[Kaufberatung] Mabo Cpu aufrüsten 775 oder 1366 ???

philipp1991

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2008
Beiträge
2.395
Ich wollte meinen Pc aufrüsten, aber ich weiss nicht ob ich die neuen Core i7 Cpus oder die "alten" Sockel 775 Cpus? Ich habe ca. 650 Euro. Hab jetzt hier die Komponenten aufgelistet die ich jeweils nehmen würde. Verbesserungsvorschläge sind erwünscht.

Sockel 1366:
Als Mainboard habe ich mich für das EVGA X58 3X SLI entschieden.
Als CPU habe ich mich für den Intel Core i7-920 entschieden.

Bei Sockel 775 habe ich mich für das Mainboard Asus Maximus II Formula und beim Cpu für einen Intel Core 2 Duo E8400.

Ist der Leistungsunterschied so hoch zwischen dem Core 2 Duo E8400 und dem Core i7-920 das sich der Aufpreis von 270 Euro lohnt ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum Zocken
Habe jetzt noch eine 8800Ultra aber würde diese auch in den nächsten Monaten austauschen gegen eine besser welche weiss ich noch nicht.
Erst sind Mabo und CPu dran
 
Also ich hab auch ne Ultra, die reicht für 1680x1050 bei allen Spielen für maximale Settings. Warum willst du tauschen?

Ich würd mit dem ganzen PC-Kauf noch warten, wenns irgendwie geht...
 
Du hast in deiner Kalkulation noch den DDR3 vergessen, oder hast du schon welchen?

In ein Nehalemsystem gehören schon 6GB rein :d
 
nagut dann warte ich noch lieber mit dem Pc kauf. Die Preise werden sicherlich nich sinken.
 
wie lange willst du denn warten? :hmm:
wenn du unbedingt aufrüsten willst, investiere das geld in eine sockel 775-cpu mit einem entsprechendem mobo. die 270€ unterschied würde ich dann lieber in die graka stecken, davon wirst du definitiv mehr haben! :)
 
wie lange willst du denn warten? :hmm:

Das ist die entscheidene Frage. Bei den Boards wird sich in den nächsten Monaten bestimmt noch etwas tun, schließlich kommen da noch einige (DFI etc.).

Beim RAM könnte man sich ersteinmal einen 2GB-Riegel holen, und später dann auf 6GB aufrüsten (-> Tripplechannel).
 
Da will ich mich jetzt auch mal einklinken, ich stehe nämlich auch vor der Aufrüstungsfrage.

Macht es Sinn noch zu warten, bis die Preise für die neuen Intel-Prozis und Mobos gesunken sind und dann auf die aktuellste Hardwaretechnik zu setzen?
Diese ist dann aber nicht sooo viel schneller aber auch dann sicher immer noch teurer als ein 775-System.
Oder soll ich mir noch ein schnelles 775-System zulegen, bei dem ich aber dann wohl keinen Prozessor mehr aufrüsten kann? Wenn die Game-Entwickler in Zukunft gut arbeiten, sollte ein fixer Quad-775 sicherlich noch eine ganze Weile ausreichen. Und ein neuer Grafiksteckplatz ist noch nicht in Sicht, da hätte ich also noch ein paar Jährchen Zeit, bis da nix schnelleres mehr produziert wird.

Das doofe ist, eigentlich ist jetzt im Moment ein Neukauf noch nicht notwendig (erst frühstens im Frühjahr 09 kommt mein ersehntes Game raus) - aber über Weihnachten/Neujahr habe ich Urlaub und hätte da schön Zeit zu basteln. Würde mir also schon mal ein Mobo, Prozzi, RAM und Netzteil zulegen können und erst noch meine 8800GTS behalten, bis das Frühjahr da ist.

Die Frage ist auch, wie die 775-Teile preislich noch fallen werden.
Die RAMs werden wohl kaum biller als jetzt sein - und wenn DDR3 sich langsam verkauft, wird DDR2 eher wieder deutlich im Preis steigen.

Bei CPU und Mobos (775) ist aber sicherlich noch was drinn, wenn die neue Intel-Geschichte erst mal im Preis sinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei CPU und Mobos (775) ist aber sicherlich noch was drinn, wenn die neue Intel-Geschichte erst mal im Preis sinkt.
Kannst du vergessen. Ein einfaches P43 Board, welches für einen Quad nun mal ausreichend ist, wird kaum noch billiger. Und CPUs lässt Intel immer auslaufen, wenn sie eine bestimmte Preisschwelle erreicht haben.

Ein Q9550 wird noch viele Jahre lang ausreichend Leistung liefern. Vor allem, wenn man bereit ist irgendwann moderat zu übertakten. Ich sehe daher für Gamer keinen Grund zu den neuen i7 zu greifen. Lieber die erste Generation überspringen.
 
Kannst du vergessen. Ein einfaches P43 Board, welches für einen Quad nun mal ausreichend ist, wird kaum noch billiger. Und CPUs lässt Intel immer auslaufen, wenn sie eine bestimmte Preisschwelle erreicht haben.

Ein Q9550 wird noch viele Jahre lang ausreichend Leistung liefern. Vor allem, wenn man bereit ist irgendwann moderat zu übertakten. Ich sehe daher für Gamer keinen Grund zu den neuen i7 zu greifen. Lieber die erste Generation überspringen.

Danke für den Tipp, insgeheime habe ich ja gehofft, dass mir keiner die ´Bastellaune´ verdirbt mit: "Abwarten und auf das neue System setzten" ... oder so...:d

Und bei den anderen Aufrüst-Threads wird ja praktisch auch sofort ein 775-System empfohlen.


PS. Dein Avatar kann echt ´nerven´.... denke dauernd, da krabbelt so ein Vieh auf meinem Bildschirm rum. :d
 
Ja ich werde auch noch bei einem 775 System bleiben und warten bis sich Core i7 mehr zum Standart wird
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh