Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schön das zu hören! - momentan läuft aber leider nicht viel.
Nur wenn Ein- und Auslass nicht mittig sondern tangential angebracht sind kann das funktionieren. Sie müssen so liegen dass sich ein einheitlicher Drehsinn von oben nach unten im Behälter ergibt. So einen Ausgleichsbehälter gibt´s aber bis jetzt nicht fertig. Mit einem normalen Ausgleichsbehälter funktioniert das nicht. Nur wenn Auslass und Einlass die Innenwand des Behälters tangential anschneiden, wird das Wasser im Kreisel an die Wand gedrückt wird und die Luftblasen in die Mitte abzentrifugiert. Man macht sich dabei einfach den Dichtunterschied von Wasser und Luft zu nutze . Im Entlüfter-Behälter ist im Gegensatz zu einem AB keine Luft enthalten.
Ein Strudel wie er in vielen ABs bei hoher Pumpenleistung entsteht, hat btw genau den gegenteiligen Effekt - er bringt immer wieder neue Luft in den Kreislauf .
ich habe hier einen kühler gekauft aber der falsche ich konnte den zwar so bearbeiten das er drauf passt aber die temps sind garde beim surfen bei 100 C° und ich suche grade ein gebrauchten GPU only kühler oder full cover für ne hd 4870 dual sonic 1gb von palit
nur habe ich momentan so gut wie kaum Kohle deswegen gebraucht und ne 120 er singel radi wäre auch net schlecht