Möchte Aufrüsten...brauche Ratschläge!!!

ftm0807

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2006
Beiträge
180
Hallo zusammen
Da bald Weihnachten ist und ich meinem Computer etwas mehr Leistung schenken will, brauch ich eure Hilfe:
Zur Zeit:
AMD Athlon 2600+
Asus A7V8X-X
Nvidia 6800 GS (AGP) mit 512mb
1 GB SDRAM
330 Watt Netzteil

Möchte gerne auf nen Intel Core 2 Duo E6400 aufrüsten, möglichst ohne die Grafikkarte zu wechseln..brauche also nen Mainboard mit AGP.
Also hab ich diese 2 Mainboards gefunden:
Asrock 775DUAL-VSTA (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPER11)
oder
Asrock ConRoe865PE (http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GPER14&showTechData=true)

Würd das gehen??
Reicht das alte Netzteil mit 330W?
Loht sich das?
Budgetgrenze liegt max. bei ca. 300€

Schon ma danke im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry, aber Asrockboards sind Billigboards.
Irgendwo müssen die den Preis ja hernehmen. Im Standardzustand mögen die ja laufen, ist aber nach meinen Erfahrungen langsam und haben dem Preis entsprechend kaum Ausstattung.
 
sparen?

wie viel sparen??
angenommen ich würds tun..
mit wie viel müsste ich so rechnen, fürn neues mainboard, graka (PCIE), cpu?

so machts also keinen sinn, wenn ich die bisherigen aussagen ma zusammenfasse?!??!!
 
Ich hab eben mal gerechnet:

C2D 6400 = 214 EUR
ConRoe945G-DVI = 69 EUR
1 GB MDT 667 = 114 EUR
7600 GT = 129 EUR

526 EUR kommt da raus. Ist halt nur zum Zweck. Großartige Einstellmöglichkeiten hat dieses Board nicht. Bin nur nach dem Preis (alle von Alternate) gegangen. Nun vielleicht noch ein besseres NT für 70 EUR, da deins vielleicht nicht mehr das neueste und dadurch auch anfällig ist und dann ist gut. Das alte Zeug kannst du auch noch für gutes Geld verkaufen.
 
Sorry, aber Asrockboards sind Billigboards.
Stimmt und zwar die besten Lowcost-Boards am Markt. Die laufen stabil und sind meist genau so schnell wie ihre teuren
Pendants. Es wird meist ein wenig an Ausstattung und Schnick-Schnack gespart, bestimmt nicht an der Technik!

so machts also keinen sinn, wenn ich die bisherigen aussagen ma zusammenfasse?!??!!

Kleiner Denkanstoss(auch für die Anderen):

ASRock 775-VSTA 50€
E6300 150€
1GB 100€

Damit wären wir bei den 300€. Einen Leistungssprung bringt das schon, glaubt mir. Durch das Board hat er die Möglichkeit
danach ein wenig für eine neue GRAKA zu sparen und kann sich dann eine PCIe kaufen wenn er wieder 200€ zusammen
hat. Wenn er dann irgendwas am Board auszusetzen hat kann er es immernoch tauschen oder einen 2. RAM Riegel kaufen...
 
@Mondrial,muss Dir recht geben was das MoBo betrifft.
Ich bin seit längerem ein begeisteter PCGH leser und an und an auch HL leser habe in den Testberichten zu ASROCK Boards bis jetzt immer guter bewertungen gelesen.
Ich selber habe bis jetzt nur Boards von MSI oder ASUS gehabt und bin immer gut gefahren.Ich muss aber sagen das ich (da auch nicht geld im überfluss für das Hobby PC da ist!!!) mit dem Gedanken spekuliert hatte mir ein ASROCK Board zu kaufen da das Preis-Leistungsverhältniss STIMMT!
 
Nun ja, ich habe schon einige Probleme mit ASRock erlebt (wobei man fairerweise hinzufügen muss, dass das immer noch wenige im Vergleich mit MSI-Boards und Grafikkarten waren).

Trotzdem: wenn ich richtig gelesen habe, dass ftm0807 noch SDRAM(!) verbaut hat, kommt er um Speicherkauf nicht herum. Dazu kommt, dass die 6800GS AGP sicher keinen schlechten Preis z.B. bei ebay erzielen würde und für das Geld eine schnellere PCI-e Karte zu bekommen wäre.

Ich würde mir diesen "Pseudo-Umstieg" mit DDR1 und AGP sparen und gleich auf DDR2 und PCI-e umsteigen. Über das passende Board kann man ja noch diskutieren. Wenn nicht oder nur wenig übertaktet werden soll, spräche z.B. auch nichts gegen ein solides i945-Board.
 
Hallo,
ich hab auch ein ASRock, und es ist gut und lässt sich übertakten. Nur weils billig war, ist es nicht schlecht. Hab allerdings das S.939 Board dualSATA2, denke aber das gilt für andere ASRocks auch.
 
wow!!!

erstma danke für die vielen ratschläge.
also das ich um nen ram-kauf nich drumrumkomme, war mir schon klar...das eine Asrock Board unterstützt auch DDR2 und DDR1 würd dann halt DDR2 reinbauen.
außerdem hat es auch nen PCIE und AGP Port, was ja heißen würde, dass ich mir später noch ne neue grafikkarte kaufen könnte.
allerdings hab ich gelesen, dass der pcie port nich mit vollen geschwindigkeit läuft, was hat das für einbußen?
Nur was ist mit dem Netzteil. Das was ich zur zeit drin hab, is relativ neu..also son halbes jahr (330Watt von Targan). Ausreichend, oder riskant?? will mir auf jeden fall nich gleich die cpu oda so kaputtmachen.

pseudo umstieg?
is der leistungsgewinn sooooo gering mit DDR2 und AGP Graka?
also vom preis-leistungs-verhältnis her?

noch was:
ich hab nich vor meinen computer irgendwie zu übertakten..da fehlt mir auch das nötige wissen zu ;)
 
.... ok, dass das Board DDR2 schluckt wusste ich nicht, mit DDR1 wäre es wirklich ein Pseudo-Umstieg gewesen. Zur AGP-Graka: die 6800GS ist nicht wirklich der Brüller, aber besonders in der 512mb-Version (die bei dieser Graka m.E. Null bringt) solltest du bei ebay mindestens so viel Geld dafür bekommen, dass du dir dafür eine bessere PCIe Karte kaufen kannst.

Das ist der einzige Grund, warum ich immer von Umstiegen mit AGP-Karte abrate. Du hast nur exotische Boards zur Auswahl, um einen Stadard mitzunehmen der a) veraltet ist und b) trotzdem extrem gut bezahlt wird. Wofür?
 
ok

angenommen ich verkauf meine alte Graka um mir nen neues Mainboard zu holen, ne neue Graka (PCIe), und den E6400, und DDR2 speicher.
welches mainboard is da okay?
wie gesagt, brauch da nich irgendwelche möglichkeiten um zu experimentieren.
solide, funktional und leistungsstark sollte es sei ;)

wie viel krieg ich wohl ca. für die Graka (weiß, is schwer zu sagen)?
könnte ich damit schon die neue finanzieren bzw. nahe zu finanzieren?

und immernoch die sache mit dem netzteil....
 
http://computer.search.ebay.de/6800...ZQQsargnZQ2d1QQsaslcZ3QQsbrftogZ1QQsofocusZbs

.... einfach mal ein paar von den Auktionen beobachten. Da ist z.B. eine 512mb Gainward dabei, die beim Startpreis von 100Euro bereits ein Gebot hat. Für das Geld bekommst du eine gebrauchte 7600GT und die ist schneller!

Zum Netzteil: grundsätzlich sind C2D, DDR2 und eine Graka wie die 7600 keine großen Stromfresser (die 6800gs sollte z.B. deutlich mehr Strom verbrauchen als eine 7600GT), also könnte das NT reichen. Garantieren kann man es natürlich nicht. Wichtig wäre, die Leistungswerte und vielleicht auch noch den Hersteller zu wissen.
 
okay..
wenn c2d und ddr2 und graka nich so viel strom fressen und die alte 6800gs mehr frisst, müsste es ja eigentlich gehn.
welche leistungsdaten ?? vom netzteil?
 
okay...dann is die sache mit dem netzteil ja schon mal geklärt.

kommen wa nun zum mainboard.
wär das ConRoe945G-DVI von ASRock okay...oda was empfehlt ihr mir so?
natürlich immer unter dem aspekt: günstig!! und wie gesagt, brauche keine funktionen zum übertakten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh