• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Möchte vor der Install. v. Windows die Clustergröße ändern.Welches DOS Tool kann das?

xtra9

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2005
Beiträge
3.609
Hi. Will für mein RAID0 nen Stripe Size von 128 KB nehmen. Ich möchte auf diese Array windows XP installieren. Ich möchte aber die Clustergröße an das Stirpe Size anpassen weil man das ja für bessere performence machen soll (Stipe-Size=Clustergröße).

Kennt ihr ein DOS Tool das die Clustergröße einstellen kann und die RAID-Array gleich mit NTFS Formatiert? Oder geht das auch in der Windows installation? Wen ja was muss ich da den drücken, ich finde da keine Einstellungen für die Cluster…..

lg xtra9
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das geht doch normalerweise im RaidBios.Was für ein board hast du denn?
 
Hab das asus a8n-sli deluxe.

Ja im raid bios kann man die stripe-size einstellen. Aber nicht die clustergröße für das filesystem ;) will ein tool das unter dos ein raid0 array als NTSF formatert und das es mir erlaubt die clustergröße einzustellen….


edit: Ich wäre wirklich für gute forschläge glücklich....ich brauche nur ein blödes DOS Formatierungs/Partionirungs Tool das auch die Clustergröße einstellen kann. Das ganze soll RAID0 Arrays Formatieren können mit dem file system NTFS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paragon Partition Manager.
Andere Partition Manager gehen bestimmt auch.


Äh: Dann natürlich unter Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
:heul: :heul: :heul: ICH SAGTE DOCH DOS
!!!!! sorry war nicht so gemeint :d :rolleyes:
 
Ich glaube nicht , dass es für DOS soetwas gibt. Du brauchst erstmal Dos Treiber für das RAID, bei der Windowsinstllation werden ja auch entsprechende Treiber verlangt.Aber mit einem Partitionsprogramm kannst du die Grösse auch später ändern, warum willst du es vor der Installaton tun ?
 
Ist ja eigentlich egal,die Systemmpartition würde ich sowieso auf 4K lassen,wegen vielen kleinen Dateien.Ab 64K läßt sich Windows eh nicht da drauf installieren.


Und:Wenn,noch keine Daten auf den Partionen sind,geht das auch alles mit der Windows Datenträgerverwaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet ich kann ein RAID 0 Array machen und die eine Partition vom Array auf der Windows drauf ist, das Cluster so lassen und für die Clustergröße der anderen Partitionen vom gleichen Array verändern?

Hier ein Beispiel:

2 x Festplatte als RAID 0 Array:
1ste Partition: Windows XP mit Standard Clustergröße.
2te Partition: Daten mit Clustergröße 128KB
3te Partition: Games mit Clustergröße 128KB

Würde das so gehe bei einer Array oder würde es sogar eher Probleme geben?

Entschuldigt bitte wen die fragen für euch eigenartig wirken aber das ist mir echt wichtig zu wissen. Ich habe in diversen threads gelesen das die Clustergröße genauso gorß sein muss wie das Stripesize vom RAID Array damit es keine performence einbußen der Fest

lg xtra9
 
Ich habe es noch nicht probiert.Aber es müsste gehen.
 
NTFS ünterstützt maximal 64 KB große Cluster. Das mit 128 KB Clustern kannst du also vergessen. Du solltest die Einstellung so oder so bei 4 KB lassen, weil viele Programme (z.B. Defragmentierer) Probleme bei einer anderern Clustergröße als der Standardeinstellung haben. Das Anpassen der Clustergröße an die Stripe-Size ist zwar eine nette theoretische Überlegung, in der Praxis bringt dir das aber nicht viel, falls überhaupt.
 
Dann habe ich mal wider was falsches gelessen…

Ich danke dir Madnex das du mich aufgeklärt hast :) mit dieser beründung kann ich das alles verstehen und nachvolziehen ich werde dann die clustergröße so lassen wie sie ist :)


Viele Liebe Grüße Xtra9 :)

P.S.: endlich ne Lösung…ich kämpfe schon seit tagen mit diesen thema
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh