Ich möchte mit mehreren RAID6 per LVM ein Volumen bilden. Dazu bietet der RAID Controller verschiede Volumen Optionen wie Stripe Size, 64 Bit LBA oder 4k Blocks. OS wird Ubuntu Server.
Je RAID6 werden 6 Festplatten(â 2TB) verwendet, welche eine Bruttospeichermenge von 12TB und Netto Nutzfläche von 8 TB bieten.
Diese Nutzflächen sollen per LVM dann jeweils zu einem großen Pool zusammen geschlossen werden. Ich würde mich über Tipps und Tricks für solche Größen freuen. FileSystem hatte ich an XFS gedacht, da EXT4 ja probleme haben soll bei >16TB
Je RAID6 werden 6 Festplatten(â 2TB) verwendet, welche eine Bruttospeichermenge von 12TB und Netto Nutzfläche von 8 TB bieten.
Diese Nutzflächen sollen per LVM dann jeweils zu einem großen Pool zusammen geschlossen werden. Ich würde mich über Tipps und Tricks für solche Größen freuen. FileSystem hatte ich an XFS gedacht, da EXT4 ja probleme haben soll bei >16TB