• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

LVM - RAID6 einrichten

NiclasM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2007
Beiträge
4.331
Ort
Dortmund
Ich möchte mit mehreren RAID6 per LVM ein Volumen bilden. Dazu bietet der RAID Controller verschiede Volumen Optionen wie Stripe Size, 64 Bit LBA oder 4k Blocks. OS wird Ubuntu Server.

Je RAID6 werden 6 Festplatten(â 2TB) verwendet, welche eine Bruttospeichermenge von 12TB und Netto Nutzfläche von 8 TB bieten.
Diese Nutzflächen sollen per LVM dann jeweils zu einem großen Pool zusammen geschlossen werden. Ich würde mich über Tipps und Tricks für solche Größen freuen. FileSystem hatte ich an XFS gedacht, da EXT4 ja probleme haben soll bei >16TB
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier mal quick&dirty:

apt-get install lvm2

physical volume erstellen:
pvcreate /dev/mdX /dev/mdY /dev/mdZ /dev/mdN

physical Volume anzeigen:
pvdisplay

Volumegroup erstellen:
vgcreate VG_NAME /dev/mdX /dev/mdY /dev/mdZ /dev/mdN

anzeigen der Volumegroup:
vgdisplay

Logical Volume erstellen:
lvcreate --name LV_NAME --size XXXG VG_NAME

Logical Volume formatieren:
mkfs.xfs /dev/VG_NAME/LV_NAME
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh