M3N-H / HDMI - CPU Spannung

asdqwe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2008
Beiträge
73
Hallo

Ich habe da Board schon seit einem Jahr und auch nach zahlreichen BIOS Updates wurde folgendes Problem nicht behoben:

Meine CPU bekommt, wenn ich die vCore auf "AUTO" stelle, um das automatische Herunterregeln der Spannung im Idle zu erreichen, bis zu 1,44v. Das ist natürlich viel zu viel, da die CPU ja nur bis ~1,3v ausgeschrieben ist.

Ich habe nichts übertaktet, oder irgendetwas verstellt. Ich würde nur gerne dieses Stromsparfeature haben.

Wenn man die Spannung manuell einstellt, bekommt die CPU eine zu hohe Spannung:
1,25v sind jetzt eingestellt, um die CPU vor zu hoher Spannung zu schützen, es kommen aber 1,3v an.
Bei manuell eingestellter Spannung regelt sich im Idle leider nur der Takt und nicht die Spannung herunter (das dürfte ja normal sein).


CPU: AMD X2 5000+ Black Edition


Gibt es die Möglichkeit, dass das Problem doch irgendwann per BIOS Update behoben wird?



Mit freundlichen Grüßen

asdqwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo asdqwe,
ich denke mal die Standardsachen wie Biosupdate und CMOS Reset hast du schon durchgeführt, oder? Falls nicht dies auf jeden Fall machen!

Ansonsten lass mir mal Screenshots zukommen aus denen das Spannungsverhalten ersichtlich ist. Auch die OPN Nummer der CPU wäre wichtig zu wissen.

Gruß,
Doktor
 
Biosupdate bis 1902 habe ich durchgeführt und nach jedem Update habe ich das BIOS resetet.

OPN: ADO5000DSWOF

Soll ich ein Bild vom BIOS machen?
Da steht halt beim Hardwaremonitor: 1,3v obwohl nur 1,25v eingestellt sind.

Und wenn ich auf "Auto" stelle, dann kommt bei CPU-Z unter Last 1,44v.
 
Hab hier das selbe Problem mit einem Phenom II x955 ..

Wird auch auf 1,424v gevoltet, was etwas zuviel ist - Standard liegt bei 1,35v
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's irgendetwas neues?
Braucht Ihr noch irgendwelche Angaben?
Soll ich noch irgendetwas machen?
 
Gibt's irgendetwas neues?
Braucht Ihr noch irgendwelche Angaben?
Soll ich noch irgendetwas machen?

Hallo asdqwe,
nein, bislang habe ich nichts weiter gehört. Habe die Schilderung weitergegeben. Ich kann aber leider nicht sagen ob da was gemacht wird bzw. wann. Werd aber nochmal drauf hinweisen bei den Kollegen.

Gruß,
Doktor
 
Okay vielen Dank, dass Du es weiterleitest.
Melde Dich einfach, wenn Du etwas neues weißt, bzw. ob etwas gemacht wird, oder nicht.

Ich habe mich letztes oder vorletztes Jahr schon beim Email-Support gemeldet, die wollten mich damit abspeisen, dass die CPU nicht unterstützt würde, obowhl die CPU-Support Liste auf der ASUS Webseite den Prozessor klar unterstützt, aber das ist ein anderes Thema....
 
Kann ich gern machen - Gibt es Software zum auslesen der OPN ?

Das System ist nun so schön zusammengebaut, und möchte den CPU-Kühler nicht entfernen : /
 
Hab jetzt aus TW eine Info bekommen. Das Verhalten bzgl. der Spannung ist so gewollt und wird beibehalten. Das die Spannung etwas höher angezeigt wird (also anstatt 1,25V z.B. 1,30V) ist ok wenn es sich im Rahmen von [FONT=&#26032]± 5%[/FONT] bewegt. Das die VCore unter Last höher ist, ist ebenfalls gewollt um die Stabilität des Systems bei höherer Auslastung zu gewährleisten.

Gruß,
Doktor
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldung :). Wäre der Emailsupport doch auch so hilfreich.....

Dann werde ich die Spannung wieder auf "Auto" stellen. Für mich als Laie ist die Erhöhung der Spannung zwar unverständlich, aber wenn das so gewollt ist, wird es hoffentlich gut gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh