M.2 NVMe SSD wird vom Z170A Gaming M5 plötzlich nichtmehr erkannt

kabauterman

Overclocking addicted
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2005
Beiträge
6.415
Ort
Jena
Hallo,

ich habe letzte Woche meinen PC mit einer Samsung SM961 256GB MLC NVMe PCIe (OEM Gegenstück zur 960 PRO) SSD neu aufgesetzt.

Lief alles einwandfrei wie es sollte, konnte das das Betriebssystem absolut problemlos installieren und das System lief eine Woche lang vollkommen Rund, ohne Macken und murren.

Heute morgen will ich meinen PC anschalten und nach einem ewig langen POST werde ich nicht von meinem Desktop sondern vom BIOS begrüßt.

Das Board erkennt die M.2 SSD nicht mehr, es wird keine Boot Option dazu angezeigt. Nix nada.

Mehrere Neustarts und auch ein BIOS Reset haben nicht geholfen.

Ich hab die SSD auch in den anderen M.2 Slot gesetzt jedoch auch dort das selbe Bild.

Die SSD lief bevor ich sie in mein M5 Gaming eingebaut habe 3 Monate absolut Problemlos in einem Notebook ich denke deshalb nicht unbedingt das die SSD defekt ist, ich vermute eher ein Problem mit dem UEFI/BIOS.

Gibts da irgend ne Möglichkeit was zu machen? Ich werd die SSD nochmal im Laptop testen ob sie dort Problemlos erkannt wird. Aber vermute das Problem eher beim Board.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche BIOS Version hat dein MB ? ...
 
Welche BIOS Version hat dein MB ? ...

Achja hatte ich vergessen, neustes BIOS natürlich. 1.C

Jetzt nach 3 Stunden Fehlersuche und zig verschiedenen versuchen, mit anderen BIOS Versionen, mit SSD nochmal im Laptop um zu schaun ob sie keinen Schaden hat (dort wurde sie einwandfrei erkannt)

läuft es wieder, also wäre nie irgendwas gewesen. Als ob das Board mich ärgern will, als ob es mich für dumm verkauft...

Ich habe das Gefühl es ist ein Problem im PCIe System, denn wenn ich die Grafikkarte (Palit GTX 1060 SJS) raus genommen habe, schien das system von der M.2 PCIe SSD zu booten, zumindest war es im Netzwerk Sichtbar.

Wenn die Grafikkarte im System war lief jedoch garnichts mehr, SSD nicht erkannt, kein Boot.

Jetzt rennt beides wieder zusammen wie gewohnt und ohne Probleme.

Trotzdem sollte man hier mal auf Fehlersuche seitens MSI gehen, das kann eigentlich nicht sein.

Auch merkwürdig und auf jeden Fall Verbesserungsfähig: M.2 PCIe SSDs werden im BIOS nirgendwo als Gerät angezeigt, das schafft sogar der Laptop.
 
wieviele , welche SATA Ports sind belegt ?
ich würde empfehlen erst mal auf BIOS 1.A zurückzugehen, wenn das Problem wieder kommt ;) ...die neuen BIOS Versionen für die kommenden CPUs machen auch beim M7 Probleme;)
M.2 PCIe SSDs werden im BIOS nirgendwo als Gerät angezeigt
...im Boardexplorer werden die je nach BIOS Version mal angezeigt oder auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
wieviele , welche SATA Ports sind belegt ?
ich würde empfehlen erst mal auf BIOS 1.A zurückzugehen, wenn das Problem wieder kommt ;) ...die neuen BIOS Versionen für die kommenden CPUs machen auch beim M7 Probleme;)
...im Boardexplorer werden die je nach BIOS Version mal angezeigt oder auch nicht

SATA Ports sind 3 belegt (1,3,4), soweit ich das aber aus dem Handbuch entnehmen konnte ist es auch egal welche SATA Ports man belegt wenn eine M.2 PCIe SSD verwendet wird, und keine M.2 SATA SSD.

Hatte vorhin testweise 1.A geflasht aber das hatte in dem Moment leider auch nichts gebracht.
 
Sehr schön, weder beim Kontakt-Formular auf der Website noch hier, kommt irgend eine offizielle Antwort dazu.

Ich bin jetzt wieder zurück auf 1.A und bisher ist das Problem nicht wieder aufgetreten.
 
Tja das hilft nur auch nicht weiter denn ich werde das Board jetzt deshalb nicht verkaufen. Ich will einfach das es funktioniert, und da es sich relativ eindeutig um ein Board/BIOS Problem handelt kann nur der Hersteller helfen.

Hatte bisher eigentlich auch nur gute Erfahrungen mit MSI gemacht, aber anscheinend wird mehr Arbeit in die Absoluten High-End Produkte investiert als in die gehobene Mittelklasse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr schön, heute wieder das selbe Spiel, fast einen Monat läuft es problemlos und schwupps gerade beim Anschalten ist die SSD weg und ich kann natürlich nicht booten.

Ich hatte vom Mail Support eine 1.D BIOS Version bekommen und dieses jetzt test weise aufgespielt, brachte aber auch nichts, NVMe SSD ist weg.

Ich hoffe das es sich wie vor einem Monat schon irgendwie wieder legt und dann wieder geht, ich weiß aber langsam echt nicht mehr was das soll.
 
War der PC zwischenzeitlich komplett Stromlos? Ich habe ein ähnliches Problem mit einer Samsung 840 Evo, aber nur wenn der PC zwischendurch komplett vom Netz getrennt ist (was bei einem Notebook, außer du hast den Akku ausgebaut faktisch ja nicht vorkommt).
Die Evo wird einfach nicht mehr erkannt, ein paar mal rebooten und irgendwann erscheint sie plötzlich wieder. Danach läuft das Ganze wieder einwandfrei.
Liegt in meinem Fall aber z.B. an der SSD, alle 850er Evos laufen völlig unkompliziert egal an welchem Sata Port.

Das hilft dir vielleicht jetzt nicht direkt weiter, aber eventuell ist es ein Anhaltspunkt oder Denkanstoß ;)

Grüße

Johannes

Johannes
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh