[Sammelthread] LTE - Long Term Evolution

Sneak

Say my name.
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2005
Beiträge
1.559
Sammelthread LTE - Long Term Evolution

Was ist LTE?
LTE ist ein Mobilfunkstandard. Es ist der Nachfolger von UMTS (3G) und wird fälschlicherweise auch als 4G bezeichnet. Diese Bezeichnung ist nicht vollständig korrekt, da mit LTE nicht alle vorgaben der 4G-Spezifikation eingehalten werden. Vermutlich wird sich die Bezeichnung 4G aber dennoch durchsetzen. Theoretisch sind mit LTE Geschwindigkeiten von 100 MBit/s im Downstream und 50 MBit/s im Upstream am Endgerät möglich. In der Praxis gibt es bis zu 50 MBit/s im Downstream.

Welche Tarife gibt es?
In Deutschland haben die Deutsche Telekom, Vodafone, O2 und E-Plus die Frequenzen unter sich aufteilen können. Bei keinem der Anbieter wird es eine echte Flatrate geben. Bei allen ist es so, dass nach dem Verbrauch eines "High-Speed"-Volumens von einigen Gigabyte auf UMTS-Geschwindigkeit gedrosselt wird.

Bekannte Tarife:

Vodafone 7200 - 7,2 MBit/s down - 1,4 MBit/s up - 10 GB Volumen - 39,99€ (29,99€ "Frühbucher")
Vodafone 21600 - 21,6 MBit/s down - 5,7 MBit/s up - 15 GB Volumen - 49,99€ (39,99€ "Frühbucher")
Vodafone 50000 - 50 MBit/s down - 10 MBit/s up - 30 GB Volumen - 69,99€ (59,99€ "Frühbucher")

Telekom Call & Surf Comfort via Funk - 3 MBit/s down - 3 GB Volumen - 39,95€

O2 LTE - 7,2 MBit/s - 10 GB - 39,90€

Kann ich an meinem Standort LTE bekommen?
Hier gibt es eine Übersichtskarte zum Ausbau: LTE Verfügbarkeit: LTE mobile
Verfügbarkeitscheck von Vodafone: Vodafone LTE Check
Verfügbarkeitscheck der Telekom: Telekom LTE Check

Kann ich mit LTE meinen aktuellen DSL-Anschluss ersetzen?
Nein, momentan ist es nicht möglich einen vorhandenen DSL-Anschluss mit einer LTE-Verbindung zu ersetzen. Die Verfügbarkeitsabfrage der LTE-Provider gibt bei allen ähnliche Rückmeldung: "An Ihrem Standort ist DSL verfügbar, daher können wir Ihnen LTE nicht bereitstellen."
Das bedeutet im Klartext, dass Menschen, die nun schon mit DSL Light oder unter DSL 768 und ähnlichem angebunden sind zunächst nicht auf LTE-Geschwindigkeiten wechseln können.

Wie sind die Latenz-Zeiten bei LTE? Ist es zum Zocken geeignet?
Der Ping lag bei den ersten Testern noch bei erfreulichen ~20ms. Momentan ist eher die Rede von 50ms. Auch das ist für die meisten Latenz-kritischen Anwendungen sowie die meisten Spiele aber noch völlig ausreichend.

------------------------------------

Meine(Sneak) persönliche Meinung zu dieser Technik:

Mit den kurzen Latenzzeiten und der relativ hohen Übertragungsgeschwindigkeit hätte LTE für Landeier wie mich, die zum Beispiel noch mit DSL 768 rumsurfen müssen eine echte Alternative sein können.
Mal abgesehen davon, dass die Tarife so überteuert sind und die Volumenbegrenzung ein absoluter Witz ist, lässt mich kein Anbieter LTE bestellen, da ich ja schon tolles Kupfer-DSL haben kann! Das frustriert.
50 MBit/s und dann 30 GB Volumen im Spitzentarif? Die Volumenbegrenzungen sind echt ein schlechter Scherz. Das hab ich mit HD-Videos gucken auf Youtube ja dann am ersten Abend schon verbraucht :fresse:
Was haltet ihr davon? Nutzt es schon wer und kann Erfahrungen raushauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moins!

Ich nutze es schon seit Mitte Februar. Aber scheinbar gibts echt wenig bis gar keine LEute hier die es schon nutzen. Also, bei uns gibts gar kein DSL. Nichtmal DSL light mit 384kbit. So musste ich jahrelang mit dem überteuerten ISDN ins Internet. Vor 1,5 Jahren hatte ich mir dann so einen UMTS Stick bei Aldi gekauft. Nur doof das es bei uns auch kein UMTS gab, aber wenigstens EDGE. Heisst 236kbit, also DSL light-light sozusagen... Dazu dann noch die Datenflat bei Aldi Talk für 15€ im Monat gebucht. Naja, das war schon die vierte Dimension im Gegensatz zu ISDN, weil sonst scheinbar hier keiner E-Plus bzw Aldi Talk benutzt hat.

Im Februar sind dann die Vooodoofone Klinkenputzer durchs Dorf gezogen um LTE VErträge zu verkaufen. Die ersten 3 Monate kostenlos, und den Frühbucherrabatt hab ich auch noch bekommen. Ich hab mich für den 7,2Mbit Vertrag entschieden. Zwar nur 10GB Datenvolumen, aber das ganze ist ja trotzdem schon teuer genug...

Die ersten 3 Monate war das ganze auch noch recht...äh holprig. Da gabs durchaus noch öfters VErbindungsabbrüche oder Einbrüche in der Geschwindigkeit. Das ganze hat sich mittlerweile gefangen. Empfang rund um die Uhr, und auch immer volle Geschwindigkeit bisher. Selbst Sonntag Abends, wo sonst mit dem E-Plus Internet fast gar nichts mehr ging. Als Entschädigung für die ersten 3 kostenlosen aber holprigen Monate hab ich diesen Monat noch 30€ gutgeschrieben bekommen. Fand ich in Ordnung.

Sooo. Also die Pingzeiten sind wirklich klasse. Das ist wie echtes Kupferkabel DSL, da merkt man keine VErzögerung. Da ich kein Online Spieler bin, kann ich das aber nur subjektiv wiedergeben. Gegenüber dem Aldi Internet Stick isses jedenfalls die vierte Dimension in allen Belangen. :d Auch die Geschwindigkeit ist super. Auf einigen Seiten lade ich mit 1MB die Sekunde, was so ziemlich die 7,2Mbit ausreizt. Vor allem, seit fast 2 Monaten auch keinerlei Abbrüche mehr.

Die Samsung Zugangssoftware ist zugleich Fluch und Segen. Deshalb auch mein eingangs erwähntes Vooodooofone. :d Aaaalso, warum Fluch? Nun, die Samsung Software wurde scheinbar unter dem Gesichtspunkt entwickelt, Bandbreite um jeden Preis zu sparen. Weil die Software trennt rigoros die Internetverbindung sobald eine Minute kein Traffic anfällt. Das ganze lässt sich auch nicht einstellen. Das ganze nervt dann schon wenn man irgendwo nen kleinen Text liest, bsp hier im Forum, und dann was antworten möchte oder man einen anderen Fred anklickt. Dann muss die Software nämlich erst wieder eine VErbindung herstellen, was aber durchaus mal 10 Sekunden dauert... Keine Ahnung wieso, aber sobald die VErbindung wieder hergestellt wurde, habe ich sofort die volle GEschwindigkeit. Auch sonst zickt die Software ab und an rum und stellt gar keine VErbindung her. Einmal den USB Stick dann rausziehen und wieder reinstecken behebt das Problem. Wahrscheinlich irgendein Problem mit dem USB Stick, denn das Problem hab ich bei all meinen Rechnern wo ich den LTE Stick getestet habe.

Das Problem mit dem automatischen trennen lässt sich aber vermeiden, wenn man irgend nen Messenger wie AIM oder ICQ startet. Dann wird dauerhaft minimal Traffic verursacht, und die Software trennt nicht mehr von selbst die Internetverbindung.

So, und warum auch Segen zugleich? Nun, scheinbar ist die Software extrem doof. Es wird zwar protokolliert wieviel Traffic ich verursache, und nach 10GB im Monat auf 384bit gedrosselt. Aaaaaaaaahaber, wenn ich wegen mir einen grossen Download getätigt habe, oder ne Stunde Youtube Videos geschaut habe, und ich 2GB Datenvolumen verbraten habe, beende ich die Samsung Software einfach mit dem Taskmanager. So werden die 2GB nicht protokolliert. Joa, und so war es in den vergangenen Monaten so das ich mit diesem Trick die 10GB Begrenzung locker verdoppelt konnte. Ohne Drosselung. :d Keine Ahnung ob die das bei Vodafone mal beheben, nach meinem Bericht hier bestimmt. Oder ob die sich wirklich so leicht bescheissen lassen. Ich bin nun nicht der grosse Downloader, so das ich das auch nicht übermässig strapaziere. Aber auf 15-20GB hab ich es bisher trotzdem jeden Monat gebracht. :d

MFG Al
 
Weiß jemand ob ab diesem Jahr/ bzw. jetzt ab Januar die Drosselung schon aktiv ist ?
 
Jap ;)

Edit: Kann irgendwer, der schon Erfahrung mit Vodafone LTE gemacht hat, mal berichten wie (hoffentlich gut) das ganze funktioniert? Bezüglich Stabilität, Verbindungsabbrüche, Empfang und insbesondere Telefonqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh