Macht eine Aktuelle Grafikkarte oder ein Intel Xeon Hexa-Core-Prozessor noch sinn?

Brezelabend

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2017
Beiträge
15
Hallo,
so hier meine erste Frage im Forum und zwar habe ich letztes Jahr von meinem Bruder seinen Alten Gaming PC bekommen wurde ca. 2009 zusammen gebaut. Ich habe damit dann Skyrim gespielt wollte jetzt Aktuellere Spiele spielen und habe festgestellt das ich das mit der verbauten Grafikarte NVIDIA GeForce GTX 480 Vergessen kann! Möchte mir also eine neue Grafikkarte Kaufen habe mich da ein bisschen informiert und meine Frage lohnt sich das jetzt für das System noch eine 200€ Karte zu holen oder ist dann der cpu zu schwach?? Wenn das der fall währe welcher Prozessor ist für den Sockel 1366 der beste den man gebraucht Kaufen solte z.b Intel Xeon X5680 gib,s für um die 100€ !?

Motherboard: Asus P6T WS Professionale
P6T WS Professional | Mainboards | ASUS Deutschland


CPU: i7 960 3,20 GHz 1366 Sockel mit Alpenföhn Olymp Kühler

Arbeitsspeicher: 3 x 4gb Riegel also 12gb OCZ Gold Series ddr3 1.65v außerdem steht da noch PC3 12800 und 8-8-8 drauf

Habe über eine rx 470 oder 480 bzw. nvidia 1060 nachgedacht???

Oder doch alles Verkaufen und was neues zusammen bauen ich weiß so fragen werden öfter gestellt aber ich habe mir jetzt einiges durchgelesen und mir raucht langsam echt die Rübe…


Bin da nicht mehr auf dem laufenden und würde mich sehr über Empfehlungen freuen Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
günstiges sinnvolles upgrade where imho:

weitere 3x4GB DDR3
Xeon X5650 mit OC auf 3.8-4Ghz
RX480 8GB (z.B. die MSI Gaming)

da bist so so bei ~320€ und wieder ziemlich gut dabei.

Wenn du die Kiste allerdings nicht nur zum zocken, sondern ansonsten auch viel nutzt, könnte man über ein komplettupgrade nachdenken, da die alten Westmeres spätestens mit OC doch recht gut Strom wegknuspernd. Ich hatte vor kurzem auch noch eine X58 / x5650 System, knapp 150W idle waren mir dann aber doch zu fett, da das System bei mir fast 24/7 läuft.
 
Ok ja ich nutze das Teil seit mein Macbook kaputt ist schon sehr häufig! Habe bei eBay gesehen das man für den kram doch noch ein bisschen was bekommt! Was für ein Bord/CPU/gpu würdest du mir empfehlen? Nutze den Rechner auch zum Videos bearbeiten.

Ja msi 480 8g währe auch so meine Überlegung was hälst du von der Asus Strix mit der man die pc Gehäuse Lüfter steuern kann? ist im Momentan ein guter Zeitpunkt um eine Grafikkarte zu Kaufen ich habe gelesen da kommen jetzt bald neue raus soll ich noch was warten?
 
Mit welcher Software bearbeitest du denn Videos?

bis zu 250€ kriegst du für das alte Bundle noch. Rechnen wir das zu dem Budget fürs Upgrade dazu, sind wir bei nicht ganz 600€, das wird mit aktueller Hardware nix, was auch nur in annähernd gleichem Leistungsbereich arbeitet.

Mit einem X5650 @ 4Ghz bist du Multicore-leistungstechnisch etwa auf dem Level eines i7 6700.

'sehr häufig' heißt wie viele Stunden am Tag so grob pi mal Ellenbogen geschätzt?

Grüße
 
Ca. 8st pro Tag ich höre mit funk Kopfhörer viel Musik über den Rechner wenn ich zuhause bin Video,s bearbeite ich mit Adobe Primere aber nicht so heufig...
 
Bei 8h/d sparst du (sofern ich mich jetzt nicht verrechnet habe) im Jahr knapp 100€ an Strom, wenn du auf eine aktuelle Plattform vergleichbarer Leistung wechselst. Kostenpunkt dafür etwa 900-1000€. Würde sich also in etwa 4-5 Jahren rechnen vom Stromverbrauch her.

Andererseits ist halt die Frage, wie viel du jetzt investieren möchtest.

effektiv hast du 4 Varianten:

1. nur die GPU (z.B. die MSI rx480 8G Gaming für 240€) und den 960 noch etwas aufdrehen (240€)

2. Xeon X5650 (50€) + RX480 (240€) + 3x4GB ddr3 (50€) (~340€)

2.5 aktuelles Brett + CPU + Ram verkaufen und dafür Asrock B250m Pro4 + 16Gb Ram + i5 7500 (~400€)

3. aktuelles Brett + CPU + Ram verkaufen und dafür Asrock B250M Pro4 + 32GB Ram +intel i7 7700 (~650€)

4. aktuelles Brett + CPU + Ram + Kühler (oder mal bei Alpenföhn nach nem AM$ mounting kit fragen) verkaufen und dafür Asrock AB350M Pro4 + 32GB ram + amd r7 1700 (~650€)

Zum reinen zocken reicht 1. noch für fast alles. Mit 2. war ich selbst noch vor kurzem unterwegs und konnte aktuelle Games problemlos spielen in 1080p, 2.5 sollte dir eine ähnliche Gamingperformance liefern, Videos render dauert halt etwas länger als mit 2. Dafür halt deutlich niedrigerer Stromverbrauch und aktuelle Plattform 3. wird dir die beste Gaming-Performance liefern, 4. ist in Sachen Gaming auch sehr stark und hat beim Rendern den klaren Vorteil eins Achtkerners
 
Zuletzt bearbeitet:
ok Danke dir für Tipps! ich werde es erst mal mit Version 1. versuchen eine Grafikkarte brauche ich ja eh...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh