Hallo
Ich habe da Board schon seit einem Jahr und auch nach zahlreichen BIOS Updates wurde folgendes Problem nicht behoben:
Meine CPU bekommt, wenn ich die vCore auf "AUTO" stelle, um das automatische Herunterregeln der Spannung im Idle zu erreichen, bis zu 1,44v. Das ist natürlich viel zu viel, da die CPU ja nur bis ~1,3v ausgeschrieben ist.
Ich habe nichts übertaktet, oder irgendetwas verstellt. Ich würde nur gerne dieses Stromsparfeature haben.
Wenn man die Spannung manuell einstellt, bekommt die CPU eine zu hohe Spannung:
1,25v sind jetzt eingestellt, um die CPU vor zu hoher Spannung zu schützen, es kommen aber 1,3v an.
Bei manuell eingestellter Spannung regelt sich im Idle leider nur der Takt und nicht die Spannung herunter (das dürfte ja normal sein).
CPU: AMD X2 5000+ Black Edition
Gibt es die Möglichkeit, dass das Problem doch irgendwann per BIOS Update behoben wird?
Mit freundlichen Grüßen
asdqwe
Ich habe da Board schon seit einem Jahr und auch nach zahlreichen BIOS Updates wurde folgendes Problem nicht behoben:
Meine CPU bekommt, wenn ich die vCore auf "AUTO" stelle, um das automatische Herunterregeln der Spannung im Idle zu erreichen, bis zu 1,44v. Das ist natürlich viel zu viel, da die CPU ja nur bis ~1,3v ausgeschrieben ist.
Ich habe nichts übertaktet, oder irgendetwas verstellt. Ich würde nur gerne dieses Stromsparfeature haben.
Wenn man die Spannung manuell einstellt, bekommt die CPU eine zu hohe Spannung:
1,25v sind jetzt eingestellt, um die CPU vor zu hoher Spannung zu schützen, es kommen aber 1,3v an.
Bei manuell eingestellter Spannung regelt sich im Idle leider nur der Takt und nicht die Spannung herunter (das dürfte ja normal sein).
CPU: AMD X2 5000+ Black Edition
Gibt es die Möglichkeit, dass das Problem doch irgendwann per BIOS Update behoben wird?
Mit freundlichen Grüßen
asdqwe
Zuletzt bearbeitet: