• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

m.kv Datei Problem mit DD, VLC & WMP //MCE Spielt .avi/.mgp nicht korrekt ab

da Hool

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.09.2006
Beiträge
1.410
Moin leuz,

ich schildere wohl erstmal mein Problem:

Bis jetzt haben ich das MC eingeschaltet, meine Videos eingebunden und konnte mir dann die Videos ansehen.
Seit neuestem werden .avi und .mgp Dateien wohl noch angezeigt und das MC spielt diese scheinbar auch Problemlos ab, allerdings ohne Bild aber mit Ton.
Dieses Problem stellt sich bei .avi und .mgp Dateien aber nicht bei Video_TS Ordnern, also DVD´s dar.
DVD´s funktionieren weiterhin mit Bild und Ton.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter.

Auch eine Neuinstallation mit allen Updates, SP3, RollUp 2, .net Framework oder dem WMP 11 haben nichts gebracht.
FFD Show oder der Haali Media Splitter waren Wirkungslos.
Ich habe alles schön der reihe nach ausprobiert, zwischendurch immer wieder im MC nachgeguckt, leider ohne Wirkung.

ich weiß echt nicht mehr weiter.

besten Dank im vorraus

da Hool
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi

es lief immer mit FFD Show und dem haali media splitter für die mkv dateien.
 
bist du sicher das du nicht eventuell DivX oder Xvid installiert hattest?
 
Da verwechselt wohl wieder einer Container mit Video-Codecs. ;)

In AVI- und MKV-Containern können Videostreams beliebiger Codecs enthalten sein. MPG-Container können nur MPEG1 oder MPEG2 Streams enthalten, es sei denn es handelt sich um einen Program Stream (MPEG PS) oder Transport Stream (MPEG TS).

In allen Fällen musst du die passenden Video-Codecs installiert haben. ffdshow ist zwar eine eierlegende Wollmilchsau, aber alles kann es auch nicht.

Also wie schon erwähnt mal mit GSpot nach dem Codec schauen und ggf. in ffdshow aktivieren bzw. einen geeigneten Codec suchen.
 
Hi,

OK ich lass den test mal drüberlaufen um zu gucken ob FFDS wirklich nicht genug ist. wundere mich nur, weil es sonnst immer funktioniert hat, egal.


jetzt habe ich aber noch ein zweites problem. Ich weiß nicht wie ihr das hier handhabt, deswegen schreib ich das mal hier mit rein.


Also, ich habe einige Filme von OnlineTvRecorder.com. Diese haben nun auch .mkv Dateien in 720p mit dolby digital Ton bereitgestellt.
Kurz zu meinem System:

HomeCinema: Nubert NuWave 85 + ABL Modul, Yamaha RX-V 640, Canton MX2, Canton CD 20
HTPC: Gigabyte MA-GM78G + AMD 4050 @ 1,2V, 2GB MDT, 2x 1500 GB Samsung, CaseCon powered bySeasonic 400W
Worker: Abit A8N-SLI, 3700+ @ 2750Mhz, 2GB G.Skill, Sapphire X1950XT @XTX, 500 GB, Antec P182 powered by Eneremay Liberty 400W


So jetzt passiert folgendes:

Wenn ich diese .mkv Datei mit VLC abspiele, auch in der neuesten Version, läuft erst alles Wunderbar. Das Video ruckelt in 720p nicht.

Sobald ich allerdings den Ton von Stereo auf SPDIF Out in VLC umstelle, fängt das Video stark an zu ruckeln und ich bekomme nur stotter Ton.

Spiele ich ein 1080p Video in VLC ab, gibt es immer wieder Bildhänger, auch gerne länger, wobei der Ton immer weiterläuft.

Wenn auch hier auf SPDIF Out umschalte passiert das gleiche wie beim 720p Video, es fängt an, stark zu ruckeln, und der Ton stotters, so dass man nichts mehr verstehen kann.


Soweit zu VLC, jetzt gucken wir mal, ob Windows das besser kann und siehe da:


Wenn ich dem WMP 10 eine 720p oder 1080p Datei gebe läuft alles wunderbar, kleine ruckler in der 1080p Datei passieren schon mal, aber das ist ertmal OK

Das bekommt der WMP 11 nicht hin, da ruckeln selbst die 720p Dateien, soviel zum überladen eines Players.


Jetzt habe ich aber das Problem, das man im WMP wohl die Audiospuren nicht umstellen kann, also die Ausgabeart, ob Stereo oder Dolby.

Ist das so, oder hat Microsoft die irgendwie versteckt?


Wer kann mir hier helfen?

Ist Windows 7 eine Alternative?


besten Dank im vorraus

da Hool
 
Der VLC ist für HD-Material ungeeignet, weil der h264-Dekoder eine sehr miese Performance hat und bei zu langsamer CPU nicht einfach anhält, sondern einfach weiterläuft. Ich würde mir nicht den MPC runterladen, sondern die erweiterte Version MPC HC. Dort sind wie beim VLC die meisten Codecs schon integriert, außerdem kann man ohne weitere Software DXVA, also MPEG2 und h264 Dekoding über die Grafikkarte laufen lassen.
http://mpc-hc.sourceforge.net/

Das einzige was ich noch zusätzlich installieren würde, ist AC3 Filter. Dann kann man für AC3 und DTS-Ton SPDIF-Passthrough benutzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh