Macht dieser CPU Umstieg Sinn?

sushiBln

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2012
Beiträge
165
Hey Freunde...
Ich überlege eventuell meinen PC etwas auf zu rüsten. Zur Zeit läuft mein System mit einem Pentium G860 an einer Geforce GTX 560Ti.
Die min. FPS in Need For Speed Most Wanted 2 fallen auf ca. 20 - 25 FPS in mittleren Einstellungen ab und wirkt sehr träge. Nun würde ich gerne meinen Pentium G860 gegen einen Core i3 tauschen, allerdings nicht ohne vorher Eure Meinung dazu eingeholt zu haben. Würde der CPU Umstieg das Spiel merklich schneller machen?
Mein Windows-Leistungsiungs index beläuft sich auf 6,8 wobei dieser durch die CPU Leistung limitiert ist.
Mein max. Budget sind 150 Euro ich denke nicht, dass ich in diesem Preissegment mit einer neuen GPU Punkte sammeln kann oder?

Ich bin auf Eure Meinungen gespannt...

VG Sascha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab einen Intel Core i3-2100 und der macht unter Win7 einen Leistungsindex von 7,1.
Eine Grafikkarte im Tausch gegen die 560Ti macht ja schon mal gar keinen Sinn - zumindest nicht für 150 EUR Budget.

Für das Geld sollte doch ein Core i5 drin sein.
Hat dein System 8GB RAM, falls nicht, dann investiere in eine neue CPU und RAM.

Inwieweit NfS von dem CPU-Upgrade in FPS gemessen profitiert kann ich dir nicht exakt quantifizieren, aber hier ist ein Vergleich von 14 Grafikkarten und zeigt die FPS auf Basis einer i7-Plattform.
klick mich
 
Ergibt bzw. ergeben ... Sinn kann man/sich nicht machen.
 
@ Nice, ja in meinem System sind bereits 8GB installiert, das System selbst läuft auf einer SSD.
Im Anhang mal meine Komponenten (RAM und GPU habe ich extra gekauft). Ursprünglich sollte es mal ein Office System werden, welches zum gelegentlichen Spielen taugt, aber ich denke dazu ist es schon etwas zu overdressed geworden ;-)
Muss ich bei dem i5 auf etwas bestimmtes achten außer Sockel 1155?
Übertackten möchte ich nicht.
 

Anhänge

  • PC_Home.pdf
    81,8 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich nicht. Ein BIOS-Update musst du für ein Upgrade nicht machen, aber schaden tut es ggf. auch nicht.

ASRock > B75 Pro3-M

Vielleicht liest du dir mal aktuelle CPU-Benchmarktest durch, aber in den vergangenen Jahren hat man bei Intel ziemlich proportional "viel CPU" für den "Euro" bekommen.
Test: Intel

Welche Intel CPU (kein OC) für den Sockel 1155 bis max. 150 EUR - nach heutigem Stand - ganz konkret das Beste P/L-Vhltn. bietet weiß ich nicht.
Müsste mich da auch erst einlesen, aber hier im Forum gibt es bestimmt etliche User, die eine Empfehlung inkl. Begründung parat haben.

.
.
fortunes hat schon geantwortet - 22nm Fertigung - sieht doch gut aus.
Bedeutet für dein Mainboard - Bios Version 1.4
 
Zuletzt bearbeitet:
Muahhh... Ein BIOS Update wäre ein Grund für mich, die CPU nicht zu wechseln, habe ich echt Respekt vor und noch nie gemacht ;-)
Muss ich mal im BIOS kramen und schauen ob ich die Versionsnummer irgendwo finde :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
So schlimm ist ein BIOS Update nicht, wenn Du nicht gerade den Stromstecker ziehst beim Updaten :-)
 
Hallo Freunde...

Lange habe ich über die Prozessorwahl nachgedacht, und mir die Frage gestellt wie wichtig und sinnvoll ein Quadcore Prozessor tatsächlich ist. Dann bin ich auf die Dualcore Prozessoren der Ivy-Bridge Generation gestoßen. Des Weiteren konnte ich Benchmarks lesen, in denen die Ivy Dualcores sogar "Sechskerner" von AMD abhängen.
Selber glaube ich solche Test erst immer dann, wenn ich diese selber nachvollziehen kann.
Crysis wird (wurde) als Spiel mit sehr aufwenidiger Grafik und Quadcore Optimierung angepriesen. Da sich dieses Spiel in meinem Besitz befindet habe ich heute mit diesem Spiel einmal meinem i3 3220 auf den Zahn gefühlt...
Ich nutze einen Monitor mit einer möglichen Auflösung von 1680x1050. Ich habe nebenbei einige Tools mitlaufen lassen. Tatsächlich wird keiner der beiden Kerne mehr als 50% ausgelastet, wobei meine Geforce GTX560Ti zu limitieren scheint. Die durchschnittliche Framerate würde ich mit ca. 40 FPS beziffern (nicht gemessen, nur geschätzt).
Ab 30 FPS läuft das Spiel (für mich butterweich). Ich habe Alle Details auf "Hoch" einige auf "sehr hoch" gestellt.
Bei 8fachem Antialising kommt es ingame zu Stabilitätsproblemen, womit ich diesen "Test" mit 4fachem Antialising durchgeführt habe.
Sicherlich ist dieser Test durch meine Hardware nicht allgemeingültig, dennoch hat mir dieser Test ein wenig mehr die Augen geöffnet. Sicherlich muss eingeräumt werden, dass ein i3 dem i5 oder i7 in Anwendungen die tatsächlich auf Multitasking setzen unterlegen ist, sollte aber (meines Erachtens) als Spiele-CPU nicht verachtet werden.
 
das find ich mal gut, endlich mal einer der nach dem Kauf nochmal was schreibt
 
Danke @ slot.
Ich habe eben nocheinmal den Windows-Leistungsindex "erneuert". Ich komme hier nun auf 7,2 wobei ich vorher mit dem Pentium G860 einen Index von 6,8 zu verzeichnen hatte.

Im Anhang findet Ihr das Bild der Ingame-Aufnahme von Crysis
 

Anhänge

  • Crysis.jpg
    Crysis.jpg
    208,7 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei Most Wanted 2012 der selbe Eindruck wie schon bei Crysis (auch wenn ich hier nichts über die Multicore-Optimierung lesen konnte)

Details alle auf Mittel, GraKa in etwa bei 70% Auslastung, die CPU pro Kern etwa 60% Auslastung.

Details auf Maximal. Graka zwischen 95 und 100% Auslastung, die CPU pro Kern unverändert.
 

Anhänge

  • MW_2_2012.jpg
    MW_2_2012.jpg
    198,4 KB · Aufrufe: 32
  • MW2012.jpg
    MW2012.jpg
    200,3 KB · Aufrufe: 32
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh