LVM retten bei Ausfall einer Platte

Austin1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2007
Beiträge
263
Hallo zusammen,

ich bräuchte mal nen Rat von den Experten unter euch.

folgendes Scenario:

Ubuntu Linux mit 8 Festplatten als ein LVM. Kein Raid oder ähnliches.
Halt nur ein riesiges LVM worin alle Platten linear drin sind.

Wenn nun eine Platte ausfällt, kann man dann dennoch die Daten retten. Also nicht die der defekten Platte, sondern halt die anderen im restlichen Verbund (weil ja linear angelegt)?
Kann es das LVM selbst reorganisieren?

Wäre super dazu mal ne Info zu bekommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kannst die defekten Partitionen mit

vgreduce --removemissing VolumeGroup
entfernen
ob die daten dann allerdings noch da sind weiss ich nicht
würde die defekte platte mit ddrescue backuppen und versuchen wieder zu adden ins lvm


hab nochwas dazu gefunden:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/LVM

"Bei Verwendung einzelner Festplatten steigt die Ausfallwahrscheinlichkeit rapide an. Sollte eine der enthaltenen Festplatten abrauchen, ist es nahezu unmöglich, aus der VG noch Daten retten zu können!
"

würde dir raten nen raid5 zu nutzen wenn du ausfallsicherheit möchtest oder die platten einzeln verwenden, dann ist wirklich nur das verloren was auf der festplatte war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh