M2A-VM + 3800 EE SSF instabil

easteregg

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2006
Beiträge
1.442
Ort
Dresden
Heyho

ich nutz das board als server system.
an board ist der besagte EE SFF prozi!
das system hat aber das problem dass es nach ner gewissen zeit komplett Freezed.
ich kann nicht so richtig nachvollziehen, woran das liegt.

das system hat noch gesammt 6GB DDR2 PC 800 drin, allerdings war diese problem schon mit 2x 1Gb modulen aufgetreten.

das freeze äußert sich so:
entweder: system bleibt einfach stehen
möglichkeit 2: system restartet komplett
möglichkeit 3: geht komplett aus

woran könnte das liegen?

komponenten nochmal aufgelistet:

Enermax Liberty 400Watt
1mal IDE 500GB Seagate
1mal SATA 500GB Samungs (systemplatte)
1mal intel Pro 1000 Netzwerkkarte (das problem trat vor dieser auf)
2x 1GB Transcend speicher
2x 2Gb Transcend speicher (das problem trat vor dieser auf)
AMD EE SFF 3800+
Onboard Grafikkarte wird genutzt

System: Windows 2003 Enterprise

ganz zu beginn lief das system mehr als zwei monate unter windows XP und crunshte für Folding@Home die zwei monate durchweg ohne probleme.

was könnte jetzt das problem sein?
ich vermute irgendwie fast das Netzteil, aber kann das sowas auslösen?

dienste: Wsus, Azureus, datenserver im netzwerk, webtemp + everest, iis fürn wsus, mailserver, apache2.2, mysql 5.0, folding@home
temps: http://verfriemelt.org:81/ - an denen sollte es nicht liegen!

letzte meldung aus dem eventlogs:
Das System wurde zuvor am 26.02.2008 um 11:47:05 unerwartet heruntergefahren.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nuja, aber schau dir die temps mal an, da is nix über 40°
was soll da zu heiss werden?

nen virus check habsch schon extra nochmal gemacht in nem externen rechner, da is nix.
 
Hast du schon mal die Festplatten ( vor allem die Samsung ) getestet ?
Wenn nicht dann würde ich es an deiner stelle machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit welchem tool sollte die die am besten testen (ohne möglichst die daten nicht zu verlieren)
ich hab gestern erstmal das liberty gegen ein neues ersetzt, da beim alten der schalter kaputt war, hab ich das deswegen gleich mal umgetauscht um das netzteil ausschliesen zu können.
bis jetzt läuft er. mal sehen wies in zwei tagen is
 
hi, habe das board mit der selben CPU.
deine biosversion? - ich hatte abstürze mit diversen versionen, 0801 ist bei mir stabil. die aktuelle soll wohl auch stabil sein.

außerdem fällt mir noch ein: nicht auf die temp.sensoren verlassen! bei mir zeigt einer IMMER 40°C, auch wenn der rechner noch kalt ist. also da kann was nicht stimmen imo.

die northbridge wird ziemlich heiß, ich habe den kühler mal entfernt und die WLP darunter war total trocken/zäh/klebrig. zum test kannst du sie ja mal aktiv belüften. bei mir führt das jedoch nicht zu freezes aber zu nervigen kurzen blackscreens&flimmern.

mein dad hat ebenso das board und die cpu und er berichtet auch von seltenen abstürzen, freezes. glaube auch mit windows server (aber 64 bit) und da scheint es ein treiberproblem zu sein (grafiktreiber).
 
Also ich hab das Board mit nem BE-2300 als Arbeitsrechner laufen und hatte auch mit ein paar Biosversionen Probleme ich hab dann die aktuellste draufgemacht weiß gerade leider nichtmehr welche und dann hat auch wieder USB 2.0 funktioniert...

Diese Probleme könnten aber auch Speicherprobleme sein, hast du schonmal Memtest drüber laufen lassen?

kurz:
Memtest
Festplattentools
und dann Biosupdate

lurker
 
heyho, danke für eure antworten.

der speicher wurde von mir seit dem zusammenbau (testaufbau mit winxp -> über 2 monate am stück gelaufen) nichtmehr angefasst und ausgebaut.
zum thema temperatur, da is nen geminII mit zwei langsam drehenden 120ern drauf, vondaher dürfte die northbrigde auf keinen fall zu heiss werden. genauso wie die cpu, die heatpipes sind grademal lauwarm!

ich muss mal sehen, wann und ob ich dazu komme die speicher zu testen, aber da glaube ich nicht dran.

biosversion weis ich nicht au sdem kopf, ist aber eine 16xx, glaube die letzte auf der page (non beta)
 
biosversion ist die 1603
am netzteil lags nicht.

ich hab jetzt kürzlich nen absturz miterlebt, dabei kamen nen haufen bildfehler, sprich der bildschirmschoner total verzerrt.
keine ahnung was das genau aussagen soll.
Hinzugefügter Post:
so memtest ist durch, keinerlei fehler!
 
Zuletzt bearbeitet:
nur mal versuchsweise eine andere Grafikkarte testen
und wenn ich das "ich nutz das board als server system" richtig übersetze könntest du vielleicht sogar eine PCI-Grafikkarte testweise einbauen (sofern du noch eine hast)
 
hm könnte ich mal auf nen versuch ankommen lassen.
wenn die probleme dann weg wären, wäre es ja eindeutig auf nen boardfehler bzw. nen treiberproblem zurück zu führen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh