luft im sys

McClane

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2009
Beiträge
576
hi all

die kleinen Luftbläschen werden durch mein AGB wieder in mein sys gedrückt wie bekomme ich die raus

im voraus danke

gruß
Sven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AGB mal aufmachen.Kräftig mal das Gehäuse durchschütteln.
 
Welche Pumpe und AGB verwendest du? Eventuell liegt es an einem zu kleinen AGB.
 
Lumpensammler
agb aufmachen oder gehäuse schütteln kann mir nicht helfen wenn die luft die gelöst ist durch mein agb wieder in mein sys gedrückt wird

Madz
ich habe eine AS ultra und den magicool agb 150 aber was größeres bekome ich net rein habe nur noch 3 cm platz
 
Pumpe an, aus , an, aus. Das kann die Luft schrittweise herausdrücken ohne das sie wieder angesaugt werden ;)
 
aber eine andere lösung gibt es wol nicht ???
 
Sofern es wirklich nur kleine Blässchen sind, verschwinden sie nach und nach von alleine.
 
Ein Zentrifugalentlüfter wirkt da Wunder und das auch sehr schnell ;). Gibt´s aber nicht fertig zu kaufen in Wakü-Dimensionen.

Mein Eigenbau erfüllt genau diesen Zweck jedenfalls bestens:

 
Zuletzt bearbeitet:
VJoe2max
deine arbeiten kenne ich bestens da ich die beobachte

wenn ich in meinem agb ein strudel erzeuge müsste es doch auch so funktionieren oder nicht ???
 
Schön das zu hören! :) - momentan läuft aber leider nicht viel.

Nur wenn Ein- und Auslass nicht mittig sondern tangential angebracht sind kann das funktionieren. Sie müssen so liegen dass sich ein einheitlicher Drehsinn von oben nach unten im Behälter ergibt. So einen Ausgleichsbehälter gibt´s aber bis jetzt nicht fertig. Mit einem normalen Ausgleichsbehälter funktioniert das nicht. Nur wenn Auslass und Einlass die Innenwand des Behälters tangential anschneiden, wird das Wasser im Kreisel an die Wand gedrückt wird und die Luftblasen in die Mitte abzentrifugiert. Man macht sich dabei einfach den Dichtunterschied von Wasser und Luft zu nutze ;). Im Entlüfter-Behälter ist im Gegensatz zu einem AB keine Luft enthalten.

Ein Strudel wie er in vielen ABs bei hoher Pumpenleistung entsteht, hat btw genau den gegenteiligen Effekt - er bringt immer wieder neue Luft in den Kreislauf ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke für die Info also .
einfach laufen lassen bis die Luft irgendwann raus ist
jetzt ist nur noch die graka mein Problem
 
ich habe hier einen kühler gekauft aber der falsche ich konnte den zwar so bearbeiten das er drauf passt aber die temps sind garde beim surfen bei 100 C° und ich suche grade ein gebrauchten GPU only kühler oder full cover für ne hd 4870 dual sonic 1gb von palit
nur habe ich momentan so gut wie kaum Kohle deswegen gebraucht und ne 120 er singel radi wäre auch net schlecht
 
das weis ich ja schon nur damals beim kauf habe ich den GS mit dem CF vertauscht
und jetzt fehlt mir das geld um so nen teil neu zu kaufen
 
habe ich schon getan

habe die graka erstmal runtergetaktet so das die jetzt erst mal so bei 80C° ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh