Möchte GraKa kaufen - 6200 + Overlocking?

joerka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2006
Beiträge
260
Hallo,
ich würde mir bald gerne eine bessere GraKa kaufen, da meine 5200 FX NICHTS mehr hergibt!
Ich habe den Artikel über die 6200 gelesen und dachte, das klingt doch ganz gut, allerdings gibt es VIELE 6200 von VIELEN Herstellern - ich möchte eine, die man dann auf eine 6600 übertakten kann (also 8 Piplines + Takt anheben) gefahrlos!!! - jetzt ist die Frage, welche genau? 64 oder 128 BIT? 128 oder 256 RAM? Hat so eine normale 6200 zwei Anschlüsse für zwei Monitore?
Also meine DreamCard sollte so zwischen 50 und maximal 75 Euro liegen, eine mittelmäßige Karte reicht, Overclocking nur ziemlich (ich weiß, die Betonung liegt auf ziemlich!) gefahrlos, und irgendwie will ich auch 2 Monitore dran anschließen können!
Deswegen dachte ich an eine Geforce 6200 + OVERCLOCKING!
Eure Meinungen?
Falls 6200 - Welches Modell am besten von welcher Firma?
mfg,joerka
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann dir nur sagen, dass du auf keinen fall die 64 bit version nehmen solltest. ich denke 128 mb ram sind für eine 6200 absolut ausreichend, 256 kann die gar nich wirklich verarbeiten. 2 monitor anschlüsse hat so ziemlich jede neuere karte.

wenn du ein perfektes preis/leitsungs verhältnis haben willst, musst du dir die 6600 GT anschauen. kostet aber etwas um die 130€..
 
nAbend...

was möchtest du mit deiner Karte machen ... den für aktuelle Spiele ist eine 6200 zu langsam - egal wie weit du die Karte taktest - selbst wenn du auf 6600 Niveau kommst ist Spielen mit vollen Details nicht möglich - also meiner Meinung nach lohnt sich da der Aufwand nicht ne Karte zu suchen welche sich gut ocen läst - kauf dir ne 6600GT mit 256MB Speicher - die geht wesentlich besser

mfg
 
Also zum Spielen ist die Karte nicht wirklich geeignet. Außerdem hat die nur 4 Pixelpipelines und es sind auch keine weiteren zum Freischalten. Wenn Du nur arbeiten willst ist die Karte gut, aber nicht zum zocken.
 
Also mit meiner 5200 kann ich zb BF2 auf Low spielen - wenn ich mit der 6200 auf Middle spielen könnte wäre das schonmal nicht schlecht - mein PC muss ja nur noch so 1 - 1,5 Jahre halten und keine High-End Maschine werden!

In einem Artikel hier http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=1225
wurde beschrieben, dass man die 4 auf 8 Piplines erhöhen kann und noch auf eine 6600 übertakten kann -was haltet ihr davon?
Welche GraKa sollte ich dann nehmen? 130 Euronen sind mir zuviel - besonders da mein PC nur noch 1 - 1,5 Jahre halten muss!
 
Spar lieber noch ein bischen, denn diese Karten bringen gar nix!
sind nur zum Arbeiten gedacht! schade um die 50€
 
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Eine 6200 als Gamerkarte ist Geldverschwendung. Zum einen ist gar nicht mal gesagt, dass man sie 100%ig auf 8 Pipes bekommt, und selbst wenn......
Auch wenn es Dir im Vergleich zu Deiner FX5200 als Verbesserung erscheinen mag, wirklich spielbar wird damit nichts, was Dir jetzt als unspielbar erscheint.
Wenn Du wirklich etwas halbwegs brauchbares im Bereich von 75,- Euro als neue Karte kaufen willst, dann wäre eine Radeon 9600XT vielleicht noch am vernünftigsten. Aber selbst da würde ich Dir eher raten, mir hier im Forum eine gebrauchte 9800pro für ca. das gleiche Geld zu kaufen. Das wäre zumindest ein echter Schritt vorwärts für Dich.

Wie sieht eigentlich der Rest Deines Systems aus?
 
Ich war auch auf der Suche nach so ner Karte, aber anscheinend haben alle aktuellen 6200er den NV44 und der lässt sich nicht mehr frei schalten und hat nur 64Bit-Speicherinterface.
Wenn du also eine willst die sich freischalten lässt musste entweder nach ner gebrauchten suchen(wobei es auch da schwierig ist, eine zu finden bei der es geht) oder extrem viel Glück haben um noch ne neue zu finden bei der es geht.
Ich habs damals nach knapp ner Woche suchen aufgegeben.

UNd nochwas: Gefahrlos übertackten geht nicht! Es ist immer ein Risiko dabei, sonst würden das die HErsteller ab Werk machen.
 
Zudem musst du bei einer 6200 darauf achten, nicht die mit TC gekennzeichnete Version zu kaufen. Sie untersützt TurboCache, was spielen so ziemlich unmöglich macht.

Würd entweder ne 6600GT nehmen oder ne 6600, die lassen sich zumindest im ChipCore meist heftig übertakten. (Zumindest die von Palit erreichen bis zu 70% mehr!)

so far
mfg
 
Hm also mein System ist:
AMD Athlon 3200+
512 RAm (ich kauf mir aber auch bald nochmal 512...)
Ist eine 9800 PRO in etwa so wie eine 6600 GT?
 
Schau dir mal bei THG die Grafikkarten-Benchmarks an, da siehste wie dir Karten vergleichbar sind.
Aber ich würd sagen die 6600GT ist schon schneller als die 9800Pro. Die 9800 Pro hab ich allerdings auch schon bei MM für 99€ gesehen, also auch deutlich günstiger.

Übrigens auf TC brauchst du bei ner AGP Karte nicht zu achten, das gibts da nämlich nicht.
 
joerka schrieb:
Hm also mein System ist:
AMD Athlon 3200+
512 RAm (ich kauf mir aber auch bald nochmal 512...)
Ist eine 9800 PRO in etwa so wie eine 6600 GT?

Die 9800pro liegt von der Leistung zwischen einer 6600 und einer 6600GT, und wäre um Welten besser als die 6200.
 
das du bf2 nur auf low spielen kannst liegt am ram!

kunpel von mir hat auch ne fx5200 mit 256mb
der rest vom sys isn duron auf 1,8ghz
640mb ram

ich habe ein semp 2200
512mb ram
radeon 9800se

und kann damit nur auf low spielen wärend er auf mittel spielen kann baue ich bei mir aber nur 256mb(hatte keinen kleineren riegel) mehr ein dann kann ich alles auf mittel spielen
 
also mal zur 6200, auf jeden fall ne 128 bit version!

dann auf 8pipes freischalten und dann noch schön takten.

wirst wahrscheinlich so auf 500mhz/700mhz kommen
test dazu is auch hier bei hwluxx.....
ich schau später mal nach dem Link.

Zocken kannst du denke ich mal mit der Karte schon...beim Test, nach Oc`ing hattest du 89fps in Call of Duty 1024x768, und glaub bei 1280x...+ AA hatte se immernoch 45fps...
 
Hi.

Also hab zur Zeit ne 6200 bei mir drin als Übergang.
Kauf Dir keine, wenn Du´s irgendwie vermeiden kannst. Die ist nämlich ... naja.
Was kann ich positives über die Karte sagen. Eigentlich nur das mein rechner startet. :lol: Ich kann leider nix wirklich spielen.
Ähem ah doch, bridge builder läuft gut. :haha:

Ok. Getaktet hab ich nicht. Aber wenn das soviel bringen soll mach ich das mal.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjo mein Problem ist ich kann halt leider finanziell nicht mehr also 80 Euro für eine GraKa ausgeben - aber ihr meint, eine 6600/6600GT/9800PRO wäre schon besser? Welche davon kann man auch noch gut übertakten?
Kann ich hier im Forum einen SUCH-Thread eröffnen, wo ich eine davon suche?

Und wenn eine 6600/6600GT/9800PRO - von welchem Hersteller, welches Modell und welche Daten? (Es gibt ja soviele und ich hab leider nicht viel Ahnung...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn 6600GT dann die XFX.

Die Empfehlung gilt aber nur für die AGP-Version mit dem silbernen Lüfter !!!

Von den anderen gabs wohl auch miese wegen der schlechten Corekühlung.

Aber von der von mir genannten Karte habe ich bestimmt einige Dutzend verbaut und keine lief unter 575/1140MHz (normal 500/1000) mit Standardlüfter.

Eine habe ich selber behalten und einen Zalman draufgeschraubt.

Die lief bis sie in den Schrank kam mit Reserven wohlgemerkt auf 600/1200MHz.

Die skaliert auch mit einem XP super wenn Du den ein wenig höher taktes.

DerHeimatlose
 
5200, 6200 ... sind alles Karten die nicht zum spielen sind !!! da hol dann lieber ne grauchte Karten für das geld aber nicht so nen lowend kram !
 
rabimmelbumm schrieb:
Hi.

Also hab zur Zeit ne 6200 bei mir drin als Übergang.
Kauf Dir keine, wenn Du´s irgendwie vermeiden kannst. Die ist nämlich ... naja.
Was kann ich positives über die Karte sagen. Eigentlich nur das mein rechner startet. :lol: Ich kann leider nix wirklich spielen.
Ähem ah doch, bridge builder läuft gut. :haha:

Ok. Getaktet hab ich nicht. Aber wenn das soviel bringen soll mach ich das mal.

mfg


jup oc`ing und pipes bringen ne menge!! :drool:

http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=63&seite=3
http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=63&seite=17


hier mal der Bericht
 
**FREAK** schrieb:

Es ist ja schön, dass Du das nun zum zweiten Mal erwähnst.
Nur: zum einen ist die genannte Karte nirgends verfügbar, zu einem vernünftigen Preis (lieferbar) bekommt man nur noch 64bit Karten, oder die Karten sind so teuer, dass man das Geld wirklich lieber in eine gebrauchte 9800pro investiert.
Da hat man dann 8Pipes und 256bit Speicherinterface zu einem vernünftigen Preis und dazu noch eine herrvoragend zum Athlon XP passende Grafikkarte.
 
Also eine 9800 PRO bzw eine 6600 GT/XFX - jetzt ist die Frage, welches Modell könnt ihr mir genau empfehlen? (also möglichst voller Name Firma etc!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Such doch mal hier im Forum nach dem X300 Thread. Der angeblich "krankeste Thread ever". Dort werden zum Spaß X300 gegrillt... Die kosten glaub ich sogar nur 40 oder so...

mfg
 
joerka schrieb:
Also eine 9800 PRO bzw eine 6600 GT/XFX - jetzt ist die Frage, welches Modell könnt ihr mir genau empfehlen? (also möglichst voller Name Firma etc!)

Bei den 9800pro ist es eigentlich relativ egal, da es dort nicht so viele Abweichungen im Platinenlayout und -design gibt.
Recht verbreitet und gut sind die Sapphire, MSI und die Powercolor Karten. Wenn Du für das Geld eine 9800XT bekommst, ist es natürlich noch besser. Setz doch einfach mal eine Suchanfrage in den Marktplatz unter Gesuche, da wird Dir bestimmt was passendes angeboten.
Vorsichtig wäre ich bei Karten mit verbautem Silencer, das sind sehr oft overclocking gequälte Möhren....:fresse:

Bei den 6600GT sind die von XFX sehr gut, aber auch die anderen Markenhersteller wie ASUS, Sparkle oder auch MSI sind ok. Achte darauf, dass Du nicht unbedingt einer der Karten aus der ersten Baureihe erwischst, die sind in der ersten Zeit gerne mal wegen unterdimensionierter Kondensatoren abgeraucht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh