• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

M3A78-T Shutdown/Reboot Probleme mit HDDs bzw. AHCI-Modus

mwsavage

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2007
Beiträge
2.961
Ort
BW
Auch ich muß mich jetzt einmal an den "neuen" ASUS Support wenden, super dass ihr hier seid!:bigok:

Kurz und knackig zum Problem:

Mein ASUS M3A78-T (BIOS 1504) hat extreme Probleme mit meinen 2 SATA Platten (Hitachi 7K1000.B, Samsung HD103SI) im AHCI-Modus.

Das äußert sich so, dass die Platten beim Herunterfahren von Windows 7 x64 Prof. nicht sauber abschalten, sondern 2-3 Mal Aus-An-Aus-An-Aus gehen.:hmm: Der Einschalt- Ausschaltzyklus ist dabei jeweils fast komplett.

Versuche ich einen Reboot aus Windows heraus, passiert genau das Selbe. Die Platten gehen aus (warum beim Reboot?) und werden vor der Erkennung durch das BIOS einzeln wieder angefahren.Der Betrieb ist ansonsten völlig fehlerfrei möglich, AHCI Treiber sind die neuesten.:(

Da das den HDDs natürlich alles andere als gut tut, würde ich mich über ein Statement des Supports hierzu freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo mwsavage,
also das Problem hab ich so noch nicht gehört. Im IDE Modus tritt das Verhalten nicht auf?

Gruß,
Doktor
 
Morgen Doktor,

die Platten laufen jetzt im IDE-Modus und das Verhalten tritt nicht auf.

Ich weiß, dass der Gewinn durch den AHCI-Betrieb marginal ausfällt, würde diesen jedoch trotzdem gerne vernünftig nutzen.

Bin ich wirklich der Einzige mit diesem Problem?:hmm:
 
Hallo mwsavage,

ich nutze dieses MB in meinem HTPC. 2 Festplatten drin (SATA 1TB WD und eine 250GB Sata Seagayte). Os ist Vista 32bit Ultimate, im AHCI installiert. Klappt alles ohne Probleme. Hatte noch nie so einen Effekt gehabt.

Was eher am AMD Chipsatz auftreten kann ist, wenn der AHCI an ist, das Laufwerke nicht sauber arbeiten, wie bei mir auch im nachhinein, als ich ein Bluray Sata angeschlossen hatte. DVD's oder CD's konnten garnicht mehr gelesen werden oder mal zwischendurch ein Freeze beim Movie schauen. Auf IDE gestellt, läuft das Ding perfekt. Deshalb sind auch bei neuen AMD Chipsätzen im Bios die SATA Ports getrennt und können speziell für AHCI und IDE eingestellt werden.

Muss nochmal guckn, welche Biosversion ich drauf habe.

Ob jetzt minimal ein Spannungsproblem oder Firmware Problem der Platten dies hervorhebt kann ich nicht sagen. Vielleicht macht auch noch ein Treiber oder Software im Betrieb dieses Phänomen.

GGf. einmal komplett neuinstallieren, keine Treiber im Os installieren und dann gleich mal herunterfahren machen.

Sollten noch Frontpanels oder andere Geräte vom Tower an dem Board angeschlossen sein, auch erstmal ab lassen.
 
Na das ist bei dem Board ja auch mal "nachgeschoben" worden:

[ 1601 ]
----------------------
[ 1504 ]
----------------------
[ 1403 ]
----------------------
02. Support setting SATA-5 and SATA-6 to IDE mode when SATA 1-4 is set to AHCI or RAID mode.

Gruß Arne

PS Beir mir hat meine HD322HJ auch mal mit AHCI gestreikt, mit einer neueren Firmware läuft sie tadellos. Vielleicht auch mal in diese Richtung testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was eher am AMD Chipsatz auftreten kann ist, wenn der AHCI an ist, das Laufwerke nicht sauber arbeiten, wie bei mir auch im nachhinein, als ich ein Bluray Sata angeschlossen hatte. DVD's oder CD's konnten garnicht mehr gelesen werden oder mal zwischendurch ein Freeze beim Movie schauen. Auf IDE gestellt, läuft das Ding perfekt. Deshalb sind auch bei neuen AMD Chipsätzen im Bios die SATA Ports getrennt und können speziell für AHCI und IDE eingestellt werden.
könnt ihr nicht 2 S-ATA Ports im IDE Mode laufen lassen?

Das ist eine Eigenheit von AMD Chipsätzen mit SB700, dass man hier prinzipiell 4+2 S-ATA Ports hat, die man entweder alle zusammen laufen lassen kann oder eben 2 im IDE Modus, schau mal im BIOS nach Combined Mode oder ähnlichem.
 
Hallo Zusammen,

habe diese Biosversion drauf. Will auch nicht umgedingt ein Biosupdate machen, es heisst ja auch, Never touch a running System *g
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke für die Ratschläge, eine komplette Neuinstallation ist momentan nicht möglich, ich melde mich aber nochmal sobald ich diese durchführe.

Mein DVD-Brenner läuft jetzt als IDE an Port 5, leider brachte auch dies keine Besserung.

Von einem Firmwareupdate für meine HDDs weiß ich nichts, muß ich mal suchen.

Ich werde wohl vorerst alles auf IDE einstellen, um das Problem zu umgehen.


Trotzdem thx!:)
 
Hallo!

Nun habe ich mein M4A785D-M Pro und stehe vor einem ähnlichen Problem beim Anschluss meiner eSATA-Festplatte im AHCI-Modus.

Habt ihr vielleicht zwischenzeitlich was herausgefunden.

Gruß Arne
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh