder allgemein ist OpenSource!
 
Mann benötigt aber Zeit um sich ein zu arbeiten, zumindest wenn etwas nicht out of the box funktioniert.
 
mh aber wenn ich bei den Specs von 10.5 steht ja da, das Intel CPUs unterstützt werden. Und einige Apple Books haben ja auch die gleiche Hardware wie meins. Wie soll da die Software merken ob da nen weißes Apple Gehäuse drum is oder nicht? :d

Oder versteh ich das jetzt falsch?

@MezzOMix: naja zocken will ich eh nicht, nutze das NB nur für Office+Inet.
 
von den Äusserlichen daten scheinen die books gleich zu sein aber die eigentliche hardware scheint wohl nicht gleich zu sein

nur für office und inet reicht linux alle mal ist ja auch alles brauchbare bei fast jeder distri dabei ... und den virenscanner kann man sich wie bei mac os auch sparen... zudem ist es auch noch kostenlos
 
also damit hier nicht mehr spekuliert wird,..

mac rechner sei es ein desktop computer oder notebooks haben kein bios wie du es so kennst.
das bios ist das eignetliche programm welches hardware dem betriebssystem zurverfügung stellt.

mac os nutzt das seine ganz eigenen würstchen!

das ist genau so wie du backst deine brötchen mit weizen mehl und ich meine mit roggen mehl, die brötchen mögen ja am ende beie gleich aussehen aber sind von ihrem kern her anders aufgebaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh