Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread]Luxx EZBenchmark hier könnt ihr eure Ergebnisse vergleichen # Update Rangliste für 1080p und 4K Version 1.1 bis 5.1.1 / 06
Also ich würde mal sagen, nach dem Update vom EzBench deine 3070 vs meiner 2070, kommen die Prozente so Pi maul Daumen wohl ziemlich gut hin ne
Gruss Dennis
Beitrag automatisch zusammengeführt:
36740 Punkte so grob über den Daumen wären 100% bei der Graka, hast du nicht im Vergleich also keine 100% Mehrleistung.
Man könnts auch beides aufrunden bei den Punkten, dann müssten grob gesagt für 100% also sprich meine Leistung nochmal oben drauf, bei mir 40k Punkte rauskommen und bei dir entsprechend 80k Punkte, sind da aber nicht.
Meines mal 2 gerechnet sind 36.740 deines sind dann 71340 Punkte, du hast also nicht 100% Mehrleistung.
Ich sag ja mit Erfahrung grob über den Daumen gepeilt
3Dmark ist denn mal offenbar auch schlichtweg besser dazu geeignet sein eigenes System vorher vs. nacher zu vergleichen muss man dann mal wohl so feststellen und UserBench ist demnach da sogar besser geeignet, wenn ich mir die Ergebnisse so anschaue und vergleiche.
Raytracing im Alltag beispielsweise SOTTR möchte man dem hier nach ja nun sogar meinen, könnte man nicht gebrauchen mit der RTX2060, was aber nicht der Fall ist, hab ich letzten durchgezockt, mit ordentlich Details drin und sogar zusatzlast, durch Streamen/Aufnehmen.
Gruss Dennis
Beitrag automatisch zusammengeführt:
3070 mit der 6800 verglichen erschliesst sich mir aber aktuell gerade auch nicht auf UserBench, is halt alles noch eher neu nech...
Ich würde aber von der ersten Seite nicht alle Ergebnisse mit aufnehmen oder zumindest die Versionsnummer des Tests mit aufnehmen.
Den mit 1.0 hatte ich bei 1080p irgendwas mit 24000 Punkten und mit 1.1 sind es bei 1440p schon 29880 Punkte. Also kann man die Version nicht so einfach miteinander vergleichen.
interessant, bisschen mehr als doppelt soviel wie bei mir, zieht aber auch doppelt Saft
Ich hab nun nicht wirklich OSD angehabt beim Bench und Discord hätte nicht unbedingt im Hintergrund mitlaufen müssen, aber hast du beobachtet was wann limitiert oder ist da einfach dauerhaft volldampf auf CPU sowie GPU ?
Gruss Dennis
Beitrag automatisch zusammengeführt:
lediglich auf die GPU bezogen natürlich, CPU könnte man aber auch abwegen
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Mein optimierte Bude zieht insgesamt Leistungsaufnahme so um die 180 bis 200 Watt aus der Buchs
CPU ist eindeutig schonmal weniger, Graka ja eh
runden wir mal auf 127 und 31 kommen wir auf sind 158, rest ist halt, BluRay-Toaster, Board, 4 Gehäuselüfter, 2 HDD's und das Mückenvieh was sonst halt Strom braucht.
Nur der Rechner natürlich, ohne Monitor, der Bench ist hauptsächlich GPU-Limit, die CPU-Last ist eigentlich eher ein Witz
GPU UV sind also 400 bis 500 Punkte, nicht der Rede Wert, die 30 bis 40 Watt unter Volllast die spare ich mir dann lieber im Alltag, CPU noch dazu und die Anlage läuft kostenlos
interessant, bisschen mehr als doppelt soviel wie bei mir, zieht aber auch doppelt Saft
Ich hab nun nicht wirklich OSD angehabt beim Bench und Discord hätte nicht unbedingt im Hintergrund mitlaufen müssen, aber hast du beobachtet was wann limitiert oder ist da einfach dauerhaft volldampf auf CPU sowie GPU
5200/4900@4133MHzCL17 17 17, ein bischen overclocked, aber nicht extreme.
In MSI AB1440 182 Core Clock, 1000 Mem Clock, in 1080 176 CC, 680MC.
Ich möchte neu Windows installieren, schau mal moi
Und ich gebe noch gas wenn gehts
Nee den Screen zu machen war ich zu kurz angebunden zum editieren und jetzt ist er weg, sorry. Wenn ich dazu komme kann ich die Tage nachbenchen
Und ja hab ein kleines bisschen weniger Punkte mit uv/oc, aber die Karte zieht halt auch nur 150 statt 200 Watt. Da bin ich glücklich mit der selben Leistung rauszukommen und hab dann aufgehört aufzubohren
Ja ist mal ganz interessant der Vergleich, allerdings ist meine CPU auch noch stark übertaktet und der Ram läuft mit relativ straffen timings, Latenz ca. 55ns.
CPU dabei und ob @Stock wäre vielleicht auch sehr interessant,zwar eher zweitranging weil der Bench definitiv Grafikkarten zum Frühtstück mag aber könnte und sollte man durchaus mit beachten, CPU limitiert halt eben oder auch eben nicht.
Kann man aber auch wiedermal schön dran sehen, RTX2060 bringt halt GTX1080 Leistung plus etwas Raytracing halt
Ist eine EVGA FTW3, PL ist bei 450W.
3Dmark (TimeSpy) liegt bei ca. 22080 Punkten. Was ja auch nicht wirklich schlecht ist, habe aber nirgends Vergleiche gefunden.
Vieleicht muss ich mal mit DDU da ran, habe einfach nur umgesteckt vom 3080ti auf 3090ti. Obwohl ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass das ein Problem sein sollte.
Werde Vatertag mal testen was RAM/CPU OC für einen Einfluss hat.