M18 Schott-Gewinde - Bohrlochgröße?

nibbs

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
729
Ort
Strausberg
Hallo allerseits,

für eine M18-Schottverschraubung benötige ich zwei Alublenden, die ich innen und außen ans Gehäuse setzen möchte, befestigt wird das Ganze dann mit den je einer Mutter M18 innen und außen.

Frage für mich ist nun: Wie groß muss das Loch in der Alublende mindestens sein, damit ich das Schott noch durch das Loch bekomme?

Spontan hätte ich 20 mm gesagt, kommt mir aber subjektiv etwas groß vor, da die Muttern zum Befestigen weniger Auflagefläche haben. Reichen also 19 mm große Löcher? Passt das Schott da noch durch? Muss nicht absolut reibungslos sein und darf etwas hakeln, da ich das ja nur einmal mache. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den Metrischen Gewinden bezeichnet die Zahl nach dem "M" den Gewindeaußendurchmesser in Millimetern. Bei M18 also 18mm, da reicht eine Bohrung die einige zehntel größer ist, z.B. 18,25 (was ein gängiges Bohrermaß ist).
Wenn du es selbst Bohren willst und dir eh einen Bohrer kaufen mußt würde ich dir zu einem Schälbohrer Link bei Reichelt raten. Sind für Bleche besser als normale Bohrer und die kann man problemlos in den Akkuschrauber spannen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Mike!

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Dann kann ich es jetzt in Auftrag geben. :)
 
sind ja garnicht so teuer, dachte die kosten sonst was ,Schafftgröße 10mm also 10mm Bohrfutter wird benötigt ? oder was meinen die mit Schafftgröße ?
 
Schaftgröße bezeichnet den Durchmesser des Zapfens der ins Bohrfutter gespannt wird. Gängige Größen für Bohrfutter sind 10 und 13 mm. Diese Durchmesser können sie dann noch sicher spannen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh