[Kaufberatung] Möchte PC aufrüsten - Brauche Neue Hardware

Koalabearwy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2015
Beiträge
4
Hey,
ich möchte meinen PC aufrüsten, weil ich schon seit längerem FPS-Lags beim Zocken habe.
Möchte hauptsächlich csgo zocken und dass auf high settings mit vielen fps.
Zocke momentan auf richtige Lowsettings (1024x960) und habe dennoch nicht mehr als 100FPS, und wenn jemand vor mir ne smoke legt dann gehen sie noch weiter runter (30fps).

Mein aktuelles Rig
GPU: GeForce GTX 560
CPU: Intel(R) Pentium(R) CPU G630 @ 2.70GHz
Speicher: 8,00 GB RAM (7,98 verwendbar)
Aktuelle Auflösung. 1920 x 1080, 60Hz
Treiberversion: 347.52
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium

Budget: sollte insgesamt nicht teurer als 500€ sein
möchte auch nicht das beste vom besten einfach nur gute aufrüstung.

Danke Im vorraus

MFG
Kenny :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Möchtest/kannst du übertakten?
Spielst du Spiele, die von vielen Kernen profitieren oder mehr als 2 Thread zum starten brauchen?

Hab nochmal geändert:
1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s (CT250BX100SSD1)
1 x Intel Core i3-4170, 2x 3.70GHz, boxed (BX80646I34170)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Palit GeForce GTX 960, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (NE5X960S1041F)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x be quiet! System Power 7 400W ATX 2.31 (BN142)
--------
~540€

Diese Konfig wäre wohl das Maximum, was rauszuholen ist.
Wenn man die GTX960 gegen die 750Ti oder eine AMD tauscht, kommt man auch unter 500.
Oder Pentium G3258 + OC und die GTX960 behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann ist die Source Engine denn vernünftig Multithreaded? Ich dachte eher so in Richtung BF4 ;)
Aus seiner aktuellen Kiste kann er wohl den Ram übernehmen, das gibt schonmal 50€ mehr Spielraum.

Die 2. Variante wäre einen 2600k oder 3570k zu verbauen und zu übertakten falls möglich.
und Nr.3 der von dir genannte i3.

EDIT:
Oben editiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen antworten!
Hätte noch ein paar fragen die ich vergessen hatte.
Habe aktuell 2 Monitore an meiner Graka angeschlossen und möchte das auch in Zukunft beibehalten. Da ich auch sehr im Bereich Photoshop und Design arbeite habe ich überlegt noch einen 3 Monitor anzuschließen.
Nun wäre die Frage gibt es eine Grafikkarte die 3 HDMI anschlüsse hat sowohl auch gut fürs Gaming ist?
Außerdem hätte ich auch gerne die Genauen Bauteilnamen wie es TzK sehr übersichtlich gemacht hat, da ich mich überhaupt nicht auskenne und nicht viel von eurem Fachbegriffen verstehe. Was ist ein 2600 oder 3570k? Was ist "Übertakten"?
Danke Im Vorraus
kenny

- - - Updated - - -

Möchtest/kannst du übertakten?
Spielst du Spiele, die von vielen Kernen profitieren oder mehr als 2 Thread zum starten brauchen?
Was würde Übertakten denn genau in meinem Fall heißen? Ich meine mein Budget ist nicht das größte.
Momentan spiele ich nur CSGO. Bestimmt werde ich irgendwann eine von den neuen Spielen zocken (z.b. The Witcher 3 oder GTA V) aber darauf lege ich momentan nicht sehr viel Wert und ich muss dort auch nicht unbedingt die BESTEN settings haben.

MFG Kenny
 
Bei Übertakten der CPU hebst du die Taktfrequenz über den Multiplikator im Bios/Uefi an.
Ein Intel Core i5-2500K kostet gebraucht ca. 100€ und lässt sich ohne große Probleme auf 4,0 bis 4,2GHz takten. Oft geht auch deutlich mehr, aber für den Anfänger und deine Ansprüche ist es ein guter Anfang und mehr als ausreichend. Wichtig ist das -K am Ende.
Dazu brauchst du dann ein Mainboard mit Z68 / Z77 oder Z75 -Chipsatz. Richtig günstig gibt es manchmal dieses:ASRock Z75 Pro3

Wenn Gebrauchtkauf keine Option für dich ist bleibt meistens (für 500€) nur der i3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertakten würde heissen den Prozessor schneller laufen zu lassen, als es ab Werk von Intel vorgesehen ist.
Da du aber schon solche Fragen stellst (die auf wenig bis kein Grundlagenwissen schließen lassen) würde ich dir vorerst davon abraten.
Generell lässt sich durch Übertakten etwa 20% mehr Leistung aus dem Prozessor kitzeln, je nach Prozessor mehr oder weniger.

2600k und 3570k sind Prozessoren die auf dein grade verbautes Mainboard passen würden.
Diese beiden kauft man am besten gebraucht, da ein Neukauf unwirtschaftlich wäre ;)

Beachte bei meinem Vorschlag auch, das ich vorerst die günstigsten Komponenten gewählt habe.
Es gibt derzeit, wie von da_inCi angemerkt, bei einigen Grafikkarten eine Cashback Aktion, damit kommst du noch etwas günstiger weg bzw. kannst bessere Komponenten fürs gleiche Geld verbauen.
Die Cashback Aktion ist natürlich zeitlich begrenzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnellen antworten!
Hätte noch ein paar fragen die ich vergessen hatte.
Habe aktuell 2 Monitore an meiner Graka angeschlossen und möchte das auch in Zukunft beibehalten. Da ich auch sehr im Bereich Photoshop und Design arbeite habe ich überlegt noch einen 3 Monitor anzuschließen.
Nun wäre die Frage gibt es eine Grafikkarte die 3 HDMI anschlüsse hat sowohl auch gut fürs Gaming ist?

3 HDMI brauchst du nicht, nimm' eine GTX960 mit 3 Displayport, da gibt's Adapter auf alles und die können 4K@60Hz :cool: (und wenn du 3 digitale Ausgänge (ohne DP-Daisychaining willst, musst du wohl mindestens eine GTX960 nehmen :P)
 
+1 Für Displayport. Von DP auf HDMI gibts günstige Adapter, da will man keinen HDMI mehr an der Grafikkarte haben (DP kann eh mehr als HDMI).
 
Welches Mainboard hast du ?

-MAINBOARD
Manufacturer: ASRock
Model: H61M-VS
Chipset: Intel , Sandy Bridge , Rev. 09
Southbridge: Intel , H61 , Rev. B3
PICIO: Winbond , W83627DHG-P

-BIOS
Brand: American Megatrends Inc.
Version: P1.20
Date: 06/21/2011

-GRAPHIC INTERFACE
Version: PCI-Express
Link Width: x16 , Max. Supported x16

- - - Updated - - -

Ok, ich bin echt mehr als zufrieden mit euren Antworten und möchte schonmal Danke sagen.
Nun hätte ich gerne eurer empfehltes Komplett Sett sprich alle neuen hardware-Komponenten die ich mir zulegen sollte.
Bitte vermerkt mir auch die Hardware Komponenten, die ich lieber gebraucht kaufen sollte.
 
Wenn du ein Biosupdate auf deinem Mainboard machst, könntest du es theoretisch weiternutzen und eine normale non-K CPU nachrüsten.
z.B. einen Intel i5-3570. Es gibt so viele Mainboards und du hast leider noch keinen Zugang zum Marktplatz.

Netzteil wäre noch interessant. Ansonsten ein Systempower 400/450 für ca.40-45€ + EVGA 960 ~ 189€ + CPU ~100€ + eine Crucial BX100 250GB SSD ~83€

1 x Crucial BX100 250GB, SATA 6Gb/s
1 x EVGA GeForce GTX 960 SuperSC ACX 2.0+, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort + EVGA Cashback
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis
1 x be quiet! System Power 7 450W // be quiet! System Power 7 400W
_
0 x Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz, boxed (gebraucht ~100€)

Das wäre halt die Alternative ohne Übertakten, wo du dein altes Board und RAM weiternutzen würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh