[Kaufberatung] möglichst leises i7 System

obLi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2009
Beiträge
29
Hallooo

Ich habe vor mir nächste Woche dieses System größtenteils bei Alternate.at zu kaufen und wollte vorher nochmal eure kompetente Meinung (*schleim) dazu hören - Das ganze wird etwa 1100 - 1200 € kosten:


Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) im Scythe Quiet Drive 5.25"

MoBo: Gigabyte GA-EX58-UD4P, X58

Netzteil: Enermax PRO82+ 625W

Ram: OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333)
neu: Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB pc1600 CL8-8-8-24

Gehäuse: Lian Li PC-7F + Selbstbastel Bitumen - Noppenschaum Dämmung ( der Festplattenkäfig fliegt raus) http://www.alternate.at/html/product/details.html?artno=TQXL5A&

CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken

Gehäuselüfter: Noiseblocker NB-Multiframe MF12-S2 1250rpm + 140mm Standartlüfter - beide auf 7V

Graka:
Mögl.1: Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP mit 120mm Noiseblocker 1000rpm Lüfter mit Kabelbindern befestigt (ca 170 €) http://www.alternate.at/html/solrSe...detail&link=solrSearch/listing.productDetails

Mögl.2: Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870 (ca 200 €) http://www.alternate.at/html/solrSe...detail&link=solrSearch/listing.productDetails


Freue mich über alle Meinungen dazu.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nt geht auch eine nummer kleiner, würd die ocz gegen corsair oder kingston ram wechseln (aber die ocz gehen auch, auch wenn dennen der kühler abfallen soll, aber das hab ich nur gehört)
 
grundsätzlich gute Konfig, evtl. RAM gegen Corsair wechseln, und den CPU-Kühler lieber gegen Noctua, Scythe Mugen 2 oder einen Thermalright tauschen

Graka vielleicht sogar ne GTX275 andenken

MFG ritter-sebo
 
Danke für die Antworten.

Ram hab ich jetzt gegen 20 Euro teureren Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) getauscht.

Gibt es denn ne von Haus aus leise GTX 275 zu empfehlen? War grad 3 Wochen im Urlaub und hab deswegen nicht wirklich was von den 275ern mitbekommen.

LG
 
kannst eigentlich jede kaufen, wenn du wert auf Garantie-Leistungen etc. legst empfehle ich dir die "günstigeste" EVGA Karte

MFG ritter-sebo
 
Die GTX275 hat den selben Kühler wie die GTX285.
Ich persönlich finde die GTX285 leise, hab mich davon bei ritter-sebo überzeugt.

Solltest noch nen anderen Luftkühler wollen: Accelero Extreme ~30 Euro

RAM: Kannst machen, aber der kleinere Corsair geht fürs OC genauso weit und wird dich nicht behindern
 
Der kleine Corsair ist aber nur 5 Euro billiger hier in Österreich deswegen hab ich den 1600er genommen.
Viel rumbasteln wollte ich an der Graka egtl nicht. Ich hab nen bisschen angst dass mir ne 275 im Ref.Design am Ende doch zu laut wär.
 
kommt halt immer drauf an, aber sobald du mit Sound zockst wird sie dich nicht stören und im Idle ist eh angenehm leise

MFG ritter-sebo
 
Ich denk ich bleib bei einer der beiden Grakas die ich mir von Anfang an überlegt hab. Alles andere wär Unsinn, da ich in den nächsten Jahren wohl eh hauptsächlich Starcraft2 und Diablo3 Spielen werde. Tendiere momentan schwer zur Vapor-X, da die die warme Luft auch ausm Gehäuse bläst.
Mich hält nur noch vom Kauf ab, dass ich eigentlich lieber ne Nvidia hätte.

Sind 0,3 Sone im Idle so unhörbar wie ich hoffe?
 
Und nicht den Vorschlag von Gahmuret vergessen:
ein kleineres Netzteil wäre angebracht.
Nimm entweder das Enermax Pro82+ 525W oder dieses als Modu82+ 525W.

Gruß
 
die gtx260² oder gtx275 blässt die luft auch aus dem case raus :hmm:
 
die gtx260² oder gtx275 blässt die luft auch aus dem case raus :hmm:

Ist mir aber vermutlich zu laut ;) Und so wichtig ist das mit der Luft ja jetzt auch nicht, oder?

Momentan gehts mir nur darum mich zwischen der gtx 260 mit gemodeten Kühler (2 120mm drauf) und der Vapor-X zu entscheiden.
Die 260 sähe dann so aus:
attachment.php


Wär ja blöd beim Rest des Systems auf leise Komponenten Wert zu legen und dann ne laute Graka reinzutun :)

Netzteil überleg ich mir noch, aber wenn ich nen 525 Watt stark belaste wirds auch wieder lauter vermute ich deswegen wollte ich lieber Spielraum lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ;)
Aber da mir mein Laptop sogar im Batteriesparmodus zu laut ist schätze ich mal ich bin empfindlich. Außerdem schlafe ich 2 Meter neben dem PC deswegen ists mir wirklich sehr wichtig
 
Neee das is mir zu kompliziert ^^ Wohne eh mitten in Wien im 1. Stock von daher wirds nie wirklich leise - aber dieses laute Lüfterrauschen kann ich auf dauer nicht haben. Sollte halt nicht lauter werden als umbedingt nötig, dann bin ich zufrieden.
Hab den PC ja auch nicht jede nacht an aber es kann vorkommen... Außerdem störts ja auch beim lernen wenns so rauscht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh