Macht es sinn meinen E6750 gegen einen Q6600 zu tauschen ???

renexxl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2007
Beiträge
701
HI !!!

Ich bin am überlegen mir einen Q6600 zu kaufen und meinen E6750 Processor abzugeben.

Macht es für mich sinn ??
Werde ich denn Leistungsunterschied wenigstens minimal merken ??

Oder würdet ihr mir doch lieber den E6750 empfehlen zu behalten ???

Ich bin Gamer und brauche daher viel leistung und ich denke gerade dort ist der Q6600 besser beeignet als der E6750 oder ??

Der Q6600 hat ja einen höheren Cache von 8MB und ist eine 4 Kern CPU allerdings hat sie nicht die 1333Mhz Bus Takt wie der E6750.


Was meint ihr ??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
öh, behalt den e6750

Kurz und bündig ??

Ist er für mich die bessere Lösung ??
Also lieber meinen E6750 drin lassen ??

Jemand noch ne andere Meinung eventuell ??
 
Wirst keine andere Meinung finden... Quad lohnt sich einfach noch nicht...
 
Also rein zum Gamen behalte da den E6750... Der hat in allen Games welche grade mal so anfangen DC zu unterstützen due Nase vorn weil beim Quad dann die anderen Kerne blöd rumdaddeln... Allerdings könntest du wenn du einen Quad kaufst zB euf 2 Kernen spielen während die anderen beiden etwas anderes machen... Multitasking halt :)

Aber kurz und knapp, behalte den E6750 erst da ein Quad sogut wie keinen Vorteil bringt.

MfG,
chrissi
 
Wenn schon ein Wechsel geplant ist, dann bitte gleich auf die 45nm-Penryn-Sprösslinge, welche im Frühjahr 2008 auftauchen werden.

Quadcore als reine Gamestation macht derzeit kaum Sinn, ausser für Enthusiasten mit Potenzproblemen.
Des Weiteren liegt der Stromverbrauch eines Quadcore (trotz EIST/C1E) um einige %-Punkte höher als beim E6750.
(Kühlleistung...)

Gruss :wink:
 
Macht jetzt vielleicht wiederum auch keinen Sinn, aber ich habe kürzlich meinen Q6600 gegen einen E4500 eingetauscht. :fresse:

Warum?

Weil ich gemerkt habe, dass er mir eben zum Gamen und meinen sonstigen Anwendungen nichts bringt.
Und wenn erstmal Penryns aufm offiziellen Markt sind kriege ich nix mehr für den Q6600.

Deshalb: Beim 6750 bleiben!

Die Penryns sind ja auch nicht mehr so fern und sicherlich interessant, dann kann man immer noch wieder in die Richtung gucken. ;)
 
Allerdings könntest du wenn du einen Quad kaufst zB euf 2 Kernen spielen während die anderen beiden etwas anderes machen... Multitasking halt :)
Aber kurz und knapp, behalte den E6750 erst da ein Quad sogut wie keinen Vorteil bringt.
Den letzte Tipp kann ich unterschreiben, die Multitasking-behauptung beim Zocken nicht. Ich downgrade vom heißen stromfressenden Q6600 auf den 55€ E2160, weil der jetzige Quad noch kein echter ist sondern 2 DC nebeneinader die dummerweise über den FSB Flaschenhals miteinander kommunizieren. Daher ist es leider nich möglich beim Gamen zB 2 Kerne mit BOINC oder prime zu eschäftigen, es hat spürbare Einbrüche zufolge, da sich diese die für 4 Kerne knappe FSB Bandbreite mit dem Spiel teilen müssen. Ich bin ihn für 200€ losgeworden, zum Einkaufspreis von vor 3 Monaten. die eingesparten 150€ spare ich auf für einen echten stromsparenden 45/32nm SingleDIE Quad auf (Penryn ist es nicht) mit einem neuen PCIe 2.0 Board Ende 2008..

Fürs Zocken hat der Quad @2.9 gegenüber einem E6300@2.8 nichts spürbares gebracht, außer mehr Stromverbrauch und enormer Abwärme.
Daswegen gehts zurück zum 55€ DC@3Ghz bis die Zeit für stromsparende ECHTE Quads reif ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
NEIN! es macht keinen sinn noch einen Q6600 zu kaufen! :shake:

Warum? Die Penryns wurden verschoben und kommen nach der CEBIT. Außerdem, warum ewig warten? Wenn die Penryns da sind kann man eigentlich auf die nächsten warten. Bei Hardware kann man warten bis man Tod ist.

@Topic:

Behalt den E6750. Zum Spielen ist der besser, als der Q6600.
 
Ok, warten lohnt sich zwar nicht immer, aber wenn die neue Technik schon vor der Tür steht und die Technik die man gerade im Rechner hat noch ausreicht, würde ich persönlich auch warten. Und von nem E6750 zu nem Q6600 würde ich, wenn ich zu 80% spielen würde auch nicht so schnell wechseln.
 
Der Tausch ist Käse! Du zahlst 50€ drauf, und hast am Ende wahrscheinlich sogar weniger Performance, weil Q6600 meist weniger gut zu OCen sind als E6750.

Q6600 ist sinnlos-er wird hochgejubelt weil er ach so billig ist (mir wär allerdings jeder Cent mehr als für C2D zu schade, weils einfach nix bringt), aber für den Spieler bringt er nichts!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh