Lufttunnel meines Newance Triplecon passt nicht! Was machen!? Please help me!

Ostsol

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2005
Beiträge
4.165
Ort
Nordhessen
Hallo!

Ich hoffe, ich habe hier die richtige Abteilung für mein Anliegen gefunden! :wink:

Folgendes Problem stellt sich mir:

Habe mir ein Newance Triplecon zugelegt. (hier der Link zur Beschreibung:http://www.newance.net/de/htm/technik.htm )

Mein Problem:

Der Lufttunnel passt bei mir leider nicht, da mein AsRock Dual Sata seinen Stromanschluss so ungünstig liegen hat, dass das Stromanschlusskabel dem Lufttunnel unten im Weg ist....

Meine Frage daher:

Bringt der Lufttunnel wirklich so viel mehr, oder kann man den auch getrost draußen lassen?!

Verbaut habe ich zwei 120MM Lüfter und einen 80mm Lüfter, sowie ein BeQuiet 350W Blackline NT mit zwei 80m Lüftern...

Also muss ich mir jetzt, weil der Tunnel bei dem Board nicht passt, ein neues Board kaufen (da ich das Gehäuse definitiv behalten will), oder kann man dieses Feature ohne einen immensen Einbruch in der Kühlleistung auch weglassen?!

Hoffe hier erfahrene User für meine Frage zu finden! ;)

Danke im voraus!

MfG,

Ostsol

P.S.: Oder kann ich unten am Tunnel einfach ein bisserl Plastik wegschneiden, damit es passt, wobei ja dann unten auch die Thermik nicht so ist, wie gedacht? :angel: (würde ihn allerdings gerne ganz lassen, egal ob eingebaut oder nicht...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würds einfach so einschneiden, dass das passt.. Also müsste schon gehen
Natürlich bringt der Tunnel was, also besser einschneiden und lassen als wegmachen!

in diesem Sinne
Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch en lufttunnel. hab so ilde ~40grad un last ~45grad (kommt auch auf die umgebungs temp. an), hab im tunnel 2 80er lüfter hintereinander liegen, obendrüber der cpu hab ich dann mein netzteil, dass die warme luft wieder absaugt.
müsste auch mit säge bissl passend machen, aber es hat geklappt. was nit passt, wird passend gemacht ;)
 
Hallo!

Danke für die schnellen Antworten!

Also bei dem Gehäuse kommen ja im Tunnel selbst 2x120mm Lüfter zum Einsatz und für die restlichen Komp. zieht ein 80mm YS-Tech Green Label Frischluft, welche von meinem beQuiet 350W NT (2x80mm Lüfter) wieder rausgezogen wird...


Müsste, so wie die Sache ausschaut, am Tunnel dann unten die Kante, welche auf dem Boden des Gehäuses anliegt ausschneiden, damit die beiden Stromanschlusskabel (20PIN und 4PIN) drunter herpassen.

Ist wie gesagt ein wenig ärgerlich, wegen diesen doof positionierten Stromanschlüssen jetzt den Tunnel zu zerschneiden, auch wenn es nur ein bisserl ist ;)

Kann die Anschlusskabel ja schlecht quer über das Board verlegen...(musste mir auch schon Verlängerungen für die Kabel kaufen, da es sonst gar nicht gepasst hätte, der gedrehten Montage des MoBo´s sei Dank!) :(

Daher bleibt mir nur, die Kabel auf den Gehäuseboden zu verlegen, damit sie auch noch am CPU-Kühler vorbeipassen.

Also ist es kein Loch für eine Kabeldurchführung, sondern eher ein "schöner" Ausschnitt an der unteren Kante des Tunnels, da er sonst dort auf den Kabeln aufliegt und logischerweise nicht mehr passt.

Aber wenn ihr sagt, das kann man ruhig machen, ist es ja ok. ;)

MfG,

Ostsol

P.S.: Eine Stichsäge mit ganz feinem Blatt für Kunststoff kann man doch auch nehmen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ne Laubsäge, da biste bei dem Material auch in ner Minute oder 2 durch..
 
@Powerbar: ein Loch reicht, wie gesagt, leider nicht, da ich die Kabel ja unten am Boden entlang führen musste und die somit über eine Länge von ca. 20cm im Weg sind....

...in der Höhe macht das gerade mal max. 0,5cm aus, wenn ich schätzen sollte...

Werde mich heute mal gegen Abend dranwagen.

Hoffe mal, es klappt halbwegs :)

MfG,

Ostsol

P.S.: Ich habe auch noch irgendwo so einen nachgemachten Dremel rumfliegen...vielleicht sollte ich den dafür nützen, was meint ihr? ;)
 
...habe es gestern mit meinem Billigdremel geschafft! :)

Der Lufttunnel passt nun und ist den Kabeln nicht mehr im Weg!

Mein Sys dankt es mir mit einer IDLE Temp von 28° bei MoBo und CPU!

Danke für eure Beiträge, hat mir in meiner Entscheidung es so zu machen echt geholfen!

MfG,

Ostsol
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh