... Vertraulichkeit und Integrität gesucht.
Hallo Gemeinde,
welche Ideen kommen euch, folgendes veraltetes Verfahren in die "Neuzeit" umzusetzen:
Aus einer Mitglieder-Datenbank werden in regelmäßigen Abständen personalisierte Formulare (3 Durchschläge) über einen Nadler gedruckt und dann per Post versendet. Diese werden vom Mitglied ausgefüllt, zwei Durchschläge werden an uns zurück geschickt. Hier werden die Daten dann händisch in die Datenbank eingepflegt und weiterverarbeitet, die Formulare werden archiviert, so dass auf beiden Seiten ein Beleg existiert.
Wie kann man das nun in elektronischer Form lösen? Wichtig ist wie gesagt der Beleg für beide Seiten; rechtlich abgesichert, möglichst wasserdicht, auch vor dem Gesetz!
Bin für jeden Denkanstoß dankbar!
Hallo Gemeinde,
welche Ideen kommen euch, folgendes veraltetes Verfahren in die "Neuzeit" umzusetzen:
Aus einer Mitglieder-Datenbank werden in regelmäßigen Abständen personalisierte Formulare (3 Durchschläge) über einen Nadler gedruckt und dann per Post versendet. Diese werden vom Mitglied ausgefüllt, zwei Durchschläge werden an uns zurück geschickt. Hier werden die Daten dann händisch in die Datenbank eingepflegt und weiterverarbeitet, die Formulare werden archiviert, so dass auf beiden Seiten ein Beleg existiert.
Wie kann man das nun in elektronischer Form lösen? Wichtig ist wie gesagt der Beleg für beide Seiten; rechtlich abgesichert, möglichst wasserdicht, auch vor dem Gesetz!
Bin für jeden Denkanstoß dankbar!