Möglichkeiten zur Übermittlung von Daten im Hinblick auf Verbindlichkeit, ...

ALBart

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2005
Beiträge
3
Ort
B
... Vertraulichkeit und Integrität gesucht.

Hallo Gemeinde,

welche Ideen kommen euch, folgendes veraltetes Verfahren in die "Neuzeit" umzusetzen:

Aus einer Mitglieder-Datenbank werden in regelmäßigen Abständen personalisierte Formulare (3 Durchschläge) über einen Nadler gedruckt und dann per Post versendet. Diese werden vom Mitglied ausgefüllt, zwei Durchschläge werden an uns zurück geschickt. Hier werden die Daten dann händisch in die Datenbank eingepflegt und weiterverarbeitet, die Formulare werden archiviert, so dass auf beiden Seiten ein Beleg existiert.

Wie kann man das nun in elektronischer Form lösen? Wichtig ist wie gesagt der Beleg für beide Seiten; rechtlich abgesichert, möglichst wasserdicht, auch vor dem Gesetz!

Bin für jeden Denkanstoß dankbar! :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat wirklich keiner eine Idee? :-(
 
Wenns mit Unterschrift sein muss, dann wirds schwierig.
Per Fax geht das ganze, aber Drucken und abtippen muss man dann auch...
 
henning-tank schrieb:
Wenns mit Unterschrift sein muss, dann wirds schwierig.

"Schwierig" heißt nicht "unmöglich", oder? ;-)

Also, wie könnte das mit elektronischer Unterschrift (zwingend über ein TrustCenter?) funktionieren? Es geht mir um die Vorstellung, wie man so etwas umsetzen kann!

Danke und Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh