[Kaufberatung] Machen 8GB unter Vista64 doch Sinn?

tomsen78

The Bitcher
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2006
Beiträge
6.046
Hallo, ich überlege mir gerade ob ich nochmals 4GB DDR2 kaufen soll.

Denn Folgendes Problem:

In Spiele wie Frontlines oder auch AoC ruckelt es nach einiger zeit und Rivatuner zeigen 3GB Ram an und 3.5GB Pagefile. Komischerweise gehen nie mehr als 3GB voll.

Und jetzt lese ich was von Vram Mapping!?


Kann es sein das sich die Grafikkarte auch noch Speicher nimmt? Also 1GB von den 4GB einfach untern den Nagel reist?


Hier was aus nen Age of Conan Forum:

"Kommt ganz darauf an, was der "normalanwender" so mit deiner Kiste macht. AoC nimmt sich, wenn man es lässt (Vista 64), zwischen 3 und 4 Gigabyte an Speicher.

Addiert man noch den Speicher für das OS und den Platz für das VRAM Mapping dazu, ist man Ruck Zuck bei 5-6 Gigabyte. Wenn man jetzt noch 2 9800GTX2 Karten im Sli Betrieb (Ja, sowas solls auch geben) hat, dann machen 8 Gigabyte durchaus Sinn.
"

Würde mir nachher gleich noch 4GB Corsair holen falls mich keiner abbringt davon.

Wie gesagt bei Frontlines was ich mit Freunden häufiger Spiele ist der Ramverbrauch enorm, da sind sehr schnell 3GB voll und von map zu map wird mehr in den Ram geschoben. Erst ein Neustart des Spiels kann da noch helfen, selten mal Alt-Tab.
Age of Conan hat auch sehr viele Out of Memory Fehler!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessant... nach der Erklärung würdes ja sogar Sinn machen... ich hab Crysis auch mal auf 3GB RAM Verbrauch gebracht... aber keine Ahnung obs des wirklich bringt...
 
Bei den aktuellen Preisen kann man durchaus drüber nachdenken, wenn man sowieso gerne einige Anwendungen parallel laufen hat. Aber im Normalfall sind 4GB für den Durchschnittsanwender auch heute noch genug.
Das ist meine Meinung dazu. Ich war auch bis vor kurzem noch überzeugt unbedingt auf 8GB aufrüsten zu müssen. Hab aber dann mal ernsthaft überlegt, mit was ich diese Speichermenge momentan ausnutzen würde. Mir ist nix eingefallen --> ich bleibt erstmal bei 4GB. :)
 
ist doch schon einige tests die das versuchen zu zeigen. manche drängen regelrecht dazu bei 64bit vista 8gb zu nehmen, andere raten tunlichst davon ab, weil es im normalgebrauch fast keine performancesteigerung geben soll. ist wie die glaubensfrage bei sli/x-fire^^ 2 ältere karten oder eine neuere.
hab in einem test gelesen, dass sich vista 64bit bei 4gb gern mal mehr nimmt, als vista 32bit bei 2gb. noch zusätzlich zu dem ~1gb der durch 64bit "frei" wird.

ich würde bei einem 64bit os empfehlen, falls kein baldiger umstieg auf ddr3 ansteht, ruhig auf 8gb auf zu stocken. da kann sich das os richtig austoben, nebeher laufende programme haben auch genug und für spiele reicht es dann auch mehr als dicke.

du sagst es ja selbst, dass du sehr gerne spiele zockst, die von sehr viel ram profitieren. also warum nicht :) wenn es sicht nicht lohnen sollte, hast du die gewissheit was sache ist und kannst die ram wieder weiterverkaufen. 4gb sind ja heut zu tage bei spielen sehr angesagt, da wirds zwar noch bischen dauern, aber nicht mehr all zu lange, da bist du mit 8gb den anderen einen schritt voraus :P

einzig allein oc und stabilität "könnten" dagegen sprechen, je nach motherboard.
 
Ja ich dachte ja auch, 4GB sind mehr als genug, ich brauch zum sufen etc. maximal 1.5-2GB wenn noch andere Programme offen sind. Aber irgendwie ist nach 3GB der Ram iwi voll. Und ich bemerke das bei vielen Games, oder sie nehmen sich einfach nicht mehr? Keine Ahnung. Bin echt versucht mir nochmal 4GB zu holen, aber ich lese auch von Problemen bei 8GB, weniger Performance etc. Naja mal schaun was mir noch geraten wird von Euch. ;)
Danke bisher!

Ich hatte ja als kontrast noch XP tw laufen, und dort läuft Frontline einwandfrei und flüssig. Selbst mit 2GB komme ich dort sehr gut klar. Ich hab ja schon wochen nach dem Problem geforscht aber vielleicht ist es auch ein Ram Problem wie ich oben erwähnt hab. Wäre schon doof wenns nicht daran liegen würde, wäre interessant das herauszufinden!^^
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schautn das bei den ram-states bei vista aus? bei XP wird ja meist grütze ausgespruckt, weil die speicherverwaltung net alles anzeigt und immer noch soviel platz wie für die ram-fressendste anwendung bereithält (war imho state 3).
ich glaub, einige büßen gehörig leistung ein, weil sie die pagefile zu groß einstellen ... windows reißt sich seit jeher alles unter den nagel, was es bekommt ... und auch die schnellste platte isn ne schnecke gegenüber RAM. naja, und der klassiker, zu viele prozesse laufen zu haben, ist leider immer noch oft in mode.
 
Ich hatte mal ne zeitlang 8GB RAM und habe jetzt aufgrund eines Privatverkaufs an einen Freund wieder nur 4 GB und merke den Unterschied definitiv nicht.

VISTA 64 natürlich.
 
wie schautn das bei den ram-states bei vista aus? bei XP wird ja meist grütze ausgespruckt, weil die speicherverwaltung net alles anzeigt und immer noch soviel platz wie für die ram-fressendste anwendung bereithält (war imho state 3).
ich glaub, einige büßen gehörig leistung ein, weil sie die pagefile zu groß einstellen ... windows reißt sich seit jeher alles unter den nagel, was es bekommt ... und auch die schnellste platte isn ne schnecke gegenüber RAM. naja, und der klassiker, zu viele prozesse laufen zu haben, ist leider immer noch oft in mode.

Würde ich auch gerne wissen, bei mir ist die Pagefile immer so groß, oft mehr als 3GB groß. Gut hab auch 6GB eingestellt.

Also meint ihr wenn ich auf 8GB erhöhe würde die Grenze von 3GB laut Rivatuner auch nicht weiter wachsen? Interessant wäre es, dennoch bin ich Realist und mir ist klar das 8GB kaum Anwendung findet und so gut wie überflüssig ist, aber bei den Preisen dennoch realisierbar.

Die Pagfile noch in den Ram auszulagern wäre auch eine Option. So 3-4GB als Ramdisk wäre doch evtl. auch spürbar in manchen Games oder beim Surfen!? Denn ausgelagert wird ja eh immer, egal ob ich nun 4/8GB oder mehr Ram hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich auch gerne wissen, bei mir ist die Pagefile immer so groß, oft mehr als 3GB groß. Gut hab auch 6GB eingestellt.

Also meint ihr wenn ich auf 8GB erhöhe würde die Grenze von 3GB laut Rivatuner auch nicht weiter wachsen? Interessant wäre es, dennoch bin ich Realist und mir ist klar das 8GB kaum Anwendung findet und so gut wie überflüssig ist, aber bei den Preisen dennoch realisierbar.

Die Pagfile noch in den Ram auszulagern wäre auch eine Option. So 3-4GB als Ramdisk wäre doch evtl. auch spürbar in manchen Games oder beim Surfen!? Denn ausgelagert wird ja eh immer, egal ob ich nun 4/8GB oder mehr Ram hätte.

Für Games und Surfen 8GB RAM finde ich etwas übertrieben :fresse:

Aber eigentlich ist es egal, packs doch rein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja, wie sind deine erfahrungen? merkst du einen unterschied?
 
nein man merkt den unterschied nicht 4GB sind mehr als Genug für das nächste Jahr, dazu müssten die Programme schon auf mehr ausgelegt werden(64bit) und das sind sie nicht.
 
AOC, Frontlines hab ich nicht.


1GB Ramdisk am Gesamtverbrauch abziehen.


Und wie üblich (auch für Fairy) es gibt keine Pauschale Aussage wie "4GB reicht/4GB reicht nicht". Jedenfalls würde ich mich nicht trauen eine auszusprechen. Es ist von den Anwendungen und der Arbeitsweise des einzelnen abhängig. Sind 4GB ständig voll, und der Rechner rappelt mit der Swapdatei ist es durchaus legitim über mehr Speicher nachzudenken.


Es ist ein einfaches ein 32-Bit-Programm dazu zu bringen seinen vollen 32-Bit-Adressraum auzuschöpfen. Hier am Beispiel von G3. Geht z.b. bei Supreme Commander genau so. Natürlich laufen sie auch mit "weniger" Speicher. Aber laufen sie auch besser? *G*. Und vor allem wo bleiben Windows und die laufenden Tools wenn man 3,6GB an eine einzelne Anwendung abtritt? Muss man dann wieder anfangen bevor man Zockt alle anderen Anwendungen zu schließen? Was für ein Krampf.

BTW Meine beiden Screenshots sind XP64. Bei Vista ist wohl der Ressourcen-Verbrauch noch mal deutlich höher^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nuja, leider läuft Frontlines und AoC auch nicht besser.

Aber ich hab ne Ramdisk mit 512MB (werde die noch auf 1GB vergrößern) laufen und das ist sehr edel. Surfen geht schneller, Temp Ordner auch in der Ramdisk, da lässt sich gleich alles schneller installieren. Der Opera/IE7 Ordner wird bei Neustart (max 5s) wieder hergestellt und so kann ich blitzschnell wieder surfen. Gut 5 bis max 6 Gb hätten auch gereicht nur geht das ja nicht so einfach wenn man die gleichen Riegel will. Ansonsten laufen die 4 Dominators einwandfrei mit 1066 so wie sie sollten. ;)

Testweise hatte ich 3.8 GB Pagefile in der Ramdisk (Ramdisk auf 4GB), aber das wiederherstellen hat gedauert (30s). Außerdem gabs manchmal Bluescreens beim Herunterfahren, da hat der Kernel gemeckert.
An sich wars auch nicht viel schneller. Ich hab lieber die Auslagerungsdatei jetzt auf 16MB verkleinert und danach ausgeschalten, ist ein wenig flüssiger wie mir scheint, nuja Platz hab ich ja jetzt. ;)

Also für die Spielerei mit der Ramdisk hat sichs schonmal gelohnt! Da ich nur gecacht surfe (obwohl ich 16mbit hab) ist jeder Seite in max 1s da, egal mit welchen Inhalt, das ist halt schon geil, wobei die HD sicher auch relativ schnell die Files beisammen hätte. Teste ich gleich um den Vergleich zu haben. EDIT: Naja, gefühlt schneller aber net wirklich im messbaren bereich, vielleicht ne halbe sekunde hier und da aber lohnen tut sich das auch net wirklich. Plazebo?!^^ Ok hab ich eben reichlich Platz im Ram. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie üblich (auch für Fairy) es gibt keine Pauschale Aussage wie "4GB reicht/4GB reicht nicht". Jedenfalls würde ich mich nicht trauen eine auszusprechen. Es ist von den Anwendungen und der Arbeitsweise des einzelnen abhängig. Sind 4GB ständig voll, und der Rechner rappelt mit der Swapdatei ist es durchaus legitim über mehr Speicher nachzudenken.
Der übliche HisN Ram ist nie genug da Post ;) (ich kann auch nicht genug Ram haben)

Ok ich relativiere meine Aussage, es reichen 4GB für alle Leute (minus HisN)

ich bleib dabei für jeden Otto Normalanwender ist 4GB mehr als genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
also 4gb reichen alle mal zum zoggen....
nun wenn du mit vms oder so arbeiten würdest die speicher fresenwürde iches ncoh verstehn abe so no way men.
 
Merkst du einen Unterscheid im PS oder Lightroom falls du diese Programme verwendest? Bei dem Preis juckt es mich derzeit auch mal wieder.
 
Du kannst PS etwas über 3GB zuweisen (und musst Lightroom nicht zumachen wenn Du PS geöffnet hast oder umgekehrt). Aber das beste ist: Du richtest für PS/Lightroom eine 2GB Ramdisk ein und legst da die Arbeitsvolumes von PS rein. 500% mehr Speed als das ganze unter XP32, weil das Speichern der Undo-Datei (das vor jeder Filter-Aktion durchgeführt wird) jetzt nur noch 2 Sekunden anstatt 60 Sekunden dauert bei entsprechender Filegröße und Undo-Tabelle (99 Schritte).
 
Merkst du einen Unterscheid im PS oder Lightroom falls du diese Programme verwendest? Bei dem Preis juckt es mich derzeit auch mal wieder.
Ich weiß jetzt nicht ob das stimmt, aber mal abgesehen von der Performance hat mir mal jemand erzählt, dass sich mehr Schritte, die man in Photoshop zurückgehen kann einstellen lassen, je mehr RAM man hat. Das kann natürlich manchmal auch sehr praktisch sein.
 
Weis jemand wie genau das z.b. in Lightroom funktionieren würde?
Die Previews werden ja in einem eignen Verzeichnis abgespeichert, daß müste ich nach jedem Start in die Ramdisk reinladen, und den Lightroom Katalog abändern daß er dort die Previews holt?
 
Umso mehr vorhanden ist, umso mehr schnappen sich die Programme, auch wenn sie es nicht brauchen und es auch keinen Vorteil bringt. Über 4GB zum spielen lohnt sich definitiv nicht.
 
Jetzt frage ich mich wie man annehmen kann das die grafikkarte sich noch arbeitsspeicher abzacken kann?? Wenn es nicht grad diese Karte ist ATI Radeon x1250 die dann bis zu 512mb sich vom arbeitsspeicher holen kann. oder onboard lösungen deren feste größe doch aber im bios eingestellt werden. Weiß jetzt gar nicht ob nvidia auch son modell aufn markt hat??
ich habe 4gb unter vista32 zu laufen und selbst nach service pack 1 wo dann die korrekten 4gb angezeigt werde habe ich nur 3325Mb.
Wenn ich frontlines geladen hab z.b map dorf habe ich ne speicher auslastung von 1,85gb
und da ruckelt nix.
Vielleicht ist dieses vram mapping nur unter sli festzustellen?
Für mich mit ner singlecard 8800gt konnte ich dieses phenomen noch nicht feststellen.
Zumal wenn man in einer nativen auflösung auf nen 19 tft spielt genügen 512mb vram.
Wieso sollte sich die karte dann noch was vom arbeitsspeicher nehmen sollen.
Falls ich mich irren sollte könnte mich ja mal jemand aufklären.
 
Du machst den Rivatuner auf und beobachtest die VRAM-Auslastung. Was nicht auf der Graka vorhanden wird, stellt der Hauptspeicher bereit.


 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh